fiveelements
Ich bin Groot
- Registriert
- 4. Januar 2002
- Reaktionspunkte
- 4.026
Jetzt kommt gleich @ottokarina und bittet darum, eure Auseinandersetzung doch in einen anderen Faden zu verschieben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
XT 737 Kurbel, sonst 739, für 65 €.
737 Kurbeln sind "schlank", 739 "bauchig"...also die Kurbeln. 737 hatte auch keine V Brakes meine ich.Woran kann man den Unterschied erkennen?![]()
Nicht zu vergessen, die beiden Flaschenhalter am Unterrohr. Bei deinem sind diese am Unterrohr und Sitzrohr angebracht.21 Gang hatte erst der 1990er Pacer, die davor hatten beide 18 Gang.
Ah ja, unabhängig von der Gangzahl und UG oder HG: Der 88er Pacer hatte keinen Dynamohalter an der Sitzstrebe, der 89er schon. Und schau mal genau hin: das Farbmuster war am Rahmen umgedreht.
XT 737 gab es mit Canti- und V-Brakes.737 Kurbeln sind "schlank", 739 "bauchig"...also die Kurbeln. 737 hatte auch keine V Brakes meine ich.
737 links; 739 rechts.Die BR-M737 waren Cantis, die BR-M739 V -Brakes. Hat Shimano aber auch zwischen 95-97 vermischt als XT Gruppe. Erstes Bild aus 1996 Bike Workshop: 737 Kurbeln, 739 V-Brakes (und 737. Cantis). Zweites Bild die "Ur" 737. (Zumindest ist das mein Wissensstand )
737 links; 739 rechts.Die BR-M737 waren Cantis, die BR-M739 V -Brakes. Hat Shimano aber auch zwischen 95-97 vermischt als XT Gruppe. Erstes Bild aus 1996 Bike Workshop: 737 Kurbeln, 739 V-Brakes (und 737. Cantis). Zweites Bild die "Ur" 737. (Zumindest ist das mein Wissensstand )
Da ich ja diesen Frank ignorieren tue weiß ich auch nicht was der Schreibt,aber wenn es um den Pacer weiter oben geht,das ist doch ganz Klar ein 89 er Pacer,da gibt's normalerweise gar nichts zu diskutieren,sieht eigentlich ein Blinder ohne Blindenhund21 Gang hatte erst der 1990er Pacer, die davor hatten beide 18 Gang.
Ah ja, unabhängig von der Gangzahl und UG oder HG: Der 88er Pacer hatte keinen Dynamohalter an der Sitzstrebe, der 89er schon. Und schau mal genau hin: das Farbmuster war am Rahmen umgedreht.
Google mal 737 Kurbel und 739, da sind Welten dazwischen. Und 737 war Canti, 739 war V Brake und vieles mehr.
Edit: Johannes war schneller.
Das war mir auch so, dann habe ich gegooglet und das hier gefunden:
Zur 737:
https://retro-mtb.de/retro-fahrradteile/schaltgruppen/shimano-deore-xt-m737
Zur 739:
https://retro-mtb.de/retro-fahrradteile/schaltgruppen/shimano-deore-xt-m739
Sehe jetzt grad aber auch, dass im 739er Beitrag ebenfalls in der Abbildung von Shimano 737 steht. Vielleicht ein Fehler auf der Seite und weiter hatte ich nicht gegoogelt. Danke.