ICH SUCHE ... DAS RICHTIGE FAHRRAD FÜR MICH -> HILFEEE!!!

joedreck

aldie Schrubbschissl
Registriert
11. Dezember 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
67454 Hassloch / Pfalz
hi erstmal. ich bin jetzt schon seit vielen Wochen auf der suche nach nem MTB mit dem ich fast überall hochkomme und fast überall runterkomme ^^ .. das nennt man doch Enduro oder?? .. oder Enduro-Freerieder?? :confused:

2. wäre es nett wenn hier paar erfahrenere leute mir ein paar schöne vorschläge machen könnten .. als ich canyon gesehen habe dachte ich so eins muss es sein.. aber die lieferzeiten sind ja abartig.. und habe auch schon des öfteren von rahmenbrüchen gelesen.. und was besondereres wär ja schon was =)

es sollte schon ein 4gelenker sein bin ca. 180 cm groß, ca 60 kg.. was ich bis jetz weis vermute ich 130 mm federweg vo+hi sollten es auch sein.. aber auch ned mehr... weil ich ja ned sautiefe dinger runterspringe... eher zügig wo runterfahre mit vielen absätzen, stufen .. löchern..

wär schön wenn das gewicht auch nicht über 13,5 kilo kommen würde..

ALSO WENN JETZT JEMAND EIN HERSTELLER ODER SO KENNT, AUF DESSEN BIKES GENAU DAS ALLES ZUTRIFFT ... bitte melden =)


vielen vielen dank
 
Guck mal in der SuFu nach einem Ghost Enduro. Das wär glaub ich was für Dich. Hat zwar 2 CM mehr Federweg, aber glaub' mir daß das nie schaden kann.
Gruß, F.
 
mhh .. danke erstmal.. hab mir grad mal das ghost ert 5700 angeschaut:

Modell: ERT 5700
Rahmen: 7005 T6 ES4 Active
Vorbau: Ritchey SC Widemouth OS
Gabel: Rockshox Pike Team U-turn
Steuersatz: Aheadset STS
Lenker: Ritchey Rizer Comp OS
Pedale:
Sattelstütze: Ritchey Comp V2
Sattel: Selle Italia Nitrox
Bar Ends:
Schaltwerk: Shimano XT (750)
Umwerfer: Shimano XT(751)
Bremshebel: Magura Louise FR
Schalthebel: Shimano Deore SL
Innenlager: Shimano Octalink ES 30
Kurbelsatz: Shimano Octalink 540
Bremsen: Magura Louise FR
Reifen: Schwalbe Fat Albert 2.25
Felgen: Mavic XM 321 Disc
Speichen: DT Swiss 1,8
Naben: Shimano 475 Disc/GID Tru-axle
Kassette: Shimano Deore 9 fach
Federelement: X-Fusion O2 RPV
Gewicht: 14 kg
Rahmenhöhe: 44,48,52,56 cm
Farben: lightning blue/brushed

FÜR CA. 1850 EURO ...


da sind die canyons aber besser in der preis-leistung oder?? nur die stabilität vom rahmen weis ich halt ned....

was meint ihr?
 
Oje, bei diesem Fred wirst Du von 100 verschiedenen Leuten vermutlich 100 völlig verschiedene Antworten bekommen. :cool:

Meine Marken-Empfehlungen: Specialized, Canyon und Stevens

Kommt auch darauf an, wann Du das Bike bekommen möchtest. Die guten Hersteller haben - wie Du selbst schon bemerkt hast - teils wahnwitzige Wartezeiten. Meine Frau ist begeistert von Ihrem Canyon XC ??. Ich persönlich bin überzeugt von den Rahmen von Specialized. Von Enduros halte ich wenig. Für die Strecken in den Alpen genügt mir zu 99% mein Hardtail und für den Bikepark braucht man ein richtiges Bike :D
 
Hallo,
wenn du möglichst viel Bike fürs Geld haben willst, kommst du an Rose´s Red Bull oder an den Rädern von Canyon wohl nicht vorbei. Canyon ist allerdings wegen der Lieferzeiten IMO sowas von aussen vor, naja, anderes Thema ;)

Das Specialized Enduro egal ob als Elite oder Expert konnte ich vor 1-2 Monaten auch schon nirgends mehr in XL bekommen. Allerdings war es in M oder L kein Prob. Und bei deinen 1,80 sollte das doch passen. Im Urlaub letzte Woche in Radolfzell "schmiss" ein örtlicher Händler das FSR für knapp 1900 raus.

