Ich bin für einen unschlagbaren Preis (1000 Euro) an ein 58er (XL) Idworx Power 26er Rohler Rohoff-MTB mit sehr geringer Fahrleistung gekommen. Das Rad hat eine für ein MTB recht merkwürdige Geometrie: sehr langer Radstand und vor allem: sehr hohes Tretlager (mit 2.4 Conti XKing protection 32 cm!). Das ist für mich insofern etwas ungünstig, als ich lange Beine und einen im Vergleich dazu eher kurzen Oberkörper habe. Ich sitze also wegen meiner Schrittlänge von fast 100cm sehr hoch, weniger in als vielmehr über dem Rad. Hinzu kommt, dass eine 180er Kurbel verbaut ist, was an sich zu meiner Beinlänge ganz gut passen würde, wenn eben das Tretlager nicht so hoch wäre. Man hat beim "Pedalieren" ständig das Gefühl, dass man sich die Beine in den Bauch rammt. Frage: würde eine kürzere Kurbel Abhilfe schaffen, z. B. eine 175er oder gar eine 172,5er? Das Problem ist dann aber natürlich, dass der Sattel noch höher müsste (weil ja die Kurbel kürzer ist). Dennoch: wer hat Erfahrungen mit solchen Geoproblemen? Würde eine kürzere Kurbel mit einem dann natürlich auch kleinerer "Tretkreis" das Beine-im Bauch-Gefühl verringern? Ich habe leider auch den Eindruck, dass der große "Tretkreis" in Kombination mit dem hohen Tretlager die Kniegelenke beim "Pedalieren" sehr belastet. Dennoch möchte ich das Bike, das mir sonst sehr gefällt, gerne behalten und erst einmal versuchen, durch Umbauten ein gutes Fahrgefühl hinzubekommen, bevor ich es wieder verkaufe oder den Rahmen gegen einen anderen tausche. Bitte helft mir!