Ich hab' da was entdeckt, sucht das nicht noch wer...?

Nein, da das 92er Team Marin die Anschläge für die Schaltzüge am Steuerrohr hatte. Desweiteren besteht der 92er aus Tange Ultimate Rohren mit dem typischen Unterrohr und hatte keine Möglichkeit einen Gepäckträger an den Sitzstreben zu besfestigen.

92er Marin Team
Anhang anzeigen 2259688
Stimmt, Rahmennummer startet mit A32, damit sollte das Jahr 1992 sein. Modell bin ich mir jetzt nichmehr ganz sicher dachte es war das Team aber könnte auch Eldridge Grade, wenn Tage evtl noch Pine, gewesen sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Rahmennummer startet mit A32, damit sollte das Jahr 1992 sein. Modell bin ich mir jetzt nichmehr ganz sicher dachte es war das Team aber könnte auch Eldridge Grade, wenn Tage evtl noch Pine, gewesen sein.
Dann wird es wohl wirklich nur die Waage sagen können.
Aber das wenn es ein 92er ist dann wäre das Team ja schon mal raus.
Für mich wäre es nur interessant, wenn es ein Team Rahmen wäre.
 
Ok, das kann ich verstehen. Aber wirklich leicht ist meines Wissens der 91er trotz Tange Prestige Rohrsatz nicht wirklich. Wirklich leicht dann eher das 92er oder gleich das 93/94 mit Tange Ultimate Rohrsatz.

Aber dann würde ich auch keinen neu lackierten Rahmen kaufen, dann lieber orginal. Alle meine Marin Bikes von 1996 habe ich neu pulverbeschichtet, da der Lack ab 1995 zwar sauber gemacht war, aber leider nicht haltbar war. Das 94er Team Issue würde ich nicht neu lackieren. Werde mir demnächst auf Vorrat mal die Decals besorgen.
 
Ok, das kann ich verstehen. Aber wirklich leicht ist meines Wissens der 91er trotz Tange Prestige Rohrsatz nicht wirklich. Wirklich leicht dann eher das 92er oder gleich das 93/94 mit Tange Ultimate Rohrsatz.

Aber dann würde ich auch keinen neu lackierten Rahmen kaufen, dann lieber orginal. Alle meine Marin Bikes von 1996 habe ich neu pulverbeschichtet, da der Lack ab 1995 zwar sauber gemacht war, aber leider nicht haltbar war. Das 94er Team Issue würde ich nicht neu lackieren. Werde mir demnächst auf Vorrat mal die Decals besorgen.
Super danke für die Infos.
Leider sind die Preise bei Marin echt durch die Decke gegangen wenn es um die höherwertigwn Modelle geht
 
Weil so ein leichter Team Rahmen noch fehlt in meiner Sammlung.
Und das 1991 Team ist doch wegen der A32 Rahmennummer raus oder nicht?
Das mit der Rahmennummer ist halt mein Guess, ich denke Goodie kennt sich mit Marin Rädern sehr gut aus, kann also genauso gut das Team 91 sein.
Ich hatte im Kopf Marin 92/93, erste drei Ziffern Fabrik, Model, Jahr. Ob das jetzt immer zutrifft, keine Ahnung :) Für die Sammlung würde ich aber auch lieber eines mit Originallack suchen.
 
Cool - da sind die Modolo Bremsschalthebel dran, die schon immer mal mit dropbar testen wollte.

Unbedingt ausprobieren! Hier an einem Kotter Tourenrad mit vorne 2F und hinten 9F. Ging gut, nur griffige Handschuhe sind zu empfehlen.

IMG_2523.jpeg
 
Das sieht gut aus, wenn es nicht so weit weg wäre und es wirklich 48cm wären und nicht die 46 com wie in der Anzeige geschrieben.
Ist definitiv kein 46er. Es gab bei Marin 44,48 und dann 52er. Die Masse sind immer mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr gemessen. Allerdings hat Marin (genauso wie andere US Hersteller) gerne Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr gemessen. Da muss man immer aufpassen. Also ist z.B. ein 48er Mitte/Oberkante gemessener Rahmen bei Marin ein 17,5 Zoll, da die bis Mitte Oberrohr gemessen hatten.

Hier mal mein altes 92er Marin Team (leider Unfalltod mit E-Roller). War mein Bahnhofsmitnahmerad. Vergleich mal die Steuerrohrlänge.

Das war ein 17,5 Zoll laut Marin, also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr 48cm.
1.jpg


Das wäre ein Team mit 16 Zoll laut Marin, also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr 44cm
1761125917419.png


Man kann es halt auf dem Foto wegen der Perspektive schlecht erkennen. Also ein 48er (Mitte/Oberkante) ist es mindenstens. Könnte aber auch 52 (Mitte/Oberkante) sein.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist definitiv kein 46er. Es gab bei Marin 44,48 und dann 52er. Die Masse sind immer mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr gemessen. Allerdings hat Marin (genauso wie andere US Hersteller) gerne Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr gemessen. Da muss man immer aufpassen. Also ist z.B. ein 48er Mitte/Oberkante gemessener Rahmen bei Marin ein 17,5 Zoll, da die bis Mitte Oberrohr gemessen hatten.

Hier mal mein altes 92er Marin Team (leider Unfalltod mit E-Roller). War mein Bahnhofsmitnahmerad. Vergleich mal die Steuerrohrlänge.

Das war ein 17,5 Zoll laut Marin, also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr 48cm.
Anhang anzeigen 2259977

Das wäre ein Team mit 16 Zoll laut Marin, also Mitte Tretlager bis Oberkante Sattelrohr 44cm
Anhang anzeigen 2259979
Gruß Thomas
Danke sehr, dann benötige ich schon das 17,5er.
In der Anzeige sieht das Steuerrohr aus wie bei der 16 er Variante.
 
Zurück