Ich werde mein Abo kündigen........

^geht mir ja auch so, aber ich war dann doch etwas erstaunt wie "wenig" Fotos in Relation zu Heftdicke enthalten sind. Ich erinnere mich noch gut daran wie ich die erste Ausgabe vom Onboard Photospecial in der Hand hatte.
Ich habe stundenlang darin geblättert weil ich so fasziniert von den Fotos war.
Das war bei der Dirt nicht der Fall bzw. da war ich schneller durch.

Die Qualität der Fotos ist allererste Kajüte, gar kein Zweifel, aber es hätte durchaus mehr sein dürfen!
 
Ich finde die Tabellen zum Vergleichen sehr amüsant:

PIC02548.jpg
(Aus der aktuellen Ausgabe)

Jetzt mal überlegen, .....verbaut sind Crosscountry Felgen. Bei Simplon und Scott sind exakt die gleichen Laufräder montiert; "DT Swiss XR 4.2d Felgen, DT Swiss 240S Naben, Schwalbe Nobby Nic 2,25" Reifen". Und das Gewicht unterscheidet sich also trotzdem um über 200g?!?

Eine tolle Vergleichstabelle, wenn man sich überlegt, dass die verbauten Laufräder roh um die 1700g wiegen und in dieser Tabelle durch das Addieren von Reifen, Mänteln, Scheibe und womöglich noch Kassette mal eben um das doppelte zugenommen haben. Es lebe die Aussagekraft von Tabellen!
 
und?das war wohl nicht in der rider,wer lesen kann ist klar im vorteil

..... und wer logisch mitdenkt noch wesentlich mehr :rolleyes:

egal welche zeitschrift ich vor mir liegen hab, lesen tu ich da immer dasselbe. :lol:
die besten testergebnisse gewinnen nicht die besten bikes oder parts, sondern diejenigen welche am besten bezahlt wurden.

bestes bsp. hierfür: der letzte bremsentest --> avid code gewinnt und magura luise bat wird mit erheblichen qualitätsmängeln auf die plätze verwiesen. eine lachnummer vor dem herrn :lol: :rolleyes:

und die mrm schafft es ja auch immerhin den schwersten und übelsten dh boliden gegen einen lightfreerider antreten zu lassen :lol:

soviel zur glaubwürdigkeit dieser aller hefte :daumen:
 
ich schon,seid drei jahren abboniert...
die ganzen klug********r hier sollen es erstmal besser machen,die wissen gar nicht wieviel arbeit so nen mag ist aber an allem rummeckern,ja das können die
 
ich schon,seid drei jahren abboniert...
die ganzen klug********r hier sollen es erstmal besser machen,die wissen gar nicht wieviel arbeit so nen mag ist aber an allem rummeckern,ja das können die

hatte das mag auch einige jahre im abo. leider schlägt dort momentan die kommerzialisierung zu. wenn du von der ganzen arbeit sprichst, die da drinnen steckt, haben sich doch einige fakten in den letzten jahren verschoben. seit dem die rider zu dem mitlerweile recht großen verlagshaus gehört, die auch die freedom bmx und die ganzen mx und freestyle mx mags rausbringen, ist es eben kein underground mag mehr, dass nach feieraben von ein paar enthusiasten gemacht wird, sonderen ist von vielen beteiligten leuten der lebenserwerb geworden. nichtsdestotrotz sollte man bei allen gemeckere nicht vergessen, dass im gegenzug vieles von dem über sponsoring eingenommenen geldern wieder der szene in form von events im dh, street, dirt und 4x bereich zurückgeben wird und das mag nicht unmaßgeblich an der verbreitung von vtt oder mtb fahren in der öffentlichkeit beiteiligt ist.
 
Ich hab neulich meine erste Rider seit einem halben Jahr gekauft, auf dem Klo wars so langweilig. Wirklich fehlen tut mir das Mag nicht, dazu hab ich zuwenig Interesse an dem Style-gequatsche und Dirtereien.
 
Ich hab heute die neue Rider bekommen. Blätter einmal auf und lese Speed Check - PSP.

Zwei Seiten Gesülze wie toll diese Sony Konsole ist und das in einem Bike-Mag. - gehts noch?

Ach ja und zur Abwechslung mal wieder ein Vergleich von 6 Dirt bikes. Ich könnt so kotzen.
 
Servus Gemeinde,

in der Tat hat für meinen Geschmack die MTB-Rider nachgelassen.

Ich habe vor 3 Wochen mein MTB-Rider Abo gekündigt und bin nun DIRT-Mag leser im 12Monats Abo.

Die Herren von der MTB-Rider sollten sich mehr gedanken um das Freeriden, Trails, etc. machen als nur von DH-Rennen zu DH-Rennen zu pilgern um so das Heft zu füllen. Aber man muss den Herren anerkennen, dass Sie den Sport mächtig pushen.

Wie gesagt, mein Geschmack ist die Rider nicht mehr, aber das muss jeder selbst entscheiden...

