Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Schöner Fund, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass diejenigen, die hier eine Tange Switchblade erwarten, wahrscheinlich entäuscht werden.
Ich hatte auch mal ein Schauff deshalb geschlachtet, oder gar schlachten lassen (mea culpa 😏).

Das wird eine Enfeel aus Indien sein. Auch nett, vorallem weil poliert, qualitativ ein bisschen schlechter und schwerer als die Tange.

@ThePinkPanther
 
Ich wollte hier einen Tip geben, damit nicht noch jemand den Weg umsonst macht. Auch ich weiß wie Konas gehandelt werden (wer hier nicht?). Ich habe schon mit Schrott rumgemacht, den viele hier nichtmal eines Blickes würdigen, ganz zu schweigen davon, dafür Geld auszugeben - wenn ich etwas stehen lasse - mit einer P2, wenn auch keiner Guten, dann will das etwas heißen.
Wenn ihr von eurem Urteil anhand von 2 schlechten Bildern so viel mehr überzeugt seid als von meinem, der ich es gesehen habe, ok, aber dann spart euch wenigstens den dämlichen Kommentar.

Eine Reaktion auf eine reine Hilfestellung sollte anders aussehen - vielleicht für‘s nächste Mal kurz nachdenken (auch, wenn wir hier im Internet sind).
 

Anhänge

  • IMG_20220827_114609_HDR.jpg
    IMG_20220827_114609_HDR.jpg
    165,7 KB · Aufrufe: 120
Rahmennummer: ZV könnte der Produktionsort seine. Der 21. Rahmen dieser Produktion

Die Schweißnähte sehen nach Handarbeit aus. Also nicht vom Schweiß-Roboter der Massenproduktion

Vielleicht mal den Senior Chef des Radladens anrufen, von dem sich Aufkleber auf dem Rahmen befinden

Das Internet gibt nicht her.
 
Rahmennummer: ZV könnte der Produktionsort seine. Der 21. Rahmen dieser Produktion

Die Schweißnähte sehen nach Handarbeit aus. Also nicht vom Schweiß-Roboter der Massenproduktion

Vielleicht mal den Senior Chef des Radladens anrufen, von dem sich Aufkleber auf dem Rahmen befinden

Das Internet gibt nicht her.

Gute Idee mit dem Laden. Hatte schon gesehen, dass es den noch gibt. Ansonsten hat meine oberflächliche Recherche keine Infos geliefert, dass Nitto überhaupt Rahmen hergestellt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Scott mit U-brake 90€ ,pre 1990? mtb-kataloge hat nur den 90er und da sind die Windriver schon komplett mit Cantis.

Mir gefällts, leider schaut es winzig aus und dafür ist der Keller zu voll.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/scott-wind-river-mountainbike/2192043435-217-8119
Anhang anzeigen 1539422
Tippe auch auf 90, den bei kleinen Rahmen war durch die rausstehenden Arme der MT 60 Bremsen die Gefahr gross, das man mit den Fersen rankommt. Daher bei kleinen Grössen die U Brake.
Hat Specialized beim Stumpjumper auch so gehandhabt, da war im Prospekt auch nur die Canti zu sehen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück