Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Falkenseeer
Ich rate gennerelll von HS 33 ab. Ich habe sie 3 Monate gefahren und musste sie jede Woche einstellen.
Original geschrieben von nils
Wenn eine HS33 korrekt angebaut ist muß man überhaupt nichts mehr einstellen (vom Belagsverschleiß mal abgesehen).
Original geschrieben von rüdi
habe bei mehrren, verschiedenen Magura Scheibenbremsen mehr Stunden mit Unterlagscheibchen wechseln verbracht als mit dem Biken, schleiffrei lief sie trotzdem nie.
Original geschrieben von nils
...
Das einzige was man machen muß, ist ab und an die Beläge wechseln.
Und so ist es bei allen vernüftigen Scheiben.
...
Original geschrieben von Martin M
Allerdings sehe ich keinen Sinn darin, wg. Fehlern beim Anbau etc., die den Bremsen NICHT angelastet werden können, eine bestimmte Marke, oder einen best. Bremsentyp hier öffentlich zu verreissen, so wie du, Nils, es machst.
und dazu gehört eine normale Entlüftungsschraube.
Das kann durchaus so sein, wie du vermutest.Original geschrieben von BlueIceDragon
...
Meine Vermutung: Die Bremse ist auf der ersten Hälfte sehr heiss geworden und das Öl hat sich stark ausgedehnt. Entsprechend ist eine sehr große Menge Öl beim loslassen des Bremshebels in den Ausgleichsbehälter zurückgedrückt worden. In dem schnellen Steilstück ist die Bremse dann wohl weitestgehend abgekühlt und das Öl hat sich wieder zusammengezogen, sodaß nun zuwenig Öl im System vorhanden war und erst einmal "nachgepumpt" werden musste.
...
Das kann durchaus so sein, wie du vermutest.Original geschrieben von BlueIceDragon
...
Meine Vermutung: Die Bremse ist auf der ersten Hälfte sehr heiss geworden und das Öl hat sich stark ausgedehnt. Entsprechend ist eine sehr große Menge Öl beim loslassen des Bremshebels in den Ausgleichsbehälter zurückgedrückt worden. In dem schnellen Steilstück ist die Bremse dann wohl weitestgehend abgekühlt und das Öl hat sich wieder zusammengezogen, sodaß nun zuwenig Öl im System vorhanden war und erst einmal "nachgepumpt" werden musste.
...
Das ist eine Skizze, wie sie in Fachbüchern für Fahrzeugtechnik abgebildet ist.Original geschrieben von BlueIceDragon
[B...Aber das Bild hat mich jetzt doch etwas ins grübeln gebracht. Dazu aber erstmal obligatorisch die Frage - ist der Julie Hebel so aufgebaut - oder ist das mehr eine verallgemeinerte Skizze?
...[/B]
thto schrieb:Ich kotze !...