Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Was das wohl für ein Rahmen ist? Sieht von Weitem nach Baumarkt/Supermarkt aus. Aber wenn man genauer hin schaut, ist es ein 4-Gelenker. Die Anbauteile sind auch nicht schlecht. XT, Magura, Manitou... Kennt jemand den Hersteller?
$_57 (2).jpg
 
Also ich zähle vier Gelenke. Ein Eingelenker hat - ein - Gelenk. Wie ein Mantra. Oder ein Ibis Szasbo. Zumindest war das in meiner Welt bisher so. Aber ich bin ja lernwillig. Kannst du mich aufklären?

Edit: Meine Beispiele sind etwas schlecht gewählt, sind ja beides Antriebsschwingen. Eingelenker haben ein Gelenk, sodass das Tretlager am Hauptrahmen fest ist und nicht an der Schwinge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich zähle vier Gelenke. Ein Eingelenker hat - ein - Gelenk. Wie ein Mantra. Oder ein Ibis Szasbo. Zumindest war das in meiner Welt bisher so. Aber ich bin ja lernwillig. Kannst du mich aufklären?

musst du gar nicht weit gehen, schau mal z. B. hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/abgestuetzte-eingelenker.245615/
Eingelenker deshalb, weil die Raderhebungskurve gleich mit der eines Eingelenkers ist. Durch die Abstützgelenke wird nur die Progression beeinflusst, aber nicht die Raderhebungskurve. Das genau ist beim Viergelenker durch das Horstlink anders. Horst Leitner sei Dank. Und auch Specialized, die den Horst damit und auch sich selbst reich gemacht haben. Jeder lizenznehmende Hersteller musste für jedes verbaute Horstlink ca. 10 Dollar zahlen, wenn ich mich recht erinnere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so. Also Quasi das Horst link. Dass das Gelenk in der Kettenstrebe ist statt, wie hier in der Sattelstrebe ist ?
Macht absolut Sinn. Danke für die Aufklärung.
 
ja, die Kantige ist wirklich nochmal seltener als die anderen CQP, ab und an taucht eine kurz in Übersee auf.
hat jimknopf eigentlich die gesamten Mombat Reste aufgekauft?
 
ja, die Kantige ist wirklich nochmal seltener als die anderen CQP, ab und an taucht eine kurz in Übersee auf.
hat jimknopf eigentlich die gesamten Mombat Reste aufgekauft?
das frage ich mich auch immer, woher bekommt er das Zeug :ka:

Die Sachen sind ja oft sehr exklusiv, und damit meine ich nicht seinen Preis, sondern die Verfügbarkeit oder jemals produzierten Stückzahl, und dann noch alles in tollen Zustand...
 
Die finde ich auch schick. Aber der Preis...
Ich habe übrigens erst vor kurzem bei ihm was gekauft. Lief reibungslos!
OT
Das ist ja auch eine brauchbare Info, bei wem der Kauf / Verkauf innerhalb des Forums gut klappt. Habe bei eric1617 ein Scott gekauft, hat alles super reibungslos geklappt, schnell verbindlich, fair. Ein aktueller Kauf stockt dagegen wie alter Kaugummi, Ergebnis offen; werde berichten.
 
Zurück