IG90 Kette zu kurz oder falscher Umwerfer ?

Registriert
31. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Hallo,

haben an meinem Bike mit Shimano LX Komponenten die Kette zu spät gewechselt und Kettenblätter und Kassette verhunzt.
Kette: IG32
Kassette: 8fach 11-28
Kurbel: 4 Arm 22-32-42 IG Blätter (FC-M569)

Nun habe ich die LX-Kassette gegen eine XT 11-32
ausgetauscht und die Kette gegen eine IG90.
So weit so gut.
Leider rutscht die Kette auf dem mittleren
Kettenblatt immer noch durch.
Ich wollte die Gelegenheit nutzen und meine LX Kurbel gegen eine 97er XT Kurbel mit
44 Zähnen auf dem grossen Kettenblatt tauschen.
Allerdings steht der Umwerfer nach dem Wechsel auf die 11-32 Kassette bei der Kombination 32 hinten 42 vorne schon fast waagerecht.
Kann ich vorne überhaupt ein 44er oder 46er
Blatt nehmen, oder muss ich dann was am Umwerfer
ändern ?

Danke schon mal
 
machbar ist das schon, Du musst lediglich die Kette verlängern! Das Schaltwerk sollte bei H32 V44 nicht waagrecht stehen. Auf unserer Website findest Du alles wissenswerte zu Ketten plus ein Programm zur Kettenlängenberechnung unter Bike Tuning/Ketten

have a good ride

Dafi

;)
 
das schaltwerk wird schon passen aber die kette ist zu kurz.
entweder kette verlaengern, oder die extremen gaenge (grosses blatt u. grosses ritzel, kleines blatt und kleines ritzel) nicht fahren, ist eh nicht gut fuer den antrieb.
wenn die kette am grossen kettenblatt liegt solltest du hinten maximal das zweit- oder drittgroesste ritzel fahren.
die sauberste loesung ist kette verlaengern und trotzdem keine extremgaenge fahren.:D
 
Ahloaaaaa,


überprüfe mal deine Kettenlänge folgendermaßen:

Schalte vorne aufs Große Blatt (44) und hinten auf das kleinste (11 oder 12) so und nu muss das Schaltwerk mit seinen beiden Röllchen senkrecht untereinander sein. Dann ist die Länge richtig.

Und man sollte, wenn Du vorne 44 fährst hinten nicht bis ganz rauf, und umgekehrt wenn du vorne 22 fährst hinten nicht ganz runter.

Hast Du deinen Umwerfer Vorne auch in der Höhe etwas verstellt?? Weil du doch nun ein 44 statt einem 42 Blatt hast??

Übrigens ein 46 kannst wahrscheinlich nicht mehr fahren in der Kombi. Denn der Umwerfer schaft das dann meist nicht (außer XTR)

Also Kettenlänge Prüfen und dann auch den Zug vielleicht nochmal neu einstellen.

grüße Red Kona Hexe
 
Ich habe den neuen Kurbelsatz noch nicht ! Wollte erst mal Fragen ob das funktioniert.
Im übrigen habe ich die IG90 Kette vor dem Einbau NICHT gekürzt !

Macht das eigentlich Sinn nur das mittlere Kettenblatt
zu wechseln und mit der Kurbel zu warten bis das äussere
(genietete) Blatt hinüber ist, oder mache ich mir dann
wieder alles kaputt ?

Und wie verlängere ich eine Kette ????
Aus zwei mach eine ?
 
Guten Morgen,


die Kette War neu?? Und Du hast sie nicht abgelängt? Teste mal so wie ich es vorher beschrieben habe. Großes Kettenblatt/ kleinstes Ritzel (11 o.12) und schaue Dir dann das Schaltwerk an. Sind die beiden Röllchen Senkrecht untereinander???

Wenn die Kette schon von vornherein zu kurz ist, hat Dir jemand eine Alte schon gekürzte verkauft. Denn normal muss man sogar noch Kettenglieder endfehrnen. Außer Du hast den mega langen Hinterbau.

Wegen deiner Kurbel. Wenn dein Großes und kleines Blatt noch total in Ordnung ist, reicht es, wenn Du nur das Mittlere auswechselst.

Grüße Red Kona Hexe
 
Guten Morgen,

vielleicht hätte ich sagen sollen, daß es ein 28" Trekking Rad ist ?
Die Kettenstrebenlänge ist schon enorm und die alte Kette
war genauso lang. Die neue war auch noch Originalverpackt.

Ich probiere das mit dem Schaltwerk gleich mal aus.

Noch eine Frage:
Bei der Kette waren zwei Nietstifte dabei, bezeichnet als
"normaler" Nietstift und "verstärkter" Nietstift. Der "normale"
Nietstift war ein kleines Stück in das letzte Glied eingepresst.
Ich habe den mit einem Tacx Kettennieter rausgemacht und
dann den "verstärkten" Nietstift eingepresst war das richtig so ?
War mein erster Ketten- und Kassettenwechsel :).

Nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !!!!!!!!!!!!
 
Pinker schrieb:
Guten Morgen,

vielleicht hätte ich sagen sollen, daß es ein 28" Trekking Rad ist ?
Die Kettenstrebenlänge ist schon enorm und die alte Kette
war genauso lang. Die neue war auch noch Originalverpackt.

Ich probiere das mit dem Schaltwerk gleich mal aus.

Noch eine Frage:
Bei der Kette waren zwei Nietstifte dabei, bezeichnet als
"normaler" Nietstift und "verstärkter" Nietstift. Der "normale"
Nietstift war ein kleines Stück in das letzte Glied eingepresst.
Ich habe den mit einem Tacx Kettennieter rausgemacht und
dann den "verstärkten" Nietstift eingepresst war das richtig so ?
War mein erster Ketten- und Kassettenwechsel :).
des gibs jo ned bidde.

ich hab auch ein trekkingrad mit v50 - h34 und geht auch...
das mit den nieten passt schon, mir faellt momentan nur noch eine bloede frage ein:
hasst du die kette richtig durchs schaltwerk gefaedelt (bist du mit der neuen kette schon gefahren, wenn ja - aussergewoehnliche geraeusche)?

:confused:
 
Zurück