Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

ich beherrsche durchaus die Feinheiten der Deutschen Sprache


Ehm ja..
Nur zur info ''der deutschen Sprache''

Wird nicht groß geschrieben.


---------------------------

Und welches der bike habe ich nun vorgestellt, welches zum Kauf stand?

Das serotta?
Das scott?

Da bin ich nun gespannt.
 
1595570837637.png


https://www.willhaben.at/iad/kaufen...T9zOBfyc-ZLpECYUUoRPN9XfMTeISOAMghY1sX3zsuNQk
 
Bei NatFlanders lese ich da Ironie raus

Einfach diesen dämlichen Thread hier zumachen und gut .

Dann könnte sich das Forum mal wieder auf das Basteln und Fahren von klassischen Mountainbikes konzentrieren , anstatt nur nach dem nächsten Schnäppchen zu geifern .
Ganz ehrlich - wer z.B das Santana nicht selbst gefunden hatte , der sucht garkein Bike oder klassischen Parts - stand ja alles in der Überschrift .
Und nur durch diesen Thread das gesuchte finden - eher unwahrscheinlich .

Und wenn es mal nicht nur um das nächste Schlachtbike geht , trennt sich hier auch mal wieder die Spreu vom Weizen - momentan seh ich fast nur Spreu
 
man hat das Gefühl, daß die Jagt nach Schnäppchen zum Mittelpunkt des Forums geworden ist.

Und am Ende braucht man sich nicht zu wundern, warum niemand mehr Sammlerpreise zahlen möchte
 
man hat das Gefühl, daß die Jagt nach Schnäppchen zum Mittelpunkt des Forums geworden ist.

Und am Ende braucht man sich nicht zu wundern, warum niemand mehr Sammlerpreise zahlen möchte

Nunja... ich (wie wahrscheinliche einige andere hier auch) habe kein Interesse hochwertige Klunker zu sammeln. Ich fahre einfach gerne schöne alte Räder im Alltag. Die werden häufig gefahren und stehen bei Sonne und Regen draußen. Da macht es keinen Sinn, sich ein Rad aus NOS-Teilen aufzubauen. Es gab in den 90ern auch ne ganze Menge Brot-und-Butter-MTB, die einfach hot sind. Insofern freue ich mich auch über Anzeigen von nicht ganz so hochwertigen Kellerfundstücken - insbesondere, wenn diese über Suchbegriffe nicht zu finden sind.
Solange die Räder/Teile auf irgendeine Weise besonders sind (egal ob hochwertig, schön, selten, supergünstig), sehe ich hier auch ihre Berechtigung.
 
Nunja... ich (wie wahrscheinliche einige andere hier auch) habe kein Interesse hochwertige Klunker zu sammeln. Ich fahre einfach gerne schöne alte Räder im Alltag. Die werden häufig gefahren und stehen bei Sonne und Regen draußen. Da macht es keinen Sinn, sich ein Rad aus NOS-Teilen aufzubauen. Es gab in den 90ern auch ne ganze Menge Brot-und-Butter-MTB, die einfach hot sind. Insofern freue ich mich auch über Anzeigen von nicht ganz so hochwertigen Kellerfundstücken - insbesondere, wenn diese über Suchbegriffe nicht zu finden sind.
Solange die Räder/Teile auf irgendeine Weise besonders sind (egal ob hochwertig, schön, selten, supergünstig), sehe ich hier auch ihre Berechtigung.
Hängt wohl auch ein wenig von der Herkunft ab. Ich als Braunschweiger empfinde ein Kuwahara mit DX jetzt auch mehr als ein hochwertiges Rad, ein Schweizer oder Luxemburger fährt mit einem Merlin zum Bäcker...
 
wenn du nicht zu den Sammlern gehörst ...

man braucht doch nicht permanent ein neues Alltagsrad

und wenn man ein Alltagsrad sucht, kann man sich auch selber die Mühe machen.
 
