Ich werde mein Abo kündigen........

Also ich muss sagen, dass ich mir die MRM gerne anschaue.
Ich meine, das ist ein Mountainbike Magazin, da ist halt alles drin.
mir ist aufgefallen, als ich die letzten 5 Seiten hier durchgeblätter hab, dass einer die mrm nicht mag wegen zu viel Dirt, der andere mag se nicht, wegen zuviel Freeride .... JA WASN NUN!

Ich denke, eine Zeitung zu machen, die für JEDEN PERFEKT IST ist unmöglich. Finde aber, dass die mrm schon gut gemacht ist und dass man sieht, das da viel Arbeit drin steckt.

Also

alles paletti ;-)
 
Ich meine, das ist ein Mountainbike Magazin, da ist halt alles drin.
mir ist aufgefallen, als ich die letzten 5 Seiten hier durchgeblätter hab, dass einer die mrm nicht mag wegen zu viel Dirt, der andere mag se nicht, wegen zuviel Freeride .... JA WASN NUN!

Tja, dann ist halt doch "nicht" alles drin, in diesem Mag :confused: :rolleyes:
 
aktuelle ausgabe ist schon nen schritt in die richtige richtung wie ich finde,
auch die dvd ist nett gemacht, zeigt die dh-dm in illmenau, der spot check
mit falco ist informativ und schneidi zeigt nachvollziehbar eine kurventechnik
zum trainieren:daumen:
 
Die Dirt besteht aus viel mehr Text als deutsche Magazine. Denk nich, dass da jeder mit glücklich wird. Natürlich gibts auch sehr interessante Berichte welche allgemein mehr ins Detail gehen als bei der Mtb rider, aber man muß schon gut Englisch können um daran Spaß zu finden. Da wird dann auch mal über 5 Seiten über Skinsuits nachgedacht. Vieles handelt auch über die Rennszene in UK

Relativ günstig und sehr interessant ist auch das Decline Magazine
 
Hallo der letzte post ist zwar schon etwas her aber ich möchte trotzdem meine meinung kundtun:
Ich lese die mtb-rider seit ich fahre, also seit ausgabe 50; anfangs was es eine schöne Zeitung nicht zu viel werbung...; es war etwa gleich viel dh+fr und dirt drin. Doch dann begann sie sich zu wandeln...
Es kam mehr und mehr dirt die Überschriften wurden riesig, und alles wurde mit einem (meiner meinung nach) komischen Grafiklayout aufgemacht, aber das wurde vorher schon zu genüge besprochen. Die dvd's sind auch nicht der hammer aber immerhin sind welche drin. Worauf ich hinaus möchte ist folgendes:
Ist es es wert seine "Stammleser" zu vergraulen und dass diiese dann mehr und mehr abo's kündigen, und sich dafür zu einem reinen DIRT magazin zu ntwickeln? dies wäre eindeutig ein rückschritt (mtb-downhill-->mtb-rider--->dirt.de?) Schließlich steht da drauf : europas größtes Freeridemagazin
wenn das draufsteht sollte das vll auch drin sein!!!!!
Deutschland braucht mtb-magazine, aber nicht so eines!
Darum rufe ich zum boykott des mtb-rider magazines auf!!
kündigt eure abo's; kauft lieber die freeride oder ausländische magazine!!!!
 
kauft die freeride?hast du gelitten?da steht ja mal so viel mist drin...in/out und so nen blödsinn und teiweise so dämliche interviews mit so blöden fragen,und die tests...lassen wir das...(ich lese sie auch weil auch mal coole sachen drinstehen und ich es immer unterstützen will wenn sich nen neues mag mit unserem sport auseinandersetzt).seid froh das es die rider gibt,fand sie früher auch wesentlich besser aber so isses nunmal,früher stand mal hardcore bikeriding magazine drauf...lese sie seid der ersten ausgabe und wir können froh sein das sich leute die mühe machen jeden monat so ne zeitung zu machen,wenn ihr meint es besser machen zu können,dann macht es!nen komplettes mag mit nur downhill würde ich auch toll finden aber damit spricht man halt auch nicht so viele leute an
die dirt lese ich auch und es ist auch ein super magazin aberr auch da stehen ab und zu sachen drin die mich nicht interressiern
die rider ist trotz der teilweise negativen entwicklung ne coole zeitung und immernoch die beste die wir in deutschlangd haben,klar könnten die biketests grade bei den downhillern ausführlicher sein und dei rennberichte von den worldcups länger und mit mehr bilder aber naja.und wenn man ich schon mal dabei bin,ich möchte wieder die pro-dh-race-maschinen sehen wie früher wie es auch in der dirt ist
erst denken jungs
 
Das Produktspecial besteht dieses Jahr fast nur noch aus Dirtsachen,und ist sowas von unvollständig.Da sieht man mal wieder:Nur wer ordentlich bezahlt kommt ins Heft.Ist doch genau wie bei den Tests.Aber nein,die sind ja total unabhängig.
 
