Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Jemand eine Idee was das für ein Titanrahmen sein könnte? Der Made in USA Sticker ist mMn nicht original, sieht aus wie die, die auf diversen Manitous drauf waren meine ich. Ideen?

Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Die üblichen US Verdächtigen scheiden aus: Merlin, Moots, Lynskey (Litespeed), Dean und McMahon (wirkliche Hersteller, nicht nur Marke mit OEM Produktion) wobei Ich mir sicher bin, dass McMahon designed hat und John Siegrist's Werkstatt (Dean) gebaut hat.

Vom Dropout wäre ein Independent Fabrication möglich, aber da kann dir kaum Einer sagen, wann es da die ersten in den 90ern gab, weil es Alles, wenn, custom one-offs waren.

Selbst frühe Exoten wie das Fuji Titanium ATB scheiden aus (Das wahrscheinlich verschollenste frühe 90er Ti):

Fuji.jpg



p.s.

Der Rahmen könnte auch Made in Italy sein. Die haben auch schon in den frühen 90ern mit Schutzgas (Neon, Argon usw.) geschweisst - je nach Verfügbarkeit und Preis. Daher wäre interessant, was auf dem Tretlagerghäuse steht und ob es ITA oder BSA ist.
 
Wirklich spannend finde ich nur die drei Madenschrauben zum Fixieren der rechten Lagerschale - die plattgedrückten Hinterbaustreben und die Schweißnähte finde ich weniger spektakulär.


Und "Mir ist bewusst, zu welchen Preisen ähnliche Rahmen im Netz angeboten werden." lässt auf eine realitätsferne Preisvorstellung schließen ... 👎
Ja, wäre die Anzeige nicht so passiv-aggressiv würde ich ja mal nett schreiben, aber das hat sicher nicht viel Sinn. So toll ist das Ding auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessantes Cats Carbon mit kompletter XTR Ausstattung für schlanke 180€



https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios


Hier gibt es mehr zum bike:
CATS hatte auch ein Carbon Bike

Laut den Bike Markt Übersichten gab es bereits im Jahr 1990 ein Modell Carbon Composite.
Das Rad war laut Infos ganze 13Kg schwer, also nicht leichter als die Alubikes.
Danach ist aber zunächst mal nichts mehr zu dem Rad zu lesen oder gar zu sehen

Erst wieder in einem Bericht zur IFMA Ende 1992 in der Bike 11-12 1992 wird das Carbon Composites in der 'neue Bikes' Sektion als "Ergänzung" zu den Stahl- und Alubikes erwähnt und mit einem attraktiven Gewicht beworben.
Anhang anzeigen 1658818

Ab 1993 wird das Rad dann als MT-Carbon und 1994 als MTX-Carbon verkauft.

Waren das 1990ziger und 93-94er Carbonbikes überhaupt die gleichen Rahmen oder gar zwei unterschiedliche Modelle? Möglicherweise war das 1990 auch nur ne Ankündigung und die Carbonkiste hat es dann erst Ende 1992 das Licht der Welt erblickt?

Leider war von dem Carbon-Bike nie was in den Prospekten oder Anzeigen zu sehen.

Deshalb hier mal ein paar Bilder aus dem Netz bzw. Forum. Wenn jemand was bessers hat, bitte wissen lassen.
Anhang anzeigen 1634169
Anhang anzeigen 1634170

Laut diesen Forum-User wäre der Rahmen 1080g leicht, schwer zu glauben :spinner:
https://www.mtb-news.de/forum/t/classic-carbon-bikes.561661/post-10187952
Ich stimme er @BikingDevil zu, der Rahmen war sehr wahrscheinlich zugekauft, asiatischer Produktion und nicht besonders leicht.
https://www.mtb-news.de/forum/t/cats-bilder-und-informationen.969898/post-18579974
Für mich hört es sich auch plausible an, dass der gleiche Rahmen auch als TrekkingFox unter die Leute ging
Anhang anzeigen 1634712
 
In Berlin war auch mal eine Zeitlang Eines (Gerry Weber aka Gary Fisher) in den Kleinanzeigen. Witzig, wie oft das bei diesem Namen vorkommt. Vielleicht steckt Google dahinter (autocorrect)? Oder eine andere Weltverschwörung?
Vielleicht meinen die das lustig und wir fallen drauf rein und zerreden uns die Köpfe darüber…
 
Zurück