Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Danke fürs Posten, ist ganz nah bei uns, leider bin ich der Zweite, sagte der Verkäufer, knapp daneben ist auch vorbei...

Wie der Zweite ist doch Sofortkauf, oder habt ihr den Identischen Preis geboten?

Sofortkauf hin oder her, er verkauft´s an den ersten Interessenten (falls es der tatsächlich vor Ort auch mitnimmt), so sagte der Verkäufer. Ich werd ihn wohl kaum zwingen können, es mir als Zweitem vor dem Ersten zu verkaufen, wenn ich quasi schneller dort hin fahr - oder etwa doch?
Erinnert mich stark an den Verkauf unseres nicht fahrbereiten 1981er BMW 323i im vorletzten Jahr, da drohten mir die Leute sogar am Telefon mit der Polizei und dem Anwalt, wenn ich nicht unbedingt ihnen das seltene edle Teil verkaufe - war mir aber schnuppe, ich hab´s genauso gemacht wie der Verkäufer hier: Nur 1 Termin vereinbart mit dem ERSTEN Interessenten, und der hat die Kiste natürlich auch gleich mitgenommen und gibt sie nie wieder her (wie ich später telefonisch erfuhr)...
 
Die Ebay Nutzungsbedingungen geben vor, dass er es zeitgleich nirgends wo anders verkaufen darf, solange die Auktion läuft. Tut er es doch, dann macht er sich streng genommen dem ebay-Käufer gegenüber Schadensersatzpflichtig. Gab es schon einige haarsträubende Urteile dazu.
Theoretisch hast du das Rad ja gekauft, per sofortkauf (hast du?). Der Deal ist schon gelaufen und wenn er jetzt nicht liefert, kannst du dir das gleiche Rad für einen beliebigen Preis irgendwo kaufen und er müsste die Differenz im Kaufpreis begleichen. Theoretisch.

Ist aber mMn. unmoralisch und auch den Stress nicht wert. Du machst das also genau richtig :daumen:
 
Die Ebay Nutzungsbedingungen geben vor, dass er es zeitgleich nirgends wo anders verkaufen darf, solange die Auktion läuft. Tut er es doch, dann macht er sich streng genommen dem ebay-Käufer gegenüber Schadensersatzpflichtig. Gab es schon einige haarsträubende Urteile dazu.
Hier noch mal:
Das Rad ist per Sofortkauf eingestellt! Das ist keine laufende 1€ Auktion, wo schon User drauf geboten haben. Sollte das so sein und er verkauft es anderweitig, kann es Ärger geben. Dem ist aber nicht so.
Verkauft er es jetzt so, außerhalb ebay, kann er die Anzeige locker wieder löschen, solange es keiner per Sofortkauf erwirbt.
Wenn doch, hat der Verkäufer ein riesen Problem.
D.h. jeder kann es für den Sofortkaufpreis erwerben, da ist nichts unmoralisches dran.
 
Ich dachte, es geht um das neongrüne Marin team, das vorhin noch verlinkt war? Das war bei Ebay drin. Sofortkauf oder Preisvorschlag, iirc.

Und wenn da einer auf Sofortkauf klickt, dann gehört es ihm. Eigentlich.
Ich hatte das so verstanden, das der Wilfried per Sofortkauf zugeschlagen hat (hab ich aber extra nochmal danach gefragt ;) ) und ihm dann gesagt wurde, er sei der Zweite in der Schlange.
 
...noch ganz frisch - also die Anzeige:

Edit: Viel Erfolg...

Ich fürchte, du bist die jenige, die das verwechselt. In dem von mir zitierten Post war ein Link zu einem grünen Marin, darauf bezog sich Wili. Zumindest hat er ihn zitiert.
Da wo "Edit: Viel Erfolg..." war, stand vorher der Link. ;)

Nochmal Edit: Ich hab jetzt nochmal in meinen Verlauf gesehen. Der Matze hat recht, war eine ebay Kleinanzeige. Also hab ich doch wieder unpassenden Mist gelabert. :wut:
Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofortkauf? Das Bike wurde bei den ebay Kleinanzeigen angeboten und nicht bei ebay

Solange der Anbieter nicht mehreren Interessenten zusagt ...

