Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was stimmt denn da nicht ? Ist die Kette zu kurz - war halt das erste Mal, dass ich die selbst montiert habe. Ich hatte sie erst länger - dann flog mir bei jeder Tour ungefähr 5 - 10 Mal die Kette beim Schalten runter.
Hab dann kurz vor Willingen 2 Glieder noch rausgenommen und siehe da, es ist kein einziges Mal die Kette abgeflogen. Kann aber auch an der Klebwirkung des reichlich vorhanden SChlamm gelegen haben .
In der zwischen Zeit ist mir aber aufgefallen, dass meine Kurbel einen ganz kleinen SChlag hat und der ist bestimmt für die Abwürfe verantwortlich - gepaart mit nur einem Kettenblatt und keinem Umwerfer zum gegenhalten. Ich versuch es jetzt mal mit einer neuen Kurbel - bin aber auch für andere Vorschläge dankbar.
Zur Kettenlinie: so wie du da dein Schaltwerk vergewaltigt hast, ist das eigentlich ein Wunder, daß die ganze Sache den nicht gerade schonenden Marathon durchgehalten hat. Anderen Leuten bricht ihr Schaltwerk schon ab, wenn sie einen hohen Bordstein runterfahren
Also hatte ich doch richtig gesehen, daß nur das mittlere Blatt vorne drauf ist.
Damit läuft die Kette auf den größten und kleinsten Ritzeln natürlich schön schräg und kriegt zusätzlich Verschleiß ab.
Dazu noch das zum Bersten gespannte Schaltwerk - eine Materialprüfung erster Güte!!
Naja, hat ja alles überstanden, nun mußt du eben mal in ne neue Kurbelgarnitur investieren. Wenn die Kette und Kassette schon älter sind, kannste die sicher gleich mit tauschen.