ick bin ein wenich stolz uff mir

axl65

Jugendbrigadier
Registriert
4. Oktober 2004
Reaktionspunkte
300
Ort
Ost-Berlin
Jestan konnte ick endlich ma wieda uffs Bike.Keen Kindaweekend,jutet Wetta und viel Zeit.Aba dit war ooch nicht leicht,bin ja ewich nich jefahrn und ick hatte dit jefühl,als wenn ick noch nie jefahrn bin.Bis Spandau hab ick die S-Bahn benutzt und von da aus bin ick denn ins Havelland jestartet.Erstma musste ick noch ma den Tücken der Bikeklamotten trotzen,dit sieht bestimmt komisch aus wenn Mann allet beiseite ziehen muss um sein Wasser abzuschlagen.Dit sollte aba keen Hindernis sein und bin den um n Falkenhagna See und weita in Richtung Brieselang.Hintam Bahnübajang Falkenhagen bin ick abjebogen zum Niedaneundorfa Kanal.Bin denn imma neben her aba irjendwann war Schluss,eene Pferdekoppel anna andere und immer schön abjezäunt-MIST!bin denn uffe Strasse ausjewichen um denn in Alt Brieselang uffn Feldweech abzubiejen.Habe mir dabei ein Rennen mit nem Auto jeliefat aba dit hatte,bei den Bodenwellen,keene Chance jejen mir und mein Fully!Bin denn kurz durch Brieselang jefahrn(ick bin da jross jeworden-back to the roots).Weita jing dit denn durchn Wald nach Finkenkruch und denn nach Dallgow.Irjendwann iss mir einjefallen,ick könnte ja ma am Teufelsberch vorbei kieken.Jedacht-jetan,denkste!Ick fühlte uff eenmal eine Schlappheit in mir uffkommen,üble Jedanken kamen uff-iss dit wirklich dit richtje Hobby für mich,könnte ick nich einfach schön uffe Kautsch sitzen und Fernseh kieken???
Jottseidank,konnte ick mir selba wieda uffrichten und bin tatsächlich noch am Teufelsberch jelandet!Hab n paar Fotos jeschossen,vonne Abhörstation und bin janz aschrocken wie dit da aussieht!Muss dit sein,dit dit Ding zusammen fällt???
Bin denn noch am Mommsenstadion vorbei(jut dit TeBe nich jross rausjekommen iss-iss dit hässlich)und rettete mich inne S-Bahn um nach OSW zurück zu kommen.Eijentlich tat mir nu allet so weh und ick hatte dit jefühl,65 km uff ne Axt jeritten zu sein!Und trotzdem hab ick heute nochma nachjelecht,durche de Wuhlheide üba Köpenick nach Friedrichshagn,Triglawbrücke,kleena Müggelsee,Müggelberje und den an Schmettalingshorst vorbei in Richtung Heimat.Nochma 43 km und ick fühl ma sauwohl und ick bin Stolz uff mir,den üblen Jedanken jetrotzt zu habn und ick werde nächstet Wochenende wieda untawechs sein!!!
Euch allen auch noch viel Spass beim fahren und immer alles Gute!!! :daumen: :daumen: :daumen:
 
Dit kannsta aba wissen Alta!

Mir war heute ooch total irjendwie nach Biken, weeste? Bin denne von Erkner jestartet und ueber de Maerkische Schweiz nach Strausberch. Mensch, dit war ne tolle Runde sag ick dir. Nur haben mir de Beene total weh jetan weil ick so lange Strecken nich mehr jewohnt bin.

Wird Zeit, dass ick wieder oefters fahren tue.
 
rikman schrieb:
Dit kannsta aba wissen Alta!

Mir war heute ooch total irjendwie nach Biken, weeste? Bin denne von Erkner jestartet und ueber de Maerkische Schweiz nach Strausberch. Mensch, dit war ne tolle Runde sag ick dir. Nur haben mir de Beene total weh jetan weil ick so lange Strecken nich mehr jewohnt bin.

