Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Raleigh Dynatech Ti mit DX ...

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tem_email&utm_source=email&utm_content=ViewAd
1616506141856.png
 
Die Anzahl der Löcher hatte ich nun auf eine mögliche größere Rahmengröße geschoben = längere Diagonale = mehr Platz für mehr Löcher.
Und habe ich was am Auge, oder geht die Sattelstütze ab dem Querbalken nicht mehr in einer Flucht zum Tretlager? Das sieht mehr nach Flitzebogen aus.
 
Ich würde die Aufkleberspuren als „HEAD“ deuten wollen, habe aber im Netz irgendwie keinen S-Bike Klon von Head gefunden.
 
Und habe ich was am Auge, oder geht die Sattelstütze ab dem Querbalken nicht mehr in einer Flucht zum Tretlager? Das sieht mehr nach Flitzebogen aus.
Meine beiden 93er wurden reklamiert, weil das Gebilde selbst bei leichter Belastung verbogen ist, die Fullys sind fast ale gebrochen und fuhren sich schrecklich. Und es gab nur eine Rahmenhöhe .
 
Och Leute, macht doch die Augen auf: da stimmt noch nicht mal die Zahl der Bohrungen in den Diagonalstreben! Und die 1993er SBikes hatten ebenfalls zwei (!) Streben (Flachprofile) - die hatte ich 1993 alle beide - sorry.

Bild mal von hier ausgeliehen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/sbike-daytona-708-verschandelungs-update-9150-gramm.607013/
SBike IMG_3902.JPG

Passt doch ansonsten perfekt, auch z.B. die Ausfallenden mit den drei Bohrungen.
SBike Andechs2.JPG


Einzig eben die Strebe, soweit ich das sehe bei SBIKE eigentlich immer zweigeteilt, aber es gab zumindest auch unterschiedliche Varianten mit 4, 5 oder 6 Löchern
SBIKE TK 403 crossrad 28Zoll 02.jpg


Wer hatte gleich wieder die SBIKE geschweißt? Wurde das nicht von irgend ner Firma in Italien gemacht oder waren das nur die Gabeln die zugeliefert wurden?

Wie auch immer, wundert mich dass noch niemand zugeschlagen hat, jetzt ist ja auch Versand möglich.
Vorbau, STX RC Schalthebel usw. sind ja auch nett und noch ein wenig was wert.
 
Zurück