Hallo liebe Fachleute in Sachen Puls. Ich habe hier tagelang Infos gelesen, aber auf meine Frage keine wirkliche Antwort gefunden:
Also ich und er, mein Kumpel und ich.
Ausgangssituation:
ich 37 J 75 kg 1,78 m -> 4 - 6 mal/Wo. Spinning u. MTB
er 37 J 78 kg 1,79 m (1 Wo. älter) -> 3 mal/Wo. MTB
Wir fuhren letztes WE beide mit Pulsmesser u.a. einen ordentlichen Anstieg.
Vergleich am Berg: Ich 179 Schläge, er 154!
Ich würde sagen, wir haben uns beide anständig angestrengt und waren entsprechend kurzzeitig am hecheln, als wir oben waren.
Wie kann es sein, dass er bei fast gleichen Konditionen 25 Schläge unter meinem Puls hat? Im übrigen war mein Puls aber auch in kürzester Zeit 10 Schläge unter seinem. Ich kenn nicht seinen HFmax. Meiner liegt so bei 191, Ruhepuls bei 50-53.
Was sagt mir der "größere" Pulsbereich von mir. Gut, schlecht, normal?
Im übrigen sind wir ziemlich nahe beieinander. Mal ist er etwas fitter, mal ich. Aber meistens eigentlich gleich. Danke im Voraus für die Analyse.
Gruß, Frank
Also ich und er, mein Kumpel und ich.
Ausgangssituation:
ich 37 J 75 kg 1,78 m -> 4 - 6 mal/Wo. Spinning u. MTB
er 37 J 78 kg 1,79 m (1 Wo. älter) -> 3 mal/Wo. MTB
Wir fuhren letztes WE beide mit Pulsmesser u.a. einen ordentlichen Anstieg.
Vergleich am Berg: Ich 179 Schläge, er 154!
Ich würde sagen, wir haben uns beide anständig angestrengt und waren entsprechend kurzzeitig am hecheln, als wir oben waren.
Wie kann es sein, dass er bei fast gleichen Konditionen 25 Schläge unter meinem Puls hat? Im übrigen war mein Puls aber auch in kürzester Zeit 10 Schläge unter seinem. Ich kenn nicht seinen HFmax. Meiner liegt so bei 191, Ruhepuls bei 50-53.
Was sagt mir der "größere" Pulsbereich von mir. Gut, schlecht, normal?
Im übrigen sind wir ziemlich nahe beieinander. Mal ist er etwas fitter, mal ich. Aber meistens eigentlich gleich. Danke im Voraus für die Analyse.
Gruß, Frank