Ich werd Fahrtechnik - Guide

Registriert
10. Juni 2014
Reaktionspunkte
11.625
Servus Leute,

wie der Titel schon sagt, bin ich auf dem Weg, Fahrtechnik Guide zu werden. Das ganze läuft über das Lehrteam vom DAV. Hierfür soll das ganze dann auch dienen. (Für meine DAV Sektion )
Die erste Kurswoche (Grundlehrgang) hab ich jetzt abgeschlossen.
Jetzt ist mein Persönlich Anspruch natürlich schon so, dass ich das am Ende so gut wie möglich machen will.

Es gibt ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Daher bin ich grad auf suche nach Nachschlagewerken, wo diverse Techniken erklärt werden. Das ganze am besten mit Übungen usw...
Hintergrund ist, dass mir eine Art eigenes "Nachschlagewerk" für diverse Fahrtechniken (von Basic bis Fortgeschritten ) mit Übungen anlegen möchte.

Kennt ihr hierfür gute Quellen?
 
Vielleicht wäre es nicht verkehrt, sich auch mal über die Haftungsfrage bei Unfällen während dem Training zu informieren, wie man sich dagegen absichert.

Nicht daß dann einer mit nem Anwalt kommt und dich verklagt, oder die Krankenkasse, die von dir als Trainer die Kosten für die Behandlung einfordert.

Ich wollte auch mal privat für ein paar Anfänger ein Fahrtechnik-Training organisieren (für umsonst), hatte auch die Übungen dafür schon ausgearbeitet.
Dann kamen mir aber noch rechtzeitig Bedenken, was dann wäre, falls einer der Anfänger dabei schwer stürzen würde. Habe das dann lieber sein lassen.
Die Krankenkasse schickt manchmal einem Verunfallten einen Fragebogen, wie es dazu kam. Wenn dann einer schreiben sollte, es wäre bei einem Fahrtechnik-Training passiert ... :ka:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte auch mal privat für ein paar Anfänger ein Fahrtechnik-Training organisieren (für umsonst), hatte auch die Übungen dafür schon ausgearbeitet.
Danke für den Hinweis.
Deine Gedanken verstehe ich. Aber das ganze ist dann eh nur für die Mitglieder vom DAV. Da läuft dann alles über den Verein. Ist ja das gleiche, wenn ein Tourenguide von uns ne Tour guidet.
Ich denk in dem Fall von dir, müsste man dann bestimmt selber Versicherung organisieren, die sowas abdecken.

Zu der Frage mit der Lektüre. Ich hab jetzt das Buch von DAV selbst zum ausleihen angeboten, und mir noch ein Buch, bestellt.
 
Die andedachten Übungen für die Anfänger hatte ich einfach aus meiner eigenen Praxis auf Single-Trails ersonnen. So richtig aus der Praxis also.

D.h. welche plötzlich auftauchende Schwierigkeiten gibt es auf den Trails, und wie löst man das dann sinnvollerweise, bzw. wie kommt man dann weiter.
 
Servus Leute,

wie der Titel schon sagt, bin ich auf dem Weg, Fahrtechnik Guide zu werden. Das ganze läuft über das Lehrteam vom DAV. Hierfür soll das ganze dann auch dienen. (Für meine DAV Sektion )
Die erste Kurswoche (Grundlehrgang) hab ich jetzt abgeschlossen.
Jetzt ist mein Persönlich Anspruch natürlich schon so, dass ich das am Ende so gut wie möglich machen will.

Es gibt ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Daher bin ich grad auf suche nach Nachschlagewerken, wo diverse Techniken erklärt werden. Das ganze am besten mit Übungen usw...
Hintergrund ist, dass mir eine Art eigenes "Nachschlagewerk" für diverse Fahrtechniken (von Basic bis Fortgeschritten ) mit Übungen anlegen möchte.

Kennt ihr hierfür gute Quellen?
So was zusammenhängend richtig erhältliches für die Lehre kenne ich auch nur Mccormack. Das Lehrbuch von ihm unten ist auch nur eine Zusammenfassung von seinem Buch.
Ich finde das immer noch gut, ist halt sehr oldschool und ein paar Sachen würde ich so nicht mehr vermitteln.

