Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...selle-turbo-shimano-deore/2138582327-217-3814
2b508dcb-6127-44ec-a07a-e8efe0f12ae5


kein Versand.... 😢
 
Hat jemand von euch mal ein Rad per Spedition abholen lassen ?
Ist das sehr teuer und wie waren die Erfahrungen?😃😃

Grüße Thomas
 
Hat jemand von euch mal ein Rad per Spedition abholen lassen ?
Ist das sehr teuer und wie waren die Erfahrungen?😃😃

Grüße Thomas

Ich habe mich dazu bei einigen lokalen Anbietern erkundigt: das Problem ist, dass jede der Speditionen nur ein vollständig verpacktes Rad abholen wollten, was der Verkäufer aber nicht bewerkstelligen konnte - der Fahrer der Spedition wiederum konnte das Rad nicht teilzerlegen und verpacken.

Einzige Möglichkeit wäre in meinem Fall gewesen, das Rad in einem Fahrradgeschäft vor Ort teilzerlegen, verpacken und von dort mit der Spedition abholen zu lassen - das wäre dann aber so teuer geworden (mittlerer dreistelliger Betrag), dass sich das selbst beim seltenen Ti Klassiker nicht gelohnt hätte.
 
Ich habe mich dazu bei einigen lokalen Anbietern erkundigt: das Problem ist, dass jede der Speditionen nur ein vollständig verpacktes Rad abholen wollten, was der Verkäufer aber nicht bewerkstelligen konnte - der Fahrer der Spedition wiederum konnte das Rad nicht teilzerlegen und verpacken.

Einzige Möglichkeit wäre in meinem Fall gewesen, das Rad in einem Fahrradgeschäft vor Ort teilzerlegen, verpacken und von dort mit der Spedition abholen zu lassen - das wäre dann aber so teuer geworden (mittlerer dreistelliger Betrag), dass sich das selbst beim seltenen Ti Klassiker nicht gelohnt hätte.
Ich habe damals im Radladen 50 € bezahlt!
Mit Verpacken! Etwa 2010
 
Cannondale SM2000 in groß:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rrad-retro-rahmenhoehe-61/2140788672-217-1844
Lack mehr so naja, einige (gewechselte) Anbauteile ebenso. Aber wenn ich bedenke, dass in den Kleinanzeigen mittlerweile gerne schon die Modelle ab M300 zwischen 300 und 500 € angeboten werden, geht der Preis eigentlich...

Und bei der Gelegenheit noch die interessierte Nachfrage eines weitgehenden Laien zum HINTERBAU 🤓:
Welchen Effekt hat es eigentlich, dass die Sitzstreben so weit vor den Ausfallenden auf die Kettenstreben aufgesetzt wurden? (Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... Diese "überstehenden" Enden)
Bringt das (noch) mehr "Steifigkeit"/ Stabilität in den Rahmen? Und wie fährt sich sowas dann?

Danke für etwaige Auskünfte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cannondale SM2000 in groß:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...rrad-retro-rahmenhoehe-61/2140788672-217-1844
Lack mehr so naja, einige (gewechselte) Anbauteile ebenso. Aber wenn ich bedenke, dass in den Kleinanzeigen mittlerweile gerne schon die Modelle ab M300 zwischen 300 und 500 € angeboten werden, geht der Preis eigentlich...

Und bei der Gelegenheit noch die interessierte Nachfrage eines weitgehenden Laien zum HINTERBAU 🤓:
Welchen Effekt hat es eigentlich, dass die Sitzstreben so weit vor den Ausfallenden auf die Kettenstreben aufgesetzt wurden? (Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... Diese "überstehenden" Enden)
Bringt das (noch) mehr "Steifigkeit"/ Stabilität in den Rahmen? Und wie fährt sich sowas dann?

Danke für etwaige Auskünfte!
Diese Ausfallenden sollen laut 1989 Cannondale Katalog Gewicht sparen und besseren Zugang zu den Schnellspannern ermöglichen. Sie waren eben Marketingkönige.

Es ist schwer zu sagen wie sich ein Ausfallende "fährt" - der gesamte Rahmen als System macht es unmöglich. SM Reihe ist BOCKSTEIF. Die Ausfallenden sind da nicht ausschlaggebend
 
Ich habe mich dazu bei einigen lokalen Anbietern erkundigt: das Problem ist, dass jede der Speditionen nur ein vollständig verpacktes Rad abholen wollten, was der Verkäufer aber nicht bewerkstelligen konnte - der Fahrer der Spedition wiederum konnte das Rad nicht teilzerlegen und verpacken.

