Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

sehr nettes Bike, damals mal ein Hinweis in der Merida Galerie, weil bei dem Top-of-Line Matts waren die Spinergy damals ab Werk mit dabei und von den Dingern ist schon öfters mal eines günstig aufgetaucht.
Da ist ja viel schönes dran montiert.



Ah, cool zu wissen dass auch der Rahmen interessant ist



wir brauchen hier echt einen verpflichtent zu nutzenden Ironie-Smiley.
Würde ich Dich nicht kennen, hätte ich mir auch gedacht "der nächste ...." :rolleyes:

Der Verkäufer stehen Möglichkeiten offen sich bei der Erstellung eines Angebots Gedanken über den Wert und damit den Preis zu machen.
Wenn was günstig ist muss man natürlich schnell sein, und in dem Zug um evtl. gleich andere Kaufzusagen auszuboten kann man gerne dann auch etwas mehr bieten. Auch ohne Druck, sollte man sich bei günstigen Angeboten wenigstens das Preisgefeilsche sparen, so meine Vorgehensweise.

Also mehr (oder wenn man mag fair) bezahlen kann jeder beim Kauf. Wenn man selber kein Interesse daran hat ist es doch einfach Klugscheißerei oder Wichtigmacherei den Verkäufer zu kontaktieren und auf einen höheren Wert hinzuweisen.
Also mich erinnert der Merida Rahmen sehr an mein altes Fishlips vom Rose Versand:
 
Hab das 'Kurva' erst auf KA gesehen. Dann bemerkt, dass es hier bereits gepostet wurde und dann den Verkäufer erst gar nicht mehr angeschrieben...Das ist dann irgendwie auch bedauerlich...

Das sich diese Vorgehensweise einigen hier nicht erschließt, ist ja vollkommen klar. Sammler vs Schnäppchenjäger, da prallen halt Welten aufeinander...

In dieser Logik muss man also nur mehr zahlen für ein Rad wenn es ein Sammlerstück ist?
Wenn jetzt also jemand ein Massenfabrikationsrad von beispielsweise Univega viel zu günstig anbietet, dann muss ich das dem Verkäufer nicht mitteilen? Frage für nen Freund.
Ich finde das schon auch ehrenwert einen fairen Preis zu bieten. Moralisch gesehen trifft das aber auf jedes Schnäppchen zu. Nicht nur im privaten Bereich sondern auch im Handel. Nicht nur auf 'teure' Räder sondern eben auch auf die 'günstigeren'...

Ironiesmiley...?

GT Pant(h)er(a) AL für 45 Euro im vermeintlichen Originalzustand und kaum gefahren. Auch zu billig...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike/3121735053-217-7992
 
Hab das 'Kurva' erst auf KA gesehen. Dann bemerkt, dass es hier bereits gepostet wurde und dann den Verkäufer erst gar nicht mehr angeschrieben...Das ist dann irgendwie auch bedauerlich...



In dieser Logik muss man also nur mehr zahlen für ein Rad wenn es ein Sammlerstück ist?
Wenn jetzt also jemand ein Massenfabrikationsrad von beispielsweise Univega viel zu günstig anbietet, dann muss ich das dem Verkäufer nicht mitteilen? Frage für nen Freund.
Ich finde das schon auch ehrenwert einen fairen Preis zu bieten. Moralisch gesehen trifft das aber auf jedes Schnäppchen zu. Nicht nur im privaten Bereich sondern auch im Handel. Nicht nur auf 'teure' Räder sondern eben auch auf die 'günstigeren'...

Ironiesmiley...?

GT Pant(h)er(a) AL für 45 Euro im vermeintlichen Originalzustand und kaum gefahren. Auch zu billig...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike/3121735053-217-7992
Hab das 'Kurva' erst auf KA gesehen. Dann bemerkt, dass es hier bereits gepostet wurde und dann den Verkäufer erst gar nicht mehr angeschrieben...Das ist dann irgendwie auch bedauerlich...



In dieser Logik muss man also nur mehr zahlen für ein Rad wenn es ein Sammlerstück ist?
Wenn jetzt also jemand ein Massenfabrikationsrad von beispielsweise Univega viel zu günstig anbietet, dann muss ich das dem Verkäufer nicht mitteilen? Frage für nen Freund.
Ich finde das schon auch ehrenwert einen fairen Preis zu bieten. Moralisch gesehen trifft das aber auf jedes Schnäppchen zu. Nicht nur im privaten Bereich sondern auch im Handel. Nicht nur auf 'teure' Räder sondern eben auch auf die 'günstigeren'...

Ironiesmiley...?

GT Pant(h)er(a) AL für 45 Euro im vermeintlichen Originalzustand und kaum gefahren. Auch zu billig...

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mountainbike/3121735053-217-7992

Wenn Dein Freund Univegas sammelt, bitte schön...zum Wert habe ich ja nix geschrieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn jemand meint, unbedingt den Kaufpreis auf ein subjektiv moralisch angemessenes Maß anheben zu müssen, kann er das ja vor Ort beim Verkäufer gern tun. Inkl. Glücksspiel, ob es dann beim zu günstigen Preis bleibt oder worauf man sich einigt.

Aber doch bitte nicht gönnerhaft - bestenfalls noch OHNE eigenes Kaufinteresse - Verkäufer anschreiben, dass sie den Preis hochnehmen sollen.

Jeder Verkäufer hat die Möglichkeit, sich sein Objekt mal anzuschauen, die Namen in ne Suchmaschine oder bei eBay/Kleinanzeigen einzutippen und zu schauen. Oder Fotos schießen und die Google Bildersuche bemühen. Oder eBay-Suche nach beendeten Angeboten. Googlen nach "Was ist mein Fahrrad wert?".

Wer als Verkäufer diese Mühen scheut, verkauft das Rad halt ggf. unter Wert. Freie Entscheidung.
Bike putzen, vernünftige Fotos (scharf, hell, beide Seiten, keine 3 gleichen Fotos, Fotos nicht gedreht etc.pp) und fehlerfreie Angebotstexte bekommen viele ja auch schon nicht hin...
 
Zurück