Na dann mach es besser, bring dein eigenes Mag raus für 10 Cent ohne Werbung. Warum das Produkt Special unvollständig ist sollte jedem klar sein. Gibt doch nix was unabhängig ist. Ausser wenn das Mag 25 Euro im Monat kostet vielleicht.

Geht vor die Tür fahren und kauft euch das Mag nicht. Die machen genug und sollen ruhig so weiter machen...mir gefällt auch nicht alles aber so ist das nunmal. Ihr schreibt hier immer so als seid ihr verpflichtet das Mag oder Produkt Special zu kaufen. :o
 
kauft die freeride?hast du gelitten?da steht ja mal so viel mist drin...in/out und so nen blödsinn und teiweise so dämliche interviews mit so blöden fragen,und die tests...lassen wir das...



Da frag ich mich wie du zu dieser Meinung kommst! Davon abgesehen, dass natürlich einzelne Rubriken immer Geschmackssache sind und man daher darüber streiten kann, ob man eine In & Out-Liste lesen möchte oder nicht -oder ob einen das nicht Lachsegal ist oder nicht-, kann ich deine Kritik an der Freeride überhaupt nicht verstehen. Denn journalistisch gesehen hat sie meiner Meinung nach einen eindeutig höhreren Anspruch als die MRM. Gerade in dem Zusammenhang verstehe ich nicht, wie du die Interviews bemängeln kannst.

Lies dir mal ein Freeride-Interview und dazu im Vergleich eines aus der MRM durch. Die haben in der MRM vom Schreibstil her (damit meine ich nicht inhaltlich) Schülerzeitungsniveau. die starten dann mit "Stell dich doch mal kurz vor"- "Ich bin Tarek Rasouli, bin ... Jahre alt....". Spannung ist was anderes.

Darüber hinaus versteh ich unter journalistischen Anspruch auch das Ziel, dass man versucht sich nicht von Werbepartnern im redaktionellen Inhalt verbiegen zu lassen, um diese nicht zu verprellen. Dann äußert man Kritik am besten unklar und weich gewaschen, so dass es nicht mehr als Kritik erkennbar ist. Das kenne ich irgendwie aus Testberichten der MRM.
Klar ist hier kein Magazin ganz frei von solchen Einflüssen. Allein schon im Unterbewusstsein schwingt immer ein Markenbewusstsein mit. Aber man sollte immer die journalistische Unabhängigkeit behalten und das nicht zu einer Phrase verkommen lassen. Klingt jetzt vielleicht hart, aber ich habe wirklich nicht mehr das Gefühl, in der MRM in Testberichten über die Qualität eines Bikes informiert zu werden.
Das musste ich jetzt mal loswerden. Ich bin auf eure Antworten gespannt.
 
Ich hätte gerne mal gewusst, ob die MRM so deutlich geschrieben hätte, dass eine Manitou-Gabel zwei Mal beim Test defekt war und danach immer noch schlecht funktionierte. Ich glaube, die hätten vom Hersteller eine neue beordert und wenn die dann mit Spezailbehandlung funktioniert, das dann als gutes Testergebnis gewertet.
 


Richtig - Also Freeride hin oder her. Meine Meinung zur Freeride ist, das es sich dabei um eine Vogue der MTB-Welt handelt. Man sieht immer nur die selben Pro-Freerider, MTB-Superstars und den Rob-J in Whistler, bei Filmaufnahmen für den nächsten Superblockbuster oder herrliche Landschaftsbilder aus der schönen weiten Welt.

Doch was fehlt ist die Nähe zum Sport, der Szene und der "wirkliche" Lifestyle. Die Rider ist seit anfang an dabei und hat diesen Sport im Deutschland mit aufgebaut, das kann keiner bestreiten. Events wie die Deutsche Downhill-Bundesliga aka. IXS Downhillcup gibt es in der heutigen Form nur wegen dem Engagement des Rider Mags.