Gruß
 
mit downhill ist die rider gross geworden und es gibt genug leute die das lesen wollen,die aktuelle ausgabe ist wirklich schwach,mal schauen was die nächste bringt
 
ich schon,seid drei jahren abboniert...
die ganzen klug********r hier sollen es erstmal besser machen,die wissen gar nicht wieviel arbeit so nen mag ist aber an allem rummeckern,ja das können die
ich hab die rider jetzt seit acht jahren abonniert. so ein käsblatt wie das gibt´s sonst nicht auf dem markt. ich bin einfach zu faul und vergesslich, um das ding zu kündigen.
besser machen? warum sollte ich? ich mache den job, für den ich bezahlt werde gut, und das kann ich von anderen auch erwarten. sollen sie jetzt etwa dafür gelobt werden, dass sie die tätigkeit ausführen, für die sie bezahlt werden? :spinner:
Servus Gemeinde,

in der Tat hat für meinen Geschmack die MTB-Rider nachgelassen.

Ich habe vor 3 Wochen mein MTB-Rider Abo gekündigt und bin nun DIRT-Mag leser im 12Monats Abo.

Die Herren von der MTB-Rider sollten sich mehr gedanken um das Freeriden, Trails, etc. machen als nur von DH-Rennen zu DH-Rennen zu pilgern um so das Heft zu füllen. Aber man muss den Herren anerkennen, dass Sie den Sport mächtig pushen.

Wie gesagt, mein Geschmack ist die Rider nicht mehr, aber das muss jeder selbst entscheiden...

Gruß
anno dazumal hieß die "rider" noch "mountainbike downhill". seit dem das nicht mehr so ist, ist es mit dem blatt rapide abwärts gegangen.
 
ok um die rider nciht nur zu kritisieren hab ich auch noch nen positiven punkt der neuen ausgabe.
aber eure posts stimmen schon^^

mir hat der bikepark check in norwegen und schweden gut gefallen.
 
ist halt ein zweischneidiges schwert. zum einen hat sich der inhalt des mags sehr in richtung stadt und dreck verschoben, was sicherlich den leuten, die hier im dh forum sind nicht gefallen wird und die rider damit einen schritt in richtung mainstream gemacht hat zum anderen wäre eine international gepushte rennserie wie der ixs cup ohne deren mitwirken in der weise nicht möglich. verschwindet im gegenzug die rider, verschwindet auch unsere schöne rennszene. also einfach machen lassen und bei bedarf halt nicht mehr lesen. es gibt ja scheinbar im lager der dreckigen stadtkinder ne immer größere anzahl leute, die halt einfach ohne nachzufragen das glauben, was in der mrm steht und konsumieren wollen.
 
das mag. wäre um einiges besser wenn man von allem ein bischen berichten würde. einfach das ganze etwas ausgleichen, dann hätte jeder was davon.
oder sind wir nicht alle "mountainbike rider" !?

jedoch sieht die wahrheit anders aus 60% des heftes sind mal wieder nur mit langweiligem dirt und street vollgestopft, die anderen 30% mit werbung... da blieb wohl nicht mehr viel für fr und dh übrig.
hauptsache es werden weiter seiten für noch mehr sinnloses zeug verballert, siehe speedcheck mit der psp.
in der dirtkolumne werden auch nur fahrer vom mrm team vorgestellt (hat man eine kolumne von einem fahrer gelesen, kennt man alle)
dazu kommt noch die nervige homegrown tour, wobei hier das fahren auch nur zur nebensache wird.

ich habe diese zeitschrift schon lange aufgegeben... der letzte funken hoffnung ist erlöscht

das mag. lese ich auch nur wenn ich mich aufregen will. und schon beim anblick des inhaltsverz. könnt ichs schon in die ecke knallen :mad:
 
Hallo, bin zwar kein abonnent lese sie aber seit 1,5 Jahre, also das was mich aufregt ist das das Thema FR und Bikepark deutlich zu kurz kommt, Dirt/Street aber ziemlich viel. Ich find das schiet. aber was will man machen?
 
Ich schließe mich Spokenippel an. Ich hab mein Abo jetzt auch gekündigt. Das Problem ist meiner Meinung einfach die Qualität der Artikel. Schlecht geschrieben und es sind nur wenige dabei, die mich inhaltlich ansprechen. Das war mal anders. Vielleicht bin ich mit 24 auch einfach nicht mehr Zielgruppe.
 
ihr habt echt probleme:rolleyes:
der eine schreibt "bor zu viel downhill - ich will mehr freeride" der nächste "will mehr dh" und dann das ständige gejammer es wär "zu viel dirt/street" drin:spinner: :ka:

kommt ma klar!
man kann es schließlich nicht jedem recht machen.....
 
