Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

sorry für kurzes Offtopic/Nebenthema.
Warnung: Betrüger mit ukrainischen Paypal-Adressen, die nicht als solche erkenbar sind.

Ich möchte nur zur erweiterten Vorsicht raten, da es gerade eine neue Betrugsmasche bei Kleinanzeigen u.ä. gibt, über die ich soeben fast (!) gestolpert bin trotz üblicher Vorsicht.
Ich zahle mit Paypal prinzipiell nur mit Gebühren=Käuferschutz (übernehme ich auch).
Anscheinend kann man neuerdings ukrainische Firmen-Accounts anlegen, bei denen generell keine Gebühren erhoben werden (aus Solidarität). Damit fällt auch automatisch der Käuferschutz weg und das machen sich Betrüger zu Nutze, da Paypal hier nicht ausreichend darauf hinweist.

Der Verkäufer hat mir also seine Emailadresse genannt und zu keinem Zeitpunkt wird man bei der Paypal-Bezahlung gefragt ob "Friends" oder "Waren/Dienstleistung" und wenn man nicht aufpasst, hat man mit 2-3 Klicks per voreingestellten Friends bezahlt und weg ist das Geld. (war nicht als ukrainisch erkennbar bei mir, da [email protected]). Man kann das auch nicht manuell ändern auf Dienstleistungen!

In meinem Fall hat der Verkäufer die Bezahlfunktion über Kleinanzeigen aktiviert gehabt um Seriosität vorzutäuschen. Als er mein Angebot darüber dann abgelehnt hat, hab ich aus Misstrauen die Google Bilder-Rückwärtssuche angeworfen und siehe da: geklaute Bilder samt Text aus einem beendeten Angebot aus 2018.

Also Obacht Jungs und Mädels :winken:

P.S. natürlich gleich gemeldet und auch schon gesperrt...

EDIT: Hier die Diskussion dazu in der Paypal Community
Ohne dieses Wissen gestern 45€ losgeworden, dafür um eine Erfahrung reicher. :(
Mein Bauchgefühl war aber irgendwie ein anderes. Hätte darauf achten sollen.
 
sorry für kurzes Offtopic/Nebenthema.
Warnung: Betrüger mit ukrainischen Paypal-Adressen, die nicht als solche erkenbar sind.

Über die Funktion "Passwort vergessen" , kann man soch die hinterlegte Handynummer eines Paypal Accounts anzeigen lassen. Und sobald die Ländervorwahl der Handynummer aus dem Ausland kommt, sollte man vorsichtig sein. Das sind inzwischen nicht nur Accounts aus der Ukraine und nicht nur gmail.com Adressen

Wenn mehrere Artikel angeboten werden, sollte man darauf achten, dass es keine Abweichungen beim Artikelstandort gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ohne dieses Wissen gestern 45€ losgeworden, dafür um eine Erfahrung reicher. :(
Mein Bauchgefühl war aber irgendwie ein anderes. Hätte darauf achten sollen.
Habe eben mit Paypal telefoniert. Bei mir ist alles richtig gelaufen und per Waren und Dienstleistung an den Verkäufer rausgegangen. Hab jetzt auch voll den Schreck bekommen als ich @gmail.com sah. Denn genau so eine war das tatsächlich.
 
Habe eben mit Paypal telefoniert. Bei mir ist alles richtig gelaufen und per Waren und Dienstleistung an den Verkäufer rausgegangen. Hab jetzt auch voll den Schreck bekommen als ich @gmail.com sah. Denn genau so eine war das tatsächlich.
Sorry für OT.

[email protected] weißt NICHT auf Betrug hin! Das ist eine sehr weit verbreitete Endung für eMail…wenn nicht die am weitesten verbreitete.

Also mal locker aus der Hose atmen, sonst wirst du nicht nur einen Schreck bekommen sondern sehr viele.
 
Wobei man aber auch sagen muss, dass 90% der Menschheit ihre gmail Adressen nur fürs Google-Konte zur Android-Nutzung gebraucht und noch dazu eine der vielen Freemail-Anbieter für den Rest...
 