Ansonsten hat DH-Ralli wohl recht, jeder wird dir hier sein Bike empfehlen, was ja nicht schlecht ist, dir aber wenig hilft :D , also: kann das Factory-700 wärmstens empfehlen :daumen: Ausstattungstechnisch noch vor dem ES6 von Canyon. ABER, es ist schwarz :cool: und lieferbar.

Gruss,
Stephan
 
Wenn ich mir da ein Enduro mit der gleichen Ausstattung wie mein Factory (1890Euro) zusammenstelle, komme ich locker auf 2700Euro :eek: Die Idee dahinter ist IMO nicht schlecht, aber von Alternative würde ich da nicht reden. Zumindest preislich nicht. Habe so ein "Vortrieb" allerdings auch noch nie in Natura gesehen.
 
nun, enduros hatte ich mir nicht angeschaut, eher die freerider und da ist das angebot in ordnung, dachte es wäre bei enduros ähnlich, aber 2700 ist wohl etwas hoch gegriffen ;)
 
hi, wie findet ihr folgende zusammenstellung im verhältnis zum preis?? ich finds garnicht mal so schlecht! das einzige was hier nicht so gut ist sind lenker, vorbau, pedalen (hab ich sowieso schon) und felgen... aber sowas bekommt man ja ganz gut bei actionsports =)

hier der link http://www.vortrieb.com/print_view.php?id=525a1139777be8ec466cf9d4af6ed6a7&max_id=17969

und hier so aufgezählt:





RAHMEN

Enduro



Der verstellbareFederweg von 90/110/130mm zusammen mit dem sensationell leichtem Rahmen und ein echter Viergelenker ermöglichen ein gemütliches Enduro bike das auch locker bergauf bewegt werden kann.



GRUNDMODELL

XT



1485 € Rahmen: echter 4 Gelenker, verstellbarer Federweg 95/110/130mm, Alu 7005 bepulvert (auf Wunsch auch eloxiert), mit Scheibenbremsaufnahme, integrierter Steuersatz, CNC gefrästes Ausfallende, S-Bend Hinterbau, Gusset, austauschbares Ausfallende.

Gabel:serienmäßig mit Manitou Black Super RTWD Lockout - andere Federgabeln als Option später wählbar.
Dämpfer:serienmäßig mit X -Fusion Stahlfeder adjust - andere Dämpfer als Option später wählbar.

Gruppe: Shimano Deore XT 2005 komplett

Schaltwerk: Shimano Deore XT
Umwerfer: Shimano Deore XT
Schalthebel: Shimano Deore XT DualControl bzw STI bei Bremsen anderer Hersteller
Bremshebel: Shimano Deore Disc
Naben: Shimano Deore XT Disc
Kassette: Shimano Deore XT
Scheibenbremsen:Shimano Deore Disc 525 serienmässig - andere siehe spätere Auswahl
Innenlager: Shimano Deore XT HollowTech II
Kurbel: Shimano Deore XT HollowTech II
Kette: Shimano HG 93
Pedale: Käfigpedal Alu gedichtet

Felgen: Mavic XM321

Anbauteile: Ritchey Comp Vorbau, Lenker, Sattelstütze, Steuersatz, Lenkergriffe

Reifen: Continental Gravity

Sattel: Selle Italia C2





BREMSE

Hayes HFX 9 HD 203


15 € preisgünstige, vollhydraulische Bremse. • Griff und Sattel aus Aluminium • 203 mm Edelstahlscheibe mit intern. 6-Loch Befestigung • 74 mm Postmount Basisanschluss • Kevlar Bremsleitung • flip flop Bremsgriff • offenes System mit Ausgleichsbehälter • Anschlussadapter für alle erdenklichen Systeme lieferbar • Gewicht des kompletten Systems inkl. Scheibe: 530 gr. ohne Adapter





