Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Kann hier jemand die Größe genauer einschätzen? 21" oder nur 19"?
Sieht für mich nach maximal 20" aus, also hast du schon grob richtig eingeschätzt. Die Perspektive und die Reifen sind unterschiedlich platt, also ist das Sloping nicht so stark, wie es scheint. Vllt. kann er OR c-c horizontal messen, dann bist du sicher.
 
Kann hier jemand die Größe genauer einschätzen? 21" oder nur 19"?
Ich bin mit meiner Größenschätzung beim Overdrive selbst bei meinem eigenen daneben gelegen, u.a. weil Daimond Back zwar Center to top angegeben hat, aber anscheinend nur bis OK Oberrohr gemessen hat, zumindest bei 15" und 17" Größen.
Das würde eher für ein 19" sprechen.

Im 1993er Prospekt sind aber auch die Vorbaulängen der unterschiedlichen Größen angegeben. 19" hat 135mm, 21" 150mm.
1000035752.jpg

Wenn noch original, also danach siehts schon irgendwie aus, dann sollte das bei dem langen Vorbau gleich 21" sein?
 
sehr kleines Breezer Thunder
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...t-paioli-gabel-shimano-xt/2826606640-217-5724

Die Paioli Federgabel ist die System 3, ne sehr frühe Luftfedergabel von 1992 und das erste Modell mit Remote-Lock-out, aber passt halt leider nicht besonders gut an das Breezer.
3 Daumies, zwei davon von einfacher Qualität sind natürlich auch etwas verwirrend.,
Paioli Vorstellung System 3 Federgabel aus Bike 5 1992.jpg

Original hatte Paioli glaube ich einen eigenen Hebel für den Lock-out.
 
Zuletzt bearbeitet:
Overdrive überall. Der Preis scheint mir aber gerade auch angesichts der modernen Kurbel ambitioniert. In dieser Preisklasse für 29er braucht es eigentlich schon Scheibenbremsen. Oder einen wirklich exotischen Rahmen. Exotisch ist der Overdrive aber nicht.
 
Overdrive überall. Der Preis scheint mir aber gerade auch angesichts der modernen Kurbel ambitioniert. In dieser Preisklasse für 29er braucht es eigentlich schon Scheibenbremsen. Oder einen wirklich exotischen Rahmen. Exotisch ist der Overdrive aber nicht.
Finde ich auch. Dieses OD ist aber seit mindestens 1 Jahr zu dem Preis gelistet worden.
 
Jemand eine Idee was das für ein Titanrahmen sein könnte? Der Made in USA Sticker ist mMn nicht original, sieht aus wie die, die auf diversen Manitous drauf waren meine ich. Ideen?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Wirklich spannend finde ich nur die drei Madenschrauben zum Fixieren der rechten Lagerschale - die plattgedrückten Hinterbaustreben und die Schweißnähte finde ich weniger spektakulär.


Und "Mir ist bewusst, zu welchen Preisen ähnliche Rahmen im Netz angeboten werden." lässt auf eine realitätsferne Preisvorstellung schließen ... 👎
 
Zurück