im modder biken,wie bike vorbereiten?

webbid

Berghochschieber
Registriert
22. Januar 2003
Reaktionspunkte
2
Ort
Kempen (NRW)
hallo,
also da mir das wetter im moment ja einen strich durch die rechnung gemacht hat,habe ich mich entschlossen am we in den wald zu fahren und trotzdem zu biken :)

naja ,ich wollte mal von euch hören,wie ihr euer bike auf eine schlammkur vorbereitet?oder einfach drauf los?

will nämlich unbedingt meine neue gabel testen und einstellen :)
 
Um mir bei einer längeren Schlamm-Tagestour nicht den Hintern mit Sand voll zu schaufeln benutze ich dann doch schon mal nen Schutzblech hinten (bitte bitte nicht schlagen, aber hatte mir bei sowas schon mal den Arxxx wund gescheuert :eek: )
Und um das untere Steuerlager habe ich so einen kleinen Neoprenschutz, um das Eindringen von