Ich habe es doch fast geschafft und nun geht es nicht weiter!

Registriert
4. April 2002
Reaktionspunkte
14
Ort
Ruhrpott
Hallo Freunde des Leichtbaus!
Ich wollte nur mal kurz meinen Frust los werden.
Tja mein Ziel ist es mein Bike auf 9,5-9,9 kg zu drücken und das ohne Abstriche in der Sicherheit. Tja bei 10,3 kg bin ich nu schon angekommen doch jetzt wird es schwer.
Die 3 letzten Änderung haben nichts mehr an der Anzeige meiner Waage geändert, ok waren auch nur Kleinigkeiten. Tune Schnellspanner, Carbon Booster und von Funk auf Drahttacho umgerüstet. Naja di schei... Latex Schläuche hauen dafür voll rein.
Tja immer dieser Kompromiss, der gefunden werden will. Bis jetzt bin ich von meinen Latexschläuchen (bis auf das Gewicht) überzeugt, kein Platten mehr seit über 500 km und das mit den Twistern SS.
Tja dann wären da die Kurbeln und das Innenlager, doch eigentlich bin ich doch sehr zufrieden mit der XT-Kombi, obwohl mich die FSA Carbon Kurbeln schon reitzen. Sind diese Kurbel eigentlich genauso Steif, wie die XT und auf für 85 kg Biker empfehlenswert?
Tja und dann ist da noch die HS 33, doch die bleibt dran!!!!
Wenn dann weicht die nur später mal einer Scheibe und damit würde ich ja nun auch keine Gewicht sparen.
Ihr seht ich habe echte Probleme.;)

Nun kurz noch eine Aufstellung meines Bikes.
Rahmen 1650 CAAD 4
Gabel 1550 Super Fatty DL
Felgen 920 F519
Speichen 334 Comp/Rev
Naben 94 DT 240
Hinterradnabe 235 DT 240
Kasette 300 XT
Kette 304 XT
Kurbel 647 XT
Innenlager 255 XT
Pedale 472 PDM 424
Reifen 640 Conti Twister
Schläuche 280 Latex
Bremsen 830 HS 33
Sattelstütze 200 Thomson Elite
Sattel 135 SLR
Lenker 125 WCS
Vorbau 171 Cannondale
Schalteinheit 250 XTR
Schaltwerk 207 XTR
Umwerfer 140 LX
Steuersatz 135 Cannondale
Nippel 27 Alu
Schnellspanner 53 Tune
Was vergessen 330 Drahttacho

Summe 10,28
 
Felgen Mavic 517 mit ca. 400 g
Kassette Dura Ace 11-27 mit ca. 180 g
Pedal Eggbeater mit ca. 270 g oder Shimano 959 mit ca. 350 g

Damit sparste ca. 300 bis 350 g und bist am Ziel.

Im übrigen wiegen Standard-Griffe aus Gummi ca. 100-120 g, Korkgriffe (ich glaub von Corratec) ca. 20 g. Die Möglichkeit wird oft übersehen.

Schon mal an Nokon-Züge gedacht?
 
Je nachdem was Du wiegst, würde ich Dir die DT-Felge empfehlen. Wiedgt nur 25 g als die 517 und ist wesentlich stabiler.

cu mr.zebra
 
Nun die 517 sind glaube ich bei meinen 85 kg nicht das Wahre.
Vielleicht probiere ich sie aber mal aus. An die PDM 959 habe ich auch schon gedacht.
Hm Korkgriffe? Taugen die denn auch was? Und wie sieht das bei Nässe mit denen aus?
 
An den Felgen ist Tuning sicher noch sinvoll (-120g). Eine Fatty Ultra bringt noch mal 300g. Weiterhin Corratec Easy Click Pedale bei ebay für 50 EUR (-190g), Corkgriffe (-60g), Schaltanzeige ab (-20g), XTR-Kurbel (-120g), Avid V-Brakes (-250g). Wenn Du Leichtbau betreiben willst, solltest Du die HS 33 schon raußschmeißen, denn die Avid-V-Brakes sind in der Bremsleistung besser, in der Dosierbarkeit kaum schlechter als HS33 und auch Alltagstauglich. Oder Du baust eine leichte Disc dran, das wäre immer noch deutlich leichter als die HS33. Mit allen Änderungen wird dein Bike 1060g leichter.

Wiegt die Thomson wirklich nur 200g? Selbst die Rennrad-Sattelstütze wiegt schon 190g und ist nur 250mm lang.
 
Also wo soll ich anfangen.
Ok die Pedale. Habe heute erst die Corratec Easy Click versteigert, die sind unter aller Sau, auch wenn sie leicht sind, die Funktion muss stimmen.
An den Felgen mag vielleicht was zu sparen sein, doch nur zugunsten der Stabilität.
Fatty Ultra ist leichter, hat aber auch weniger Federweg. Die neue Super Fatty Ultra DL wäre eine alternative, doch das ist mir viel zu teuer.
Zu den Kurbeln habe ich ja schon was geschrieben.
Tja dann wären wir bei der HS 33. Bis auf das Gewicht, ist sie meiner Meinung nach die klar bessere Bremse. Der Druckpunkt und die Dosierbarkeit und nicht zu letzt die Wartungsfreiheit sprechen für sie.
Das eine Disk leichter ist als eine HS 33 stimmt nicht.
Habe das mal durchgerechnet.
Nehmen wir die Marta. Sie wiegt ca. 350 g, das mal 2 = 700 g
so nun noch die Hügi Disknaben, welche ein Mehrgewicht von 100 g haben. Somit komme ich auch auf gute 800 g, womit sie auch nicht leichter als eine HS 33 sind.
Die Thomson wiegt nach meiner Küchenwaage so zwischen 200-220g.
Wie ich schon anfangs geschrieben habe, geht es um Leichtbau ohne die Funktion des Rades zu beeinflussen. Tja und genau das ist ja die Schwierigkeit, denn nur leicht kann ja jeder.
 
So nun wie sieht es mt diesem Innenlager aus?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3608974591&category=9201

Taugt das was und passt meine 2002er XT Kurbel dadrauf?
Wären 70 g weniger.
Dann die DT Swiss XR 4.1 noch mal -60 g.
Vielleicht die 959 wären -120 g.
Tja und dann für 10 ,- € Korkgriffe. -60 g.
Macht zusammen - 310g und -220,- €


PS: Sobald die XT Kassette platt ist kommt eine Dura Ace, sind dann nochmals ca. 100-110 g.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Nun die 517 sind glaube ich bei meinen 85 kg nicht das Wahre.
Vielleicht probiere ich sie aber mal aus. An die PDM 959 habe ich auch schon gedacht.
Hm Korkgriffe? Taugen die denn auch was? Und wie sieht das bei Nässe mit denen aus?

Ich habe im Moment 95 auf der Uhr und die 517 halten trotzdem
 
Servus erstmal!

@ lupi: Die XTR Ritzel sind schwerer als die DA Ritzel und die großen Zwei braucht man eh meistens net!

Beim Vorbau kannste nochmal 70 g rausholen!

Bei den Pedalen würde ich auf Eggbeater umsteigen (mache ich auch bald!) Spart ca. 200 g

Kassette D A drauf und wieder 110 g weniger!

Kette Sram P C 99 R Hollow Pin sind auch gleich wieder 30 g

Wenn du es dann noch nötig hast, würde ich bei den Bremsen und bei Kurbel und Innenlager anfangen!

MfG

Billy :D

PS: Habe mein Zymotic jetzt mit Fast Fred auf 9.8 kg.

Baue momentan an einem zweiten das, wegen der v - brakes statt disc noch leichter werden soll!

Das ist momentan so auf 10 - 11, genau habe ich es noch net gewogen!

PPS: Das RACEZymotic, also das erste wird auch noch leichter, aber dazu müssen erst noch die Eggbeater geordert werden und noch ein paar kleine Geheimnisse! ;)

cu
 
Servus,

n bekannter von mir bringt gute 100 kg auf die Waage und fährt die 517er schon ewig! Also keine Sorge! Tune naben sind auch noch leichter als deine DT. Kork Griffe sind gewöhnungssache, lenkerband tut´s auch. Dein innenlager ist ganz klaar zu schwer, das XTR aber auch! Da gibt es sicherlich ne Alternative, kenn mich mit dem vielzahn leider nicht so aus. Auf die HS33 willst du ja nicht verzichten, die AVID sind aber wirklich mind. genauso gut und wesentlich leichter. Die Kurbeln sind glaub ich schon sehr leicht ( sind doch hohl, oder?), o.k. ne Morati ist leichter aber ne Karbon (außer Stork) bringt nicht wirklich viel!!!
Bei meinem Ritchey Softtail hab ich mir nicht wirklich viel mühe gegeben und es liegt jetzt inkl. Pedale und Tacho bei 9,4 kg, und das bei einem Rahmengewicht von fast 2 KG.

Viel Spass noch beim Tunen und vergess das Fahren nicht!

Andy:cool:
 
....mmmh

... ich denke die xt-kurbel kann man auf jeden fall lassen (...das verhältnis gewicht/steifigkeit ist fast unschlagbar)

eine fsa-carbon ist dann mehr was für`s auge...

...und die storck-carbon sollen recht empfindlich sein (...und sind nach meiner meinung auch viel zu teuer und sehen schei... aus!)

bei der sattelstütze gehen noch ein paar grämmchen:

USE Alien Carbon oder Shannon Carbon

so long...

- mauntenbeiker -
:cool: :cool: :cool: :cool: :cool: :cool:
 
Ach man ist doch alles Mist, jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine Marta zu zulegen, doch das ist soviel Kohle. Zuviel hier im Forum stöbern bringt einen nur auf dumme Gedanken!
Ich glaube ich gehe jetzt mal lieber eine Runde Biken und werde dann wieder sehen wie zufrieden ich doch mit meiner HS 33 bin und dann kann ich das Geld mal lieber bei Seite legen.
Wobei früher oder später eh eine Scheibe kommt fürchte ich! Die Vorteile überwiegen selbst gegenüber der HS 33.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer
Ach man ist doch alles Mist, jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine Marta zu zulegen, doch das ist soviel Kohle. Zuviel hier im Forum stöbern bringt einen nur auf dumme Gedanken!

nimm die Forula B4SL, die ist nochmal leichter, als die Martha SL ;) aber ich will Dich ja nicht weiter ins Grübeln bringen.... obwohl..... so'ne Scheibe ist echt was Feines :D :lol:
 
@Micki
Ja, aber das macht ja dann nicht soviel Spaß!
Tja und nach einer Schlammkur, die ich mir gerade gegönnt habe, ist die Entscheidung wohl gefallen.
Werde die Leichtbauambitionen etwas nach hinten verschieben, da sie keine technischen Verbesserungen bringen würden und mir wohl eine Disk zulegen.
Was haltet ihr von der Formula 4 Racing XC. Ist zwar nicht so leicht wie die B4 SL, doch die wird meine 95 kg die ich bei meinem AlpenX samt Gepäck wiege doch wohl etwas besser im Griff haben oder?
Für schnelle Antwort dankbar, da ich vielleicht eine günstig bekommen könnte.
 
Original geschrieben von M.E.C.Hammer

Was haltet ihr von der Formula 4 Racing XC. Ist zwar nicht so leicht wie die B4 SL, doch die wird meine 95 kg die ich bei meinem AlpenX samt Gepäck wiege doch wohl etwas besser im Griff haben oder?
Für schnelle Antwort dankbar, da ich vielleicht eine günstig bekommen könnte.

wenn Du sie günstig bekommen kannst, dann schlag zu (kaufen meine ich :D ). Die Bremse ist meiner Meinung, der Hammer. Gute Bremsleistung, klarer Druckpunkt, hat selbst auf steilen Abfahrten kein Fading etc. und..... Sie ist leicht (siehe Tabelle auf meiner Seite).

Tipp: Nach dem Anbau vorsichtig mit dem Bremsen, Freund von mir ist beinahe über den Lenker gegangen und die Bremse war noch nicht eingebremst ;)

Gruß Torsten
 
So nun ist ja schon einige Zeit vergangen und ich habe es geschaft, mein Bike wiegt laut meiner Fischwaage 9,9 kg fahrfertig!
Was habe ich geändert?
Nun zunächst mußte die HS 33 einer Marta weichen, dadurch habe ich aber nichts sparen können, jedoch auch nichts dazu, ging halt um die Funktion.
Nun habe ich mir zum Geburtstag die Crank Brothers Candy Sl geholt und dazu Ritchey WCS TrueGrips, dann noch einen Salsa Sattelspanner und nun habe ich mein Ziel erreicht. Irgendwann noch eine DA-Kassette und es wird noch etwas leichter.
Doch das ganze ist nicht nur leicht, sondern auch absolut AlpenX tauglich, das war und ist meine Anforderung an mein Bike, denn was nützt mir ein leichtes Bike, auf dem ich mich nicht mehr wohlfühl, weil ich das Gefühl habe mir bricht es glecih unterm Allerwertesten weg.
 
hab jetz ncih alles gelesen aber:

wenn neue kruebl dann die neue (so neu isse ja ga ncih ehr) xtr bei deinem gewicht....da gibts keine bedenken bei der stabilität....wenn deine kettenblätter hinüber sin is der mehrpreis ga nicht sooo hoch

eggbeaterpedale...die funktion is top udn mit dem nötigen willen/geldbeutel auch richtig leicht

dura-ace kassette...ma ganz ehrlich wie oft nutzt du deinen kleinsten gang...wie oft nutzt du dein kleinstes kettenblatt?

vorbau f99 von syntace...je nach länge und schrauben(gibt n titan-tuningkit von syntace direkt, also mit voller garantie usw) kommste auf unter 100gr. udn das für ungef. 70€
ach-shit...die fatty....na dann msuste noch warten, vielelciht kommt der vorbau auch für headshock

korkgriffe sind geschmackssache...sin halt recht hart, aber nciht schlecht

bremsen...formulaB4SL oder XTR
naben bräuchtest du dann eh neue also die 240S von DT...sin leichter wie die alten, in centerlock richtig leicht

vorne kannste dann ne richtig leichte felge drauf machen oder du gehst die sache extrem an und lässt dir laufräder von whizzwheelsbaun...
supercomp/aerolite....kost was aber is leicht, alunippel dun krahm is ja klar...aber deswegen sollte man da nur jemand ranlassen ders kann...wenn dus selbst kannst is auch okay

oder die maguras gewichtsoptimiern...aluschrauben, sind früher serienmässig damit ausgeliefert worden, weiss nich wieso das abgeschafft wurde....da musste ncih auf belastung oder irgendwas guggn und viel kosten tut alu auch net, vielleicht bekommste bei ebay n günstigen satz alter racelines...dann haste n kompletten schraubensatz, schraubst deine alten rein und verscherbelst sie wieder

alles was es sonst noch gäbe würde richtig ins geld gehn...skyline und so späschen
 
hallo
bei www.bike-box.de
gibt die Manitou Skareb Super Gabel für 499 € die wiegt 1450 g sparste nochmal 100 g
und die leichteste scheiben bremse gibt's da auch kostet 199
is die Formula B4 SL aber die wurde hier auch schon angesprochen die is sogar noch 190 g leichter als die HS 33 !!!
also wird schon vie leicht dein bike !
mfg JO
 
Ich will hier ja niemanden beleidigen, aber ist es nicht absolut egal ob das Rad nun elf oder 10 kilo wiegt? ich bin mit meinen 11,5 kg voll zufrieden. da ist alles dran was geht, licht Wireless Tacho....
Ich habe den starken verdacht das die gewichtseinsparungen in diesem Bereich um 10kg in keinem Verhältnis zum Preis stehen. Und das dann alles nur um bei der nächsten Tour mit stolz geschwellter Brust zu sagen: "Mein Rad wiegt unter zehn kilo, geil oder??"
Nene, irgendwo ist der Spass auch zu ende und wenn man mit nem 10 kg rad bei 85kg eigengewicht das argument der Leistungssteigerung anbringt dann lach ich mich tot. 11kg kann man auch ohne weiteres bewegen, das merkt man kaum. Und wenn doch, dann bissle Waden und Oschenkeltrain machen und die sache ist geritzt.
 
Zurück