Genau das ist hier der springende Punkt (dagegen deine Ausführungen, Thias, beziehen sich auf Ebay-Auktionen, da sind sie richtig und insofern eine nette Auffrischung unserer Allgemeinbildung). ;-)
Wie Matze richtigerweise schrieb: Der Verkäufer bot das Teil auf einer Verkaufsplattform an und Lieschen Müller (oder Kevin Costner oder egal wer) rief offensichtlich als Erster an und sagte zu, einige Stunden später vorbeizukommen und das Teil zu kaufen.
Kurz darauf rief ich an und sagte dasselbe, war also zweiter.
Fairerweise und auch juristisch richtigerweise (glaub ich) hat der Verkäufer das Rad an den ersten, der ihm diesen "Antrag zum Kauf" gemacht und dem er selbst dann auch zugesagt hatte, auch abgegeben. Hätte er mir ebenfalls zugesagt, müsste er uns beiden das Rad rausgeben/verkaufen, was ja nicht geht.
Vorhin hat er tatsächlich bei mir nochmal zurückgerufen und mir Bescheid gegeben, dass der erste Interessent/"Käufer" nun das Rad tatsächlich gekauft und mitgenommen hat.
Insofern scheint mir der Verkäufer eh noch "alte Garde" zu sein (mein Jahrgang halt, schwärm) ;-) denn er vergab das Rad nach der Reihenfolge der Interessenten und - das ist heutzutage nicht mehr selbstversändlich! - für exakt den angebotenen Preis anstatt auf ein Wettbieten der Interessenten umzuschwenken, jetzt da er ja nun gemerkt haben muss, dass das Radl mehr wert ist. Und das Sahnehäubchen der "alten Schule": Er rief bei mir an und gab Bescheid.
Mit dem mach ich in Zukunft gerne mal Geschäfte, scheint mir ein anständiger Mensch zu sein.
 
Genau das ist hier der springende Punkt (dagegen deine Ausführungen, Thias, beziehen sich auf Ebay-Auktionen, da sind sie richtig und insofern eine nette Auffrischung unserer Allgemeinbildung). ;-)
Wie Matze richtigerweise schrieb: Der Verkäufer bot das Teil auf einer Verkaufsplattform an und Lieschen Müller (oder Kevin Costner oder egal wer) rief offensichtlich als Erster an und sagte zu, einige Stunden später vorbeizukommen und das Teil zu kaufen.
Kurz darauf rief ich an und sagte dasselbe, war also zweiter.
Fairerweise und auch juristisch richtigerweise (glaub ich) hat der Verkäufer das Rad an den ersten, der ihm diesen "Antrag zum Kauf" gemacht und dem er selbst dann auch zugesagt hatte, auch abgegeben. Hätte er mir ebenfalls zugesagt, müsste er uns beiden das Rad rausgeben/verkaufen, was ja nicht geht.
Vorhin hat er tatsächlich bei mir nochmal zurückgerufen und mir Bescheid gegeben, dass der erste Interessent/"Käufer" nun das Rad tatsächlich gekauft und mitgenommen hat.
Insofern scheint mir der Verkäufer eh noch "alte Garde" zu sein (mein Jahrgang halt, schwärm) ;-) denn er vergab das Rad nach der Reihenfolge der Interessenten und - das ist heutzutage nicht mehr selbstversändlich! - für exakt den angebotenen Preis anstatt auf ein Wettbieten der Interessenten umzuschwenken, jetzt da er ja nun gemerkt haben muss, dass das Radl mehr wert ist. Und das Sahnehäubchen der "alten Schule": Er rief bei mir an und gab Bescheid.
Mit dem mach ich in Zukunft gerne mal Geschäfte, scheint mir ein anständiger Mensch zu sein.

Es gibt extra einen Diskusionstread!!!
 
bei dem Verkäufer des Marins haben sich innerhalb von 30 Minuten 20 Leute gemeldet, die das Bike kaufen wollten

obwohl IHateRain den Link innerhalb kurzer Zeit wieder entfernt hat

also wie immer ... Mord und Totschlag wenn ein Schnäppchen auftaucht
 
upload_2016-4-24_17-35-8.png

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/herren-mountainbike-curtlo/458345316-217-7997
 

Anhänge

  • upload_2016-4-24_17-35-8.png
    upload_2016-4-24_17-35-8.png
    437,3 KB · Aufrufe: 28
Zurück