- Registriert
- 12. Februar 2007
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo allesamt!
Bin neu im Forum. Habe zu meinem 50.Geburtstag (6.2.2007) von meiner Frau ein Stevens F9Race, Auslaufmodell 2005, bekommen. Daher muß ich mich wohl etwas mehr mit der Technik beschäftigen. Fuhr bisher ein absolut ungefedertes Stahlbike ( Trek 990, Modell 1995 ), welches neben meinem Rennrad ein Schattendasein führte. Bin damit allerdings 2004 auch den Ischgl Ironbike gefahren, sogar auf der langen Strecke! Die letzte größere Tour war im Herbst 2006 Sur En -Val D´Uina - Santa Maria -Lü - Pso.Costainas - S-charl - Scuol - Sur En. Fahre bisher eigentlich mehr Rennrad, Highlights dabei ist für mich immer die Teilnahme am Ötztaler Radmarathon ( 240km, 5500hm, 7x seit 1989, zuletzt 2005 ). Jahresleistung ca 5000-7500km. Ach ja, ich wohne in der Nähe von Innsbruck, bin verheiratet und habe zwei Kinder ( 9 und 11 ). Aufgrund des neuen Bikes möchte ich heuer doch mehr biken als früher.
Martin
Bin neu im Forum. Habe zu meinem 50.Geburtstag (6.2.2007) von meiner Frau ein Stevens F9Race, Auslaufmodell 2005, bekommen. Daher muß ich mich wohl etwas mehr mit der Technik beschäftigen. Fuhr bisher ein absolut ungefedertes Stahlbike ( Trek 990, Modell 1995 ), welches neben meinem Rennrad ein Schattendasein führte. Bin damit allerdings 2004 auch den Ischgl Ironbike gefahren, sogar auf der langen Strecke! Die letzte größere Tour war im Herbst 2006 Sur En -Val D´Uina - Santa Maria -Lü - Pso.Costainas - S-charl - Scuol - Sur En. Fahre bisher eigentlich mehr Rennrad, Highlights dabei ist für mich immer die Teilnahme am Ötztaler Radmarathon ( 240km, 5500hm, 7x seit 1989, zuletzt 2005 ). Jahresleistung ca 5000-7500km. Ach ja, ich wohne in der Nähe von Innsbruck, bin verheiratet und habe zwei Kinder ( 9 und 11 ). Aufgrund des neuen Bikes möchte ich heuer doch mehr biken als früher.
Martin