GABEL

Fox Vanilla R



175 € Federgabeln der Firma Fox gehören schon seit langem zu dem absolut besten was es auf dem Markt gibt ! Federweg: 130mm Federung: Stahlfeder Einstellung: Zugstufe, Federvorspannung Einsatz: Freeride & All Mountain Gewicht: 1.78kg





DÄMPFER

Fox Vanilla R Propedel

170 € Federelemente der Luxusklasse - dafür steht Fox Aufbau: Öl/Stickstoff mit Feder Einstellung: Federvorspannung, Zugstufendämpfung Einsatzgebiet: FreeRide & All Mountain & CrossCountry Gewicht: 175g



ZUBEHÖR




GESAMTPREIS
1845 €




vielen dank für eure rückmeldungen :daumen:
 
joedreck schrieb:
hi, wie findet ihr folgende zusammenstellung im verhältnis zum preis?? ich finds garnicht mal so schlecht! das einzige was hier nicht so gut ist sind lenker, vorbau, pedalen (hab ich sowieso schon) und felgen... aber sowas bekommt man ja ganz gut bei actionsports =)

hier der link http://www.vortrieb.com/print_view.php?id=525a1139777be8ec466cf9d4af6ed6a7&max_id=17969

Aus meiner Sicht die wichtigsten Bestandteile eines Bikes.

1. Rahmen
2. Gabel
3. Bremsen, Laufräder
4. Antrieb / Schaltung

Wie gesagt ist meine persönliche Sicht und Priorisierung. Am meisten lege ich auf den Rahmen und Gabel wert, die beiden Komponenten würde ich nur ungern tauschen. Antrieb und Schaltung ist einem Verschleiss unterworfen und musst Du über kurz oder lang sowieso austauschen. Die Laufräder sind leider bei den wenigsten Komplett-Bikes wirklich gut.

Deshalb meine Empfehlung: achte in erster Linie auf den Rahmen

P.S.: Felgen tauschen kann ziemlich teuer werden, bietet aber zugleich die Chance auf gute Laufräder
 
da sind ja Mavic XM321 Felgen dabei, also nicht die schlechtesten ;)

zum rahmen kann ich dir sagen, das der in der jetzigen bauart nicht ganz gelungen ist. ich habe folgene email von vortrieb erhalten:


Der Freeride Rahmen hat 170mm Federweg. Der Erfahrung dieses Jahr hat uns aber dazu veranlasst den Rahmen 2006 etwas zu verändern.
zZ bauen wir Dämpfer mit 190mm Einbaulänge ein - demnächst werden es 220mm sein - der Federweg bleibt bei 170mm - aber man kann dan mit weicheren Federn fahren.
Mit dem Modell 2005 müss man je nach Fahrer schon auf 900lbs Federn oder halt Luftdämpfer zurückgreifen - das ist zwar kein Problem - aber mit der neuen Konstruktion wird das Fahrverhalten und Ansprechverhalten deutlich verbessert.
Ich empfehle daher auf den 2006er Rahmen zu warten - die ersten modelle erreichen uns im September

Mit freundlichen Grüßen
Marcus

Service Team VORTRIEB.COM
_____________________________
VORTRIEB - THE EXPERT LOVES THE DETAILS
www.vortrieb.com [email protected]

VORTRIEB ist eine eingetragene Marke der Firma BIKE-COMPONENTS.DE OHG
_____________________________
Neupforte 2d
D-52062 Aachen
www.bike-components.de
_____________________________



ansonsten finde ich die räder von vortrieb sehr gelungen und werde mit wahrscheinlich auch eins dort bestellen.
 
Zurück