Wird Zeit, dass ick wieder oefters fahren tue.
Deine Runde heute,war uff jedenfall Länga als meine!Hut ab!!!
Bei mir ist dit beruflich leida nich andas möchlich!Sonst...!!!
Aba kommendet Wochenende,da jeht dit wieda ab!!!
Mit meim ElKaWeh,da schaff ick so 3000 km inne Woche,wenn ick ma n Zehntel davon mitm Bike schaffen würde...!!!
Zieh durch!!!!
 
Toll ihr habt echt Respeckt verdient!

Es gibt durchaus auch Leute die sich im Winter durch 20cm Schnee quelen, mühseelig einen Drop freischaufeln und dann bei 15 Grad minus ihr Material bis aufs letzte quelen! Ganz nebenbei friehren sie sich dabei auch noch den Allerwertesten ab und das alles nur weil sie auch im Winter das große Bedürfness des fahrens und trainierens haben! Ich weiß das selber sehr gut!

Ich finde diese Leute können Stolz auf sich sein!!! :daumen:

Im Frühling bei besten Sonnenschein und Temperaturen um die 15 Grad sein Bike ausm Keller zu hohlen ist meiner Meinung nach keine Kunst!
Wenn man im Winter mal ein wenig gefahren wär oder sich zumindest mal ne halbe Stunde aufn Hometrainer gesetzt hätte dann wären im Frühling auch die Beine nicht so schwerfällig!

Viel Spaß noch.......


CC RULEZ :lol: :lol: :lol: :cool:
 
sicher, wie das "amen" in der kirche, fährt jesus alljährlich erneut hinauf. anlässlich dieser beeindruckenden leistung gewährt uns das deutsche recht einige feiertage, die der gemeine radfahrer gern dazu nutzt, ebenso eine kleine fahrt vorzunehmen. allerdings ging es in meinem fall nicht gen himmel, sondern gen rönnebeck, bei gransee.

bei meiner abreise im frommen falt-er-(die-hände)-weg ist bereits zu erahnen, dass die tränen des herrn mich begleiten werden. der weg führt mich auf gut bekannten pfaden gen potsdam und von da richtung norden. ganz im gegensatz zu vielen anderen mitstreitern, habe ich nichts gegen bekannte wege, kann man sie doch gut einschätzen, die kraft wunderbar einteilen und jeder erwarteten herausforderung mit entsprechender härte begegnen.

so rollte es gut und mit dem ein, oder anderen schlenker konnte ich knapp 120km verbuchen, als mich das heisse gulasch mit klössen und traumhaftem rotwein empfing. der tag wurde am osterfeuer verbracht und wie immer, löschten wir das feuer von innen nach aussen, indem wir viele grüne flaschen ihres inhaltes beraubten.

am nächsten tag vernahm ich den ruf der landstrasse erst gegen 1500 uhr. der weg führte mich gegen den westwind nach zehdenick. dort biss ich in den roten faden des berlin-kopenhagen-radwegs. angenehm flott rollte es am wasser entlang, durch wälder und felder (ja jockel, ich weiss, ich weiss, aber kann man sich seinen schwager aussuchen?) über liebenwalde nach oranienburg und von da nach henningsdorf bis spandau. im dunkeln erreichte ich mein himmlisches zuhause und dankbar versank in der warmen, gnadenvollen wanne.

eine tour, bei der das ziel nicht auch der startpunkt ist, fühlt sich schon besonders toll an. schon mit einer übernachtung - wie auch bei der transbratwurst - kommt richtiges reisefeeling auf. ja, so war es richtig schön... menis
 
Mannomann, was ihr so Kilometer bolzt, alle Achtung!

Ich bin gestern am neblig-schönen Ostermontag Michas Einladung zum gemeinsamen touren gefolgt und hab mein Rad (im Auto) nach Leinefelde gekarrt.
Micha meinte, daß wir zum Kyffhäuser fahren, um dort die Marathonstrecke zu besichtigen, auf der wir in 2 Wochen um den 149ten Platz kämpfen wollen.
Zu meiner Freude konnte ich ihn jedoch überzeugen, auf dem nahegelegenen Dün (ein schöner langezogener und touristisch kaum erschlossener Höhenzug im Eichsfeld) Kondition und Fahrtechnik zu trainieren.