Alles andere ist halt immer verbunden mit einer Ausbildung. Sehr gut zum Beispiel die BICP Sachen, aber alles geschützt teuer bezahlt.
Ansonsten gibt es immer wieder in Büchern Übungen, die man gut nutzen kann. Ich bin inzwischen großer Fan von spielerischem lernen, auch in Erwachsenenbereich, siehe das andere Buch
 

Anhänge

  • 17170481137267766769843978397538.jpg
    17170481137267766769843978397538.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 60
  • 17170485278512692093893227422337.jpg
    17170485278512692093893227422337.jpg
    297,1 KB · Aufrufe: 55
Ich habe sämtliche Skripte etc., darf die natürlich nicht weitergeben oder veröffentlichen. Viel KnowHow steckt in meinen gratis Online Lektionen für Coaches, den ich während der Lockdown-Zeiten veröffentlicht habe:

https://dr-wack.com/coach

LG,
Marc
 
Ich muss hier mal was fragen..ob‘s her passt??🤷🏼‍♂️..aber die richtigen Leute scheinen hier zu sein..
Mein Kumpel möchte unbedingt mal mit auf einen Trail..
Er ist Trail naja unerfahren..kann man schon so sagen..ich fahre öfters, ordne mich als fortgeschrittener Anfänger ein 🙈😬..
Alles kein Problem,wir werden schön langsam fahren und uns knifflige Sachen vorher anschauen..
Meine Frage ist nur…fahre ich vorne weg und er schaut bei mir ab oder sollte ich eher hinter ihm fahren um Tipps zu geben????…
Klingt jetzt vielleicht doof🙈😂..aber ich weiß echt nicht was besser wäre..
 
Fels und knifflige Teile werde ich schon vor ihm fahren und er schaut wo und wie.gucken uns das dann auch vorher an .ob er es am Ende macht, kann er selber entscheiden..nur die normalen langen Abschnitte wo jetzt nix dramatisches ist🤷🏼‍♂️..er lernt ja jetzt nicht das Fahrrad fahren..bissel Stock und Stein fährt er auch..
 
Ich muss hier mal was fragen..ob‘s her passt??🤷🏼‍♂️..aber die richtigen Leute scheinen hier zu sein..
Mein Kumpel möchte unbedingt mal mit auf einen Trail..
Er ist Trail naja unerfahren..kann man schon so sagen..ich fahre öfters, ordne mich als fortgeschrittener Anfänger ein 🙈😬..
Alles kein Problem,wir werden schön langsam fahren und uns knifflige Sachen vorher anschauen..
Meine Frage ist nur…fahre ich vorne weg und er schaut bei mir ab oder sollte ich eher hinter ihm fahren um Tipps zu geben????…
Klingt jetzt vielleicht doof🙈😂..aber ich weiß echt nicht was besser wäre..
Man sagt in der regel immer "der Guide fährt voran".
Gewisse Sachen würde ich, wenn nicht all zu schwer, auch einfach überfahren und schauen wie er es macht. Ggf kann man dann auch nochmal
Zurück und es richtig machen, bzw. Üben.

Aber wenn ich das richtig les, willst du mit deinen Kumpel halt Rad fahren und und net nur Technik üben. 😅
So hat ja vermutlich jeder mal angefangen. Wir sind alle auch blaue wohl drauf los. Wer sich was net getraut hat, hat halt das Stück geschoben. Und es leben noch alle von uns 😆
 
Genau so..er will halt mal mitfahren um erstmal zu sehen wo das alles ist und wie man hinkommt..
Einzig das Wetter könnte uns einen Strich durch die Rechnung machen 🙈🙈
 
Coole jahreszeit um mitn trailfahren zu beginnen ;)

Hab auch schon freunde hinter mir hergezogen auf vermeintlich einfachen trails.... wie eh schon erwähnt ists leichter hinterher zu fahren!
Manche muss man a bissl einbremsen und vor allem auch a bissl auf die kräfte achten(grad neulinge brauchen mehr kraft da verkrampft)... bin mit meiner frau anfangs mal gefahren und sie hat sich dann 10m vorm trailende hingelegt ohne dass dort ein hindernis war -> zack schlüsselbein ab... scheinbar hab ich zu wenig und/oder zu kurze pausen gemacht ....
 
Hab schon ne Tour raus gesucht um eventuell aus dem Trail auszusteigen..dann halt bissel Tour..aber frische Luft und Paar Höhenmeter sind Pflicht..😬..(Bier/ Klöße/ Gänse/ Rotwein 🙈)…🤤
 
Zurück