Habe eben mit Paypal telefoniert. Bei mir ist alles richtig gelaufen und per Waren und Dienstleistung an den Verkäufer rausgegangen. Hab jetzt auch voll den Schreck bekommen als ich @gmail.com sah. Denn genau so eine war das tatsächlich.
evtl hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt.
Die ukranische Endung .ua oder com.ua hätten mich stutzig gemacht, @gmail.com ist seeehr geläufig und lässt mich nicht auf einen ukrainischen Firmenaccount von Paypal schließen.
Wichtig ist ab sofort, dass man penibel darauf achtet dass die Transaktion per Käuferschutz (= Waren/Dienstleistung) abgesichert ist. Kann man das bei Paypal nicht wählen, definitiv Finger weg!
 
Hey Jungs ich bin da seit einer Woche dran. Ist es denn möglich das man mal die Finger still hält und nicht in die Höchstgebote geht. Zumal der Kaufvertrag mit meiner Zahlung an ihn geschlossen ist. Ist doch echt nich wahr
 

Anhänge

  • Screenshot_20230714_165843_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230714_165843_Kleinanzeigen.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 253
Hey Jungs ich bin da seit einer Woche dran. Ist es denn möglich das man mal die Finger still hält und nicht in die Höchstgebote geht. Zumal der Kaufvertrag mit meiner Zahlung an ihn geschlossen ist. Ist doch echt nich wahr
Nicht vergessen, es "bieten" immer auch Leute mit, die hier gar nicht im Forum angemeldet sind.
Rechtlich gesehen hast Du ab Zusage einen Kaufvertrag geschlossen, aus dem "Renate" nicht wieder heraus kommt. Wenn sie Dir im Nachhinein einen bisher nicht erkannten Mangel mitteilt, bleibt es Deine Entscheidung, ob Du zurücktreten möchtest, oder nicht - nicht ihre. Sie hatte vorher die Verpflichtung, die angebotene Ware vor der Beschreibung zu prüfen.
Sorry, aber solche Verkäufer kot*** mich echt an.
Poche auf den geschlossenen Kaufvertrag laut Deinem Schriftverkehr, und daß Du den gekauften Gegenstand erwartest, nicht das Geld. Kommt dann nix, direkt mit dem Anwalt drohen.
 
Nicht vergessen, es "bieten" immer auch Leute mit, die hier gar nicht im Forum angemeldet sind.
Rechtlich gesehen hast Du ab Zusage einen Kaufvertrag geschlossen, aus dem "Renate" nicht wieder heraus kommt. Wenn sie Dir im Nachhinein einen bisher nicht erkannten Mangel mitteilt, bleibt es Deine Entscheidung, ob Du zurücktreten möchtest, oder nicht - nicht ihre. Sie hatte vorher die Verpflichtung, die angebotene Ware vor der Beschreibung zu prüfen.
Sorry, aber solche Verkäufer kot*** mich echt an.
Poche auf den geschlossenen Kaufvertrag laut Deinem Schriftverkehr, und daß Du den gekauften Gegenstand erwartest, nicht das Geld. Kommt dann nix, direkt mit dem Anwalt drohen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230714_180234_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230714_180234_Kleinanzeigen.jpg
    251,4 KB · Aufrufe: 230
...oder man ist ganz ehrlich und sagt dem Verkäufer gleich, dass es andere gibt, die deutlich mehr bieten werden, aber man gerne sein Unwissenheit ausnutzen würde, um sich billigst die Kisten vollzuhamstern (mit Kram, den man eigentlich gar nicht braucht).
Auch dafür habe ich gesorgt und nachgefragt. Ich hamstere nicht und bin auch kein Reseller. Ehrlichkeit obsiegt!
 

Anhänge

  • Screenshot_20230714_183729_Kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_20230714_183729_Kleinanzeigen.jpg
    145,8 KB · Aufrufe: 204
Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ist das ein spätes Tri-Align Set? Kommunikation mit dem Verkäufer läuft sehr schleppend. Irgendwie bin ich auch skeptisch ob der Account gekapert wurde. Der Preis lässt aufhorchen. Hab mir die XT U- Brake aus eines der anderen Angebote und die Avid reservieren lassen.
Ach mist das man nur noch aufpassen muss bei Kleinanzeigen 🤨
Also ich frag im Zweifel immer: Komme die Tage wahrscheinlich beruflich in die Ecke. Geht auch Abholung? Wenn das geht/bejaht wird, dann ist's doch ziemlich safe und man kann immernoch absagen bzw. auf Versand umswitchen.
 
Zurück