Bei den Ausgaben vor der Winterpause war doch schon eine klare Steigerung in puncto DH/FR zu bemerken. Das war schon ein Schritt (zurück) in die richtige Richtung.
Und über was sollen die denn auch im Winter großartig berichten?
 
ihr habt echt probleme:rolleyes:
der eine schreibt "bor zu viel downhill - ich will mehr freeride" der nächste "will mehr dh" und dann das ständige gejammer es wär "zu viel dirt/street" drin:spinner: :ka:

kommt ma klar!
man kann es schließlich nicht jedem recht machen.....

das problem liegt am mag. und nicht an uns.

wie ich schon geschrieben hab, wäre eine gleichmässige verteilung der einzelnen themen besser. einfach von jedem ein bischen.
oder man wechselt ganz einfach durch, nächsten monat eine komplette fr-dh ausgabe und übernächsten monat wieder nur dirt-street.

und wie du richtig erkannt hast.... ja, es ist zuviel dirt street drin :daumen: :lol: :mad:

Makkerfried schrieb:
Bei den Ausgaben vor der Winterpause war doch schon eine klare Steigerung in puncto DH/FR zu bemerken. Das war schon ein Schritt (zurück) in die richtige Richtung.
Und über was sollen die denn auch im Winter großartig berichten?

von einer "klaren" steigerung würde ich jetzt nicht sprechen, die war nämlich minimal und fiel kaum ins zeugs.
im winter gibt es auch genug themen die man rausgeben könnte, was dh-fr anbelangt. ich fahre auch dh-fr wenn es draussen -10° hat und ich bekomm dafür kein geld, ich machs für mich.

im aktuellen dirt-street hardtail test steht doch in der einleitung die lachhafte entschuldigung "man hätte für diese ausgabe nen fr test bringen wollen.... aber den herren war es wohl zu matschig und zu nass" ich dachte die wären nicht aus zucker und hart im nehmen.
 
soweit ich weiß wird in der märz Ausgabe über 2 WinterDHcups berichtet!!
was würdest DU denn im Winter über Dh sonst noch schreiben???
 
Richtig, es gab 2 jeweils einseitige (im Sinne von, dass sie nur eine Seite groß waren) Berichte über diese 2 Wintercups. Ich hab diese Ausgabe nur von hinten gelesen und hab mich über das bisschen gefreut, über das ich mich freuen konnte. Die Berichte fand ich jetzt nicht schlecht und sie haben in mir persönlich die Lust zum Biken geweckt. Das Interview von dem Holländer (4x) war auch noch ganz interessant, alles davor hat mich nicht mehr interessiert.

Ich finds zwar schade, dass wie hier schon einige male gesagt wurde, soviel Street/Dirt drin ist, jedoch seh ich den Abopreis als ne Unterstützung für unseren Sport und freu mich halt über das, was ich bekomm. Den Rest les ich einfach net. Dass jetzt hier gleich die Hetzwelle ausbricht und nahezu eder darauf surfen muss, find ich genau so schade wie die Tatsache, dass die Statements der MRM Redaktion/Macher ziemlich ausm Rahmen fallen.

Eigentlich sollten wir alle, die eine etwas aussergewöhnliche und seltene Sportart betreiben zusammenhalten und uns nicht gegenseitig aufhetzen. Was ich hier teilweise an Intoleranz gesehen habe ist doch genau das, was wir oftmals den Anderen (Wanderern, Behörden, etc.) vorwerfen und wir sind eigentlich diejenigen, die am ehesten ein wenig Toleranz zeigen sollten.
 
Richtig, es gab 2 jeweils einseitige (im Sinne von, dass sie nur eine Seite groß waren) Berichte über diese 2 Wintercups. Ich hab diese Ausgabe nur von hinten gelesen und hab mich über das bisschen gefreut, über das ich mich freuen konnte. Die Berichte fand ich jetzt nicht schlecht und sie haben in mir persönlich die Lust zum Biken geweckt. Das Interview von dem Holländer (4x) war auch noch ganz interessant, alles davor hat mich nicht mehr interessiert.

Ich finds zwar schade, dass wie hier schon einige male gesagt wurde, soviel Street/Dirt drin ist, jedoch seh ich den Abopreis als ne Unterstützung für unseren Sport und freu mich halt über das, was ich bekomm. Den Rest les ich einfach net. Dass jetzt hier gleich die Hetzwelle ausbricht und nahezu eder darauf surfen muss, find ich genau so schade wie die Tatsache, dass die Statements der MRM Redaktion/Macher ziemlich ausm Rahmen fallen.

Eigentlich sollten wir alle, die eine etwas aussergewöhnliche und seltene Sportart betreiben zusammenhalten und uns nicht gegenseitig aufhetzen. Was ich hier teilweise an Intoleranz gesehen habe ist doch genau das, was wir oftmals den Anderen (Wanderern, Behörden, etc.) vorwerfen und wir sind eigentlich diejenigen, die am ehesten ein wenig Toleranz zeigen sollten.

frage an dich, wieso soll ich dieses mag tolerieren wenn die selber nur von einer gewissen sportart (dirt-street) berichten ? die intoleranz gegenüber den dh-fr fahrern fängt doch gerade hier an, die kommen doch hier zu kurz !

die schimpfen sich doch "mountainbike" rider, warum kann man da nicht "alle" etwas tolerieren.

und nur wegen den zwei drei seiten die das heft beinhaltet, welche mich evtl. interessieren könnten, seh ich es wirklich nicht ein dafür geld auszugeben. von dem ausgegebenem geld hab ich nämlich gar nichts, auch wenn du so schön schreibst dass dies als "ünterstützung" für unseren sport dient.
 
Zurück