Erst mal hochkurbeln. Die Forstleute und Holzsammler, die ja heute nicht mehr zu Fuß gehen, hatten mit viel Mühe alle Zugangswege in tiefen Morast verwandelt. Danke, das macht fette Reifen und dicke Beine. Genau das, was wir wollten.
Irgendwann waren wir oben. War das lustig! Endlose schmale Wurzeltrails an der Felskante. Rauf und runter, links rechts durch den alten Buchenbestand, der seine fetten Wurzeln wie Krampfadern über die Trails schob. Wenn das eine armdicke Ding überwunden war, rutsche man schon von der nächsten ab. Feucht und flutschig, also richtig geil, die Trails:love:. Michas Non-Klickies schlugen ihm beim Pedalrückschlag die Schienbeine dermaßen zu Brei, das es eine Freude war. ;) Auch lag noch viel Wind- und Forstbruch umher, wir mußten wohl 100 mal absteigen.

Trotzdem ist es im Frühjahr immer wieder herrlich. Ich fahre ja gern im Schnee, doch so zum Ende dieses Winters, als man nur noch auf den Eisplatten rumschlitterte, hatte ich dann doch die Nase voll.

Ach so, zur Kilometerleistung: ca. 40 waren es, bei gut 3½ Stunden reiner Fahrzeit. Wahnsinn, wah? Aber wer denkt, wir hätten uns nicht ausgearbeitet, kann ja Micha fragen. :p

sketcher

Menis schrieb:
fährt jesus alljährlich erneut hinauf....
Stimmt Alter, aber erst zu Himmelfahrt. Letztes WE war Ostern, da ist er auferstanden. ;)
 
sketcher schrieb:
Stimmt Alter, aber erst zu Himmelfahrt. Letztes WE war Ostern, da ist er auferstanden
ach du schlimmes ei! hatte noch extra meinen sohn um rat gefragt und jetzt diese schlappe!

sketcher, wir leben hier ohne jede form der bekehrung, die kirche wurde im regime unterdrückt, aufklärung gab es nur im biologieunterricht - mit anderen worten: ich bin ein heide!

bitte verzeih diesen leichtfertigen, gar unüberlegten und zur floskel verkommen irrtum. beste grüsse... menis
 
Menis schrieb:
ich bin ein heide!
Ne, dachte Du kommst aus der Heide!

So wie El es formuliert hat, fand ichs am schönsten: "...Zum Anlaß der Feierlichkeiten der Hinrichtung und Auferstehung eines Westisraelitischen Wanderpredigers..." Sehr fein und treffend umschrieben :daumen:

Achja, war auch biken, Freitag ca. 60km mit ordentlich Höhenmeter, Route: FFM-Sossenheim-Sulzbach-Kronberg-Königstein-Ruppertshain-Eppenhain-Fischbach-Kelkheim-irgendwann wieder FFM, bekannte Bergkuppen wie Atzelberg und Rossert lagen mir im Wege. Es war schön, die Wege waren fast alle trocken und die Höhenmeter waren anstrengend.

Samstag, ca. 65km eher flach, zuerst an der Nidda von FFM in die Quellenstadt Bad Vilbel. Auf dem Weg lag ein kurzer, aber knackiger Anstieg nach Berkersheim im Weg. In Bad Vilbel gings in den dortigen Stadtwald, ab auf den Bärlauchtrail, Hammeranstieg auf die Berger Warte, über den Treppendownhill durch Frankfurts einzigen Weinberg im Stadtgebiet runter nach Seckbach. Wieder hoch nach Bornheim, durch die Stadt (FFM) auf die andere Mainseite nach Sachsenhausen. Dort den Kollegen Nic abgeholt, hoch zum Goetheturm, runter nach Neu-Isenburg, durch den Frankfurter Stadtwald nach OF-Bieber auf herrlichen Singletrails. In Bieber rauf auf den gleichnamigen Berg und wieder runter zum Mainufer. Auf der südlichen Seite die Highspeed-Piste bis FFM-Sachsenhausen zurück und durch die Stadt nach Bockenheim. Schnelle, schnelle Runde...

Sonntag, 85km mit 1500 Hm, quer durch die fränkische Schweiz mit frankenbiker, rieni und tom:-) über tausend Hügel. Ich war schwach und die Runde hart, genauer Bericht folgt.
 
Zurück