Einzige Möglichkeit wäre in meinem Fall gewesen, das Rad in einem Fahrradgeschäft vor Ort teilzerlegen, verpacken und von dort mit der Spedition abholen zu lassen - das wäre dann aber so teuer geworden (mittlerer dreistelliger Betrag), dass sich das selbst beim seltenen Ti Klassiker nicht gelohnt hätte.
Hi, ich habe bisher leider auch noch keine gute Möglichkeit gefunden sich ein Bike schicken zu lassen, wenn der Verkäufer da nicht wirklich intensiv "mitarbeitet" - und das ist ja irgendwie auch verständlich, dass die meisten da keinen Bock drauf haben.
 
Und bei der Gelegenheit noch die interessierte Nachfrage eines weitgehenden Laien zum HINTERBAU 🤓:
Welchen Effekt hat es eigentlich, dass die Sitzstreben so weit vor den Ausfallenden auf die Kettenstreben aufgesetzt wurden? (Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine... Diese "überstehenden" Enden)
Bringt das (noch) mehr "Steifigkeit"/ Stabilität in den Rahmen? Und wie fährt sich sowas dann?

Danke für etwaige Auskünfte!
Hi, das Design hat Cannondale "Cantilever dropouts" genannt und bei den Rennrädern eingeführt, bei dem MTBs - ohne jetzt nachzuschlagen, bitte mich nicht drauf festnageln - ich glaube von 1990 bis so 95 genutzt...
Cannondale Cantilever dropouts.jpg

Die Vorteile sollten glaube ich auch ne gewisse Dämpfung und eben Gewichtserleichterung gewesen sein, auch hier möge man mich korrigieren.
Leider wars etwas anfälliger für Risse/Brüche.
 
Diese Ausfallenden sollen laut 1989 Cannondale Katalog Gewicht sparen und besseren Zugang zu den Schnellspannern ermöglichen. Sie waren eben Marketingkönige.

Es ist schwer zu sagen wie sich ein Ausfallende "fährt" - der gesamte Rahmen als System macht es unmöglich. SM Reihe ist BOCKSTEIF. Die Ausfallenden sind da nicht ausschlaggebend
Danke für die Infos.
Ich meinte auch eher, wie sich quasider Hinterbau "fährt", weil ja die die Sitzstreben deutlich steiler angestellt sind.
Kenne das nur von meinen zwei Stahl-MTBs so, dass die sich auf der Hinterachse etwas weicher anfühlen, wenn ich die unter voller Last in den ganz hohen Gängen fahre. Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein...🤔

PS: Danke joglo für deine Ergänzungen! Hab Deinen Beitrag erst nach meiner (langsamen) Tipperei gesehen/ gelesen 😇
 
Wo ich hier so freundliche, aufschlussreiche Auskünfte bekomme, noch schnell eine ähnliche Nachfrage zum Thema "Hinterbau" (danach bin ich auch erstmal ruhig, versprochen!) an einem aktuellen Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-alpina-pro-mountainbike/2136014610-217-19630
Was hat es eigentlich mit den leicht nach oben geschwungenen Kettenstreben der Univegas auf sich? Hat das überhaupt einen merklichen Effekt - eine technische Funktion - oder war das eher ein Designmerkmal?

Danke für die Hilfe & ein schönes Wochenende!

PS: Das Rad gefällt mir übrigens recht gut, steht aber zum Glück zu weit weg. 250 wären dafür wohl auch etwas viel...!?
 
Wo ich hier so freundliche, aufschlussreiche Auskünfte bekomme, noch schnell eine ähnliche Nachfrage zum Thema "Hinterbau" (danach bin ich auch erstmal ruhig, versprochen!) an einem aktuellen Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...-alpina-pro-mountainbike/2136014610-217-19630
Was hat es eigentlich mit den leicht nach oben geschwungenen Kettenstreben der Univegas auf sich? Hat das überhaupt einen merklichen Effekt - eine technische Funktion - oder war das eher ein Designmerkmal?

Danke für die Hilfe & ein schönes Wochenende!

PS: Das Rad gefällt mir übrigens recht gut, steht aber zum Glück zu weit weg. 250 wären dafür wohl auch etwas viel...!?
Sieht eher so aus,als wäre die Gabel Einbauhöhe zu klein! 😒
 
Zurück