Nunja... ich (wie wahrscheinliche einige andere hier auch) habe kein Interesse hochwertige Klunker zu sammeln. Ich fahre einfach gerne schöne alte Räder im Alltag. Die werden häufig gefahren und stehen bei Sonne und Regen draußen. Da macht es keinen Sinn, sich ein Rad aus NOS-Teilen aufzubauen. Es gab in den 90ern auch ne ganze Menge Brot-und-Butter-MTB, die einfach hot sind. Insofern freue ich mich auch über Anzeigen von nicht ganz so hochwertigen Kellerfundstücken - insbesondere, wenn diese über Suchbegriffe nicht zu finden sind.
Solange die Räder/Teile auf irgendeine Weise besonders sind (egal ob hochwertig, schön, selten, supergünstig), sehe ich hier auch ihre Berechtigung.


Es geht, oder vielmehr (leider) ging, in diesem Forum aber um " klassische Kult-Mountainbikes der späten 80er und frühen 90er Jahre - Teile tauschen, Informationen austauschen " und nicht um irgendwelche alten Kisten die es massenhaft gibt und die bei Wind und Wetter draussen stehen!
 
Ich erinnere mich zwar, dass es schon immer Diskussionen zu diesem tread gegeben hat (warum jetzt eigentlich wieder hier und nicht im Begleittread?) ...

Uangenehm "aufgefallen" sind in letzter Vergangenheit aber v.a. Fälle absoluter Neueinsteiger, die wirklich NULL Ahnung hatten und Schrott posteten "was das Zeug hält", oder eben der Fall von gestern, der mir rückwirkend leid tut ...

Es enstand bei mir aber der Eindruck, dass XG.. bspw. erst das Rewel zu kaufen verlinkte, um dann kurze Zeit später das Rad als Neuerwerb zu präsentieren und obendrein auf seinen Aufbautread hinzuweisen, was in diesem tread vollkommen deplaziert gewesen wäre ...

Wenn ich mich nicht geirrt haben sollte, tut mir das aufrichtig leid!
 
In der Tat zu viele Schrotträder und teils etwas komische Newbies, andererseits aber auch viel zu viel Gelabere und Gemeckere

Sommerloch?
Allgemein miese Stimmung?

Niemand ist gezwungen hier die vorgestellten Bikes, "Kult-Teile" oder Kleinanzeigen Schnäppchen hier anzusehen...
Aber so langsam ist sogar mir die Lust vergangen hier reinzuschauen :ka:.

Bitte etwas weniger Schrott, etwas weniger Gemeckere und viel weniger Gelabere, und dann könnte man ja wieder back-to-topic?
 
Uangenehm "aufgefallen" sind in letzter Vergangenheit aber v.a. Fälle absoluter Neueinsteiger, die wirklich NULL Ahnung hatten und Schrott posteten "was das Zeug hält"

die Neulinge haben einfach nur das nachgemacht, was andere zuvor auch getan haben. Hier wurden doch in den letzen Jahren fast ausschließlich olle Schlachtbikes unter 100 Euro gespammt.
 
wenn du nicht zu den Sammlern gehörst ...

...dann soll ich mich hier verkrümeln?

Sorry, ich sehe die Berechtigung für die Classic-Ecke nicht darin, sein Erspartes auf zwei Rädern im Keller zu bunkern oder an die Wand zu hängen (aka sammeln), um es bei Gelegenheit wieder zu verkaufen. Manche finden es halt geiler, damit rumzufahren, sei es auf der Straße oder im Wald. Und wenn es mir das wert wäre, würde ich es genauso mit einem top erhaltenen Attitude machen wie mit einem zerschrammelten Zaskar oder einem coolen Hercules. Die Vorlieben sind da halt verschieden, wa?
 
...dann soll ich mich hier verkrümeln?

Sorry, ich sehe die Berechtigung für die Classic-Ecke nicht darin, sein Erspartes auf zwei Rädern im Keller zu bunkern oder an die Wand zu hängen (aka sammeln), um es bei Gelegenheit wieder zu verkaufen. Manche finden es halt geiler, damit rumzufahren, sei es auf der Straße oder im Wald. Und wenn es mir das wert wäre, würde ich es genauso mit einem top erhaltenen Attitude machen wie mit einem zerschrammelten Zaskar oder einem coolen Hercules. Die Vorlieben sind da halt verschieden, wa?
Sehe ich genauso. Mein GT Ricochet würden viele auch an die Wand hängen, ist absolut selten, hat mich aber die ganze Woche souverän zur Arbeit und zurück gebracht...17 km eine Strecke. Auch Oldtimer brauchen Bewegung..
 
Zurück