Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

wahrscheinlich PCI weil auch unter dem Pacific Label sind Räder mit den nett gemachten abgerundet Übergang vom OR zum Monostay verkauft worden

Da passen aber die unteren Streben im Wishbone Design nicht ganz?

fdndgfnb.jpg

Gruß Frank
 
Wie ist so ein Arrowhead qualitativ einzuordnen? (Ich meine Kunststoffpedale zu sehen?)

Der beste GT Rahmen Made in Fernost war der Avalanche. Und rahmenmäßig wird es keine Unterschiede geben. Nur in Sachen Anbauteile.

US Made Zaskar Rahmen in der Rahmengröße sind gesucht und entsprechend teuer
 
Der beste GT Rahmen Made in Fernost war der Avalanche. Und rahmenmäßig wird es keine Unterschiede geben. Nur in Sachen Anbauteile.

US Made Zaskar Rahmen in der Rahmengröße sind gesucht und entsprechend teuer
Zumindest laut Katalog gab es Unterschiede. Butted oder eben nicht. Erst das Pantera wird mit konifzierten Rohren gelistet
 
Zumindest laut Katalog gab es Unterschiede. Butted oder eben nicht. Erst das Pantera wird mit konifzierten Rohren gelistet
Also ich hab gerade einen Arrrowhead in RH 57 aus ca. 1996 da, Steuerrohr 17 cm. Der wiegt ca. 2,1kg (die Gabel wiegt ca. 1.050g) und ist sehr schön gearbeitet. Hatte eine ultralausige Ausstattung, wirklich unterirdischunterirdisch, sub Acera, hab alles weggeschmissen. Unwürdig für diesen Rahmen.

Ich bau den jetzt nur mit den originalen V- Brakes auf, alles andere wird freestile, aber schon zeitbezogen. Meine Kür in diesem Monat bis Jahresende. Fahr ich dann (u.A.) eine Weile. RETROSPASS!
 
Avalanche und Arrowhead werden aus dem gleichen Werk stammen und von den gleichen Schweißrobotern geschweißt worden sein.

Das butted wird 200 Gramm ausmachen.
 
Avalanche und Arrowhead werden aus dem gleichen Werk stammen und von den gleichen Schweißrobotern geschweißt worden sein.

Das butted wird 200 Gramm ausmachen.
Also ich hab gerade einen Arrrowhead in RH 57 aus ca. 1996 da, Steuerrohr 17 cm. Der wiegt ca. 2,1kg (die Gabel wiegt ca. 1.050g) und ist sehr schön gearbeitet. Hatte eine ultralausige Ausstattung, wirklich unterirdischunterirdisch, sub Acera, hab alles weggeschmissen. Unwürdig für diesen Rahmen.

Ich bau den jetzt nur mit den originalen V- Brakes auf, alles andere wird freestile, aber schon zeitbezogen. Meine Kür in diesem Monat bis Jahresende. Fahr ich dann (u.A.) eine Weile. RETROSPASS!
Ich hatte ein Backwoods hier, was ähnlich zu sehen ist, wie das Arrowhead. Ganz schicker Rahmen, etwa schwer aber sonst ganz cool. Ausstattung auf Acera-Niveau war für die Tonne. Für eine Freestyle-Aufbau taugt so ein Rahmen aber allemal. Ich wollte den auch nicht schlechter machen als er ist, er ist halt - laut GT - nur nicht identisch mit dem Avalanche.
 
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/-mountainbike-herrenfahrrad/1932123035-217-9196
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/balance-cr-750-mtb-rahmen-45-rh-/1919301245-217-9197
Will denn tatsächlich niemand das Explosif in Karlsruhe? Auf meine "was letzte Preis" Anfrage* habe ich den Verkäufer so verstanden, dass er es für 300,- Euro her geben würde. Ich würde meinen das ist eigentlich ein ganz guter Preis, für mich nur mit Anfahrt und wegen anderen Projekten erst mal noch etwas über der Grenze.
Und wenn man schon in Karlsruhe ist kann man sich ja auch den Balance Rahmen für umsonst noch abholen (ich halte den für nicht sooo schlecht, für ein schickes Stadtrad o.ä.).


* Natürlich mit anderen Worten.
 
Ich hatte ein Backwoods hier, was ähnlich zu sehen ist, wie das Arrowhead. Ganz schicker Rahmen, etwa schwer aber sonst ganz cool. Ausstattung auf Acera-Niveau war für die Tonne. Für eine Freestyle-Aufbau taugt so ein Rahmen aber allemal. Ich wollte den auch nicht schlechter machen als er ist, er ist halt - laut GT - nur nicht identisch mit dem Avalanche.
Kann ich auch unterschreiben! Hab auch schonmal ein Arrowhead im Orginalzustand gekauft und neu aufgebaut — Rahmen sehr schön, etwas schwer („viel Rohr dran“). Hat ab Werk nur die einfache Starrgabel (teurere GT haben die schönere leichtere Bologna Cut Starrgabel) und leider auch Gewindesteuersatz. Acera-Ausstattung und billige, schwere Stahl-Komponenten.

Die eingeschworenen Classic-Menschen werden die Nase rümpfen über den „schweren“ Wald&Wiesen-Rahmen... Ich mag die GT-Bikes und gescheit aufgebaut macht mMn. auch ein Arrowhead einiges her...
 
Zurück