Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Ja, der Jörg Wellmann kauft wohl jetzt alle Bikes, die er vor 30 Jahren an Kunden verkauft hat (Wellmann Bikes) und die sich nun im Alter ein Elektromotorrad für den Wald bei ihm kaufen, von diesen zurück und verkauft sie als Retrobikes.

Wenigstens jemand, der sich mit der Materie auskennt und die Teile nicht vermurkst oder verschleudert. Dank ihm hat nun jeder eine Chance, ein schönes Classicbike zu kaufen, das nicht unter der Hand schon weggeht.
 
Ja, der Jörg Wellmann kauft wohl jetzt alle Bikes, die er vor 30 Jahren an Kunden verkauft hat (Wellmann Bikes) und die sich nun im Alter ein Elektromotorrad für den Wald bei ihm kaufen, von diesen zurück und verkauft sie als Retrobikes.

Wenigstens jemand, der sich mit der Materie auskennt und die Teile nicht vermurkst oder verschleudert. Dank ihm hat nun jeder eine Chance, ein schönes Classicbike zu kaufen, das nicht unter der Hand schon weggeht.
Das geht weder unter der Hand noch über die Ladentheke weg.
 
Hat das Sattelrohr rechts unterhalb der Klemmung ein Loch?
Meinst Du den großen schwarzen Placken? Dann wäre das ja schon arg instabil. Ich gehe eher davon aus, daß dort die Züge gescheuert haben und man daher zB schwarzes Panzertape zum Kaschieren und als weiteren Schutz aufgebracht hat. Transparente Folie war vielleicht gerade aus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • Screenshot_20220210-170230~2.png
    Screenshot_20220210-170230~2.png
    161,9 KB · Aufrufe: 24
Ja, der Jörg Wellmann kauft wohl jetzt alle Bikes, die er vor 30 Jahren an Kunden verkauft hat (Wellmann Bikes) und die sich nun im Alter ein Elektromotorrad für den Wald bei ihm kaufen, von diesen zurück und verkauft sie als Retrobikes.

Wenigstens jemand, der sich mit der Materie auskennt und die Teile nicht vermurkst oder verschleudert. Dank ihm hat nun jeder eine Chance, ein schönes Classicbike zu kaufen, das nicht unter der Hand schon weggeht.
na super...
 
Zurück