Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Checker Pig war sogar recht frühzeitig mit dabei...
das 6060 gabs ab 1994 und auch hatte man eine Thermoplast-Hinterbauschwinge für einige Fullys ab 95

Das 6060 ähnelt aber Bikes von anderen Marken doch recht sehr, selbst die Variante mit dem nach oben gebogenen OR hatte ich mal von einer anderen Marke gesehen. Deshalb würde ich mal davon ausgehen das die Carbon-Rahmen komplett inkl. Entwicklung zugekauft wurden.
Na ja, und dann gab es auch noch den Checker Pig "Carbon-Porno-Ring" - der wurde noch deutlich früher entwickelt und später auch mit besagtem Carbon-Hinterbau kombiniert (und es gab ihn natürlich auch in race-line gelb 😉).

Bei meiner 6060-Version gebe ich Dir recht, die wurde mit anderen Labels (und modifizierten Zuganschlägen) auch von anderen Herstellern oder Händlern angeboten.
Bei dem 6060 mit nach oben gebogenem Oberrohr gehe ich von einer Checker Pig Eigenentwicklung aus - die natürlich auch wieder von fleißigen Chinesen oder Taiwanesen kopiert worden sein könnte.
 

Anhänge

  • Checker Pig CPX 3066 S.jpg
    Checker Pig CPX 3066 S.jpg
    379,5 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diesen Lack auch echt schick, hat was von den Hologramm-Bildern aus den Neunzigern. Meistens haben den MTB eher die Billigsten diesen Lack gehabt. Ist das RR auch eher in dem Segment einzustufen? Die 600er war ja schon gehobene Klasse...

Moin, das RR würde ich eher Ende 80er (88-91) verorten, denn es hat ja noch Rahmenschalthebel und evtl. eine nachgerüstete DualPivot Bremse. Ich kann gerade nicht mehr auf die Bilder zugreifen, aber diese frühe Ultegra Gruppe gab es an fast jeder Rohrqualität, d.h. da sollte man den Rohrsatz kennen.
 
Ich finde diesen Lack auch echt schick, hat was von den Hologramm-Bildern aus den Neunzigern. Meistens haben den MTB eher die Billigsten diesen Lack gehabt. Ist das RR auch eher in dem Segment einzustufen? Die 600er war ja schon gehobene Klasse...
Wird ein 91er sein, Die 600er Ultegra war und ist die zweitbeste Shimano Road Gruppe, Simplon ist ebenfalls ein gehobener Hersteller, Rahmen hier sogar in Alu was zu der Zeit schon besonders war.
 
Das ding ist zusammengewürfelter Mist
Frag mich wie ein esp 900 Hebel mit nem xt schaltwerk funktioniert … dazu das verschraubte Hinterrad … ne selbst für 75 wenn es um die Ecke stehen würde würd ich es nicht mitnehmen
...kann es sein, dass auch die H+H Alu-Rahmen zur Blasenbildung (--> KLEIN MC2) neigen?
Vielleicht lohnt sich ein genauerer Blick...
 
Zurück