Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

@zook hat ein ähnliches oder gar baugleiches Hawk Titan aufgebaut
https://www.mtb-news.de/forum/t/hawk-takeoff-titan.920293/
Der Rahmen ist halt nicht mit einem "richtigen" Titanrahmen zu vergleichen. Interessant aber alle mal.
Die lockere Verklebung/Vernietung ist aber blöd. Ich habe mich schon gewundert warum der Verkäufer alles schön fotografiert aber genau die Stelle auslässt...
Hier gabs aber auch Tipps hier im Forum wie das mit einem Spanngurt wieder zu reparieren wäre.
300Ocken sind aber viel zu teuer in Anbetracht dessen.
ich erlaube mir zu ergänzen, das hier an Ort und Stelle (also im Forum im was ist es
wert Thread) für n heilen Dynatech Thorus 250-300€ als Verkaufswert genannt wurden - was auch realistisch ist. Somit trotz VB allenfalls n schlechter Witz, die Anzeige.
 
Nicht wirklich: das ist polierter Edelstahl, was den Rahmen leider nicht wertvoller macht ... wie bereit x-mal geschrieben taugen die Rohrverbindungen nix ... und leicht ist er leider auch nicht.
Nein, "Edelstahlrohre" (Stainless) von Columbus (XCR) oder Reynolds (953, 931, 921) gibt's erst seit Mitte 2000er, Frank.
921 als Letzter 2012. Tange hatte sowas nie und wird's wahtscheinlich auch nicht rausbringen.

 
Zuletzt bearbeitet:
Nur OR, UR und Sitzrohr sind aus Titan. Rest ist verchromter Stahl.
Bei meinem Titan Hawk sind drei Hauptröhre aus Titanium, die Muffen, Steuerrohr und Hinterbau aus Edelstahl.
Nix verchromtes (ausser Gabel die von woanders kam).
Das Fahrrad wurde letztes und vorletztes Jahr ziemlich beansprucht, viel Kopfsteinpflaster und Gerröl in Istrien, und ich bin gewichtstechnisch alles andere als ne Gazelle.
Es hält.
Für wildes Downhill ist es eh nicht gemacht.
 
Nein, "Edelstahlrohre" (Stainless) von Columbus (XCR) oder Reynolds (953, 931, 921) gibt's erst seit Mitte 2000er, Frank.

Bitte sei mir nicht böse, aber ich habe keine Lust was auszudiskutieren, das hier schon mehrfach thematisiert wurde ... Hinterbau und Muffen sind nicht magnetisch und wurden selbst vom Hersteller als "stainless steel" bezeichnet - lies Dir doch bitte den oben verlinkten Faden zu @zook 's Hawk Titan durch und glaub' jemandem, der so einen Rahmen besitzt (zook oder mir zum Beispiel). Und übrigens hat es schon lange vor dem Internet - Deiner Wissensquelle - Fahrradrahmen aus Edelstahl gegeben, nur waren die eben nicht wirklich leicht ...

1652189667547.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MiroMomo:
Keiner ist irgendein Kobold. Du hast zweimal ein Angebot gemacht und der Verkäufer hat es zweimal nicht angenommen. Dir zu sagen, dass er 75EUR will ist ja noch kein Angebot, das hat er sicherlich mehrere Leuten geschrieben.
 
Bei dem Hawk dürfte es egal sein, welches Material es ist, ich bezweifle, dass man das jemals wieder stabil geklebt und verpresst bekommt - aber ich habe keinerlei Ahnung von Technik, das sind nur so Bauchgefühle so komische.

Ein Freund und ich haben vor ca. 40 Jahren mit 2K Cantisockel (!) an einen Hercules Rahmen geklebt und das hielt tatsächlich x Jahre lang bis der Rahmen verschrottet wurde. Zum Spazierenfahren sollte das also halten - mehr hätte ich schon damals auch dem neuen Hawk Claud Butler nicht zugemutet.
 
@ MiroMomo:
Keiner ist irgendein Kobold. Du hast zweimal ein Angebot gemacht und der Verkäufer hat es zweimal nicht angenommen. Dir zu sagen, dass er 75EUR will ist ja noch kein Angebot, das hat er sicherlich mehrere Leuten geschrieben.
Naja, wenn er von sich aus 75 nennt und sagt "überlegs dir", dann klingt das für mich aber schon ganz klar nach einem Angebot. Seine ganze Anzeige für das Rad ist ja schließlich ein "Angebot" :) … Ich geb dir Recht, "H…Kobold" ist schon eine Beleidigung und nicht gerade professionell, aber ich find das Verhalten des Verkäufers jetzt auch nicht gerade die feinste Art … Ist sein gutes Recht, ich weiß schon, trotzdem irgendwie doof. Und nett zu sagen "Mir wurden jetzt doch noch mehr geboten, nämlich Zahl X, da du aber als Erster nachgefragt hattest, würde ich dir das Rad dafür geben." wäre m.E. die angemessenere Art gewesen … Aber nun ja, ich fänd 100-150 auch noch angemessen, ist schließlich eine große Größe, aber 200 find ich zu happig … Meine Meinung :)
 
Naja, wenn er von sich aus 75 nennt und sagt "überlegs dir", dann klingt das für mich aber schon ganz klar nach einem Angebot. Seine ganze Anzeige für das Rad ist ja schließlich ein "Angebot" :) … Ich geb dir Recht, "H…Kobold" ist schon eine Beleidigung und nicht gerade professionell, aber ich find das Verhalten des Verkäufers jetzt auch nicht gerade die feinste Art … Ist sein gutes Recht, ich weiß schon, trotzdem irgendwie doof. Und nett zu sagen "Mir wurden jetzt doch noch mehr geboten, nämlich Zahl X, da du aber als Erster nachgefragt hattest, würde ich dir das Rad dafür geben." wäre m.E. die angemessenere Art gewesen … Aber nun ja, ich fänd 100-150 auch noch angemessen, ist schließlich eine große Größe, aber 200 find ich zu happig … Meine Meinung :)
Eine Anzeige ist eben kein Angebot im Sinne des BGB. Das verwechseln viele Leute. Hatten wir auch schon oft genug hier diskutiert.

Ob sein "75 EUR, überleg es dir" ein bindendes Angebot ist oder nicht wäre zu diskutieren.
 
Zurück