Die Magazine leben von Ihren Anzeigen daher müssen sie einfach durch die Blume sprechen. Was ihr dam Rider Mag vorwerft trifft auf Freeride, Bike, Mountainbike und Co. ebenfalls zu. Es gibt kein unabhängiges Magazin. Jedes Teil das zu Tests versandt wird, wird vorher genaustens überprüft, vermessen und gecheckt. Somit entspricht es schon nicht den Serienversionen und somit ist praktisch kein Test in irgendeinem Magazin wirklich vollständig aussagekräftig.

Klar das sich die Rider am Konsumenten orientieren muss und wenn Dirt nunmal cool ist dann ist es wohl so. Die Rider muss dann auch über diesen Part was bringen. Letztenendes gelingt ihr der Spagat aber immer wieder gut und meiner Mainung nach ist, war und bleibt die Rider DAS DEUTSCHE GRAVITY-MAG
 
Ein sehr schöner Post, Elwood :daumen:, der mich dazu inspiriert JETZT mal eben 'ne kleine Runde zu düsen, den lieben Gott einen guten Mann sein lassen - und im Internet nicht so viel zu posten...denn...Ride more Bitch less. :daumen:

selbst wenn die Rider schlechter ist oder die Freeride Bild Niveau haben kann....who cares? Es geht mir um mein Grins-o-meter beim und nach dem Fahren - und der Spass kann von KEINER Zeitung rüber gebracht werden.
 
mmh, bin mal gespannt, ob dieser selig eingeschlafene Thread nochmal >400 Posts mehr bekommt :D





Dabei war doch alles gschwätzt: Wers mag kaufts, wer nicht- nicht

die MRM hat viel für den Sport getan , Dirtbikes langweilen usw.

Der Markt wirds schon richten.
 
Doch was fehlt ist die Nähe zum Sport, der Szene und der "wirkliche" Lifestyle. Die Rider ist seit anfang an dabei und hat diesen Sport im Deutschland mit aufgebaut, das kann keiner bestreiten. Events wie die Deutsche Downhill-Bundesliga aka. IXS Downhillcup gibt es in der heutigen Form nur wegen dem Engagement des Rider Mags.
Die Magazine leben von Ihren Anzeigen daher müssen sie einfach durch die Blume sprechen. Was ihr dam Rider Mag vorwerft trifft auf Freeride, Bike, Mountainbike und Co.
Klar das sich die Rider am Konsumenten orientieren muss und wenn Dirt nunmal cool ist dann ist es wohl so. Die Rider muss dann auch über diesen Part was bringen. Letztenendes gelingt ihr der Spagat aber immer wieder gut und meiner Mainung nach ist, war und bleibt die Rider DAS DEUTSCHE GRAVITY-MAG[/QUOTE]

SUPER STATEMENT !!!

Dem gibt es eigentlich nicht hinzuzufügen, ausser evtl. ein Dankeschön an die Leute die sich die viele Arbeit machen !!!
Weiter so ..... (mit ein bischen mehr Downhill, 4X oder Freeride)

de Ope
 
mr.donut vom pc seines bruders:

früher hab ich die zeitung immer am ersten tag gekauft und freute mich schon tage vorher.. heute nehm ich die mal mit wenn ich die zufällig an der tanke sehe.... ist eigendlich ein schönes magazin, wo auch sicher viel arbeit drin steckt, doch mit fehlen z.B Poster oder aufkleber die dabei sind(nicht so dinger von i-welchen bikefirmen.) cool wäre auch ne sache wie früher in der bike wo leser-bikes getestet wurden und dann deren erfahrung gedruckt wurden und nicht die besten modelle der hersteller, die sich kaum einer leisten kann(behaupte ich mal als schüler)

aber jedem das seine, ich nutze die zeit in de ich nicht lese dann lieber zum schaufeln oder radfahren:cool:
 
Jedes Teil das zu Tests versandt wird, wird vorher genaustens überprüft, vermessen und gecheckt. Somit entspricht es schon nicht den Serienversionen und somit ist praktisch kein Test in irgendeinem Magazin wirklich vollständig aussagekräftig.
GRAVITY-MAG

Das glaube ich irgendwie nicht.
Schau dir mal den Downhiller Test in der Freeride an. Da wird eine (ich glaube Manitou) Gabel komplett verrissen weil sie sogar in Anliegern durchschlägt.

Auch bei anderen Tests beschwerten sich die Tester teilweise massiv über unausgegorene Bikes.
Ich will nicht behaupten, dass die Tests objektiv wären aber dass sich die Hersteller da so anstrengen und frisierte Produkte rausgeben glaube ich nicht.
 
Zurück