Ich hatte einfach Mitleid und frustriert war ich auch...

Registriert
13. August 2019
Reaktionspunkte
23.733
Ort
SÜW
Bike der Woche
Bike der Woche
Da das wunderschöne Explosif im Basar leider doch zu groß war und ich unbedingt ein Kona wollte, ist es nur ein LAVA DOME geworden...

20210423-Kona-1.jpg


Sieht bis auf Vorbau, Lenker, Griffe und Sattel Original aus...sogar die Reifen scheinen Original zu sein...

Leider ist die Stütze wohl mit einer Rohrzange bearbeitet worden...:-(
20210423-Kona-2.jpg


Aber der Rest sieht unter dem Dreck noch ganz gut aus...
20210423-Kona-3.jpg
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Glimmerman

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Heute mal zerlegt und angefangen zu reinigen...

Der Rahmen steht noch ganz gut dar, nicht wirklich schlimme Lackschäden und keine Beulen gefunden...Sterusatz scheint auch noch ok, vll neues Fett...lediglich die Stütze sieht übel aus...

20210507-Kona-1.jpg


20210507-Kona-2.jpg


20210507-Kona-3.jpg


20210507-Kona-4.jpg


Mein aktueller Plan wäre:

  • XT 737 - wobei ich am schwanken bin mit Kona-Bremsen + Grip Shift oder Rapidfire
  • LRS: XT 737 mit Mavic 217
  • Sattel: Flite
  • Kurbel bleibt, finde die schön, wir noch poliert

Was noch offen ist:
Reifen: Skinnwall wären schon schön, aber welche? Auf meinem Breezer fahre ich die Billy Bonkers
Lenker: suche einen KONA Race Light
Sattelstütze: Kona? Syncros in silber?
Vorbau: erst mal den günstigen Alu, Alternativ einen silbernen Syncros
 
Ich würde auch zu Skinwalls tendieren, in dem gleichen Gelb wie die Schrift, ich liebe Rapidfire, würde aber auch der Gripshift eine chance geben. ( hauptsache Shimano 😉)
Vielleicht kriegst du die Sattelstütze sauber und in Rahmenfarbe lackiert, dann sieht diese auch top aus,
 
schöner fund. die logos um die zeit waren einfach schön verspielt und im fall von kona voll blume ;-)
leider griff damals aber schon die unsitte, die gabel nicht mehr passend zum modell zu lackieren.

und jetzt macht etwas draus!

ps: gripsh1t sram xo 3x9 habe ich noch liegen...
 
So in etwa?

Anhang anzeigen 1267764

Sind die Laufräder aus meinem Storm...wären aber vermutlich XT 737-Naben mit MAVIC-Felgen...

Schaltwerk wird ein XT 737, Schalthebel mache ich die Tage mal Bilder, heute sind ein paar GS X-Ray eingetroffen...;)

Ich bin nicht sicher, ob es sich lohnt, die Stütze zu retten, mal sehen...
Sieht schon gut aus, und JA, es lohnt sich immer eine Sattelstütze zu reparieren, glaube mir 😅😅😉( stell dir die Stütze in Rahmenfarbe vor) das hat fast niemand....
 
Erst mal ne gute Nachricht: einen Kona-Lenker und Kona-Sattelstütze aus der Zeit gesichert... ;)

Dann kann ich mit der vorhanden Stütze experimentieren...

Mehr Stollen gibt es aktuell in Skin-Wall quasi nicht zu kaufen (zumindest nicht für einen Preis den ich bereit bin zu zahlen), werde erst mal BB testen zum graveln...
 
Hier mal einige pot. Teile...

Die CURVE-Bremsen sind gesetzt, ebenso XT-Schaltwerk und Umwerfern...die Laufräder bekommen Skinwall...

Würde gerne die KONA-Bremshebel dran lassen, find die schön...mein Favorit wäre dann: X-Ray...oder doch die MRX?

Kona-Stütze und Lenker sollten morgen eintreffen...

Und ich muss endlich mal anfangen zu putzen...
20210513-Kona-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil ich noch nicht sicher bin, ob die zum Kona passen..aber irgendwie mit den Blumen vom Logo schon irgendwie... ;)

Ich bin nur nicht sicher, ob ich die Nabe vom VR retten kann...:(

Im worst case umspeichen auf die Nabe vom Kona-LR...
 
Sieht schon gut aus, und JA, es lohnt sich immer eine Sattelstütze zu reparieren, glaube mir 😅😅😉( stell dir die Stütze in Rahmenfarbe vor) das hat fast niemand....
Ja, weil es keinen Kontrast ergibt und nicht wirklich schick aussieht. Kann da nur von abraten eine Sattelstütze in der gleichen Farbe wie den Rahmen zu machen. Schon rein aus ästhetischen Gründen. Es sei denn das ist hier irgendein Insider Gag.

Für mich gibt es so eine kleine ungeschriebene Regel.

Sattelstütze + Vorbau + eventuell Lenker = eine Farbe

Sattelklemme + Steuersatz = eine Farbe

Sattel + Griffe = eine Farbe

Sicherlich kann man davon leicht abweichen.

Wenn keine Kontraste stehen zum Rahmen sieht es schnell richtig Murks aus. mMn


Bzgl der Stütze, abschleifen, polieren, zwar hundsarbeit aber wer sparen will muss ran :D

EDIT: lese gerade dass es sich zum Glück ja ohnehin erledigt hat. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin...kann sein, dass die Stütze noch etwas weit raus war...

Die neue Stütze ist auch nicht perfekt, aber deutlich besser erhalten...

Ja, der Vorbaudeckel...das passiert mir gelegentlich... :D

Man soll ja schließlich lesen können, was es für ein Vorbau ist wenn man über den Lenker geht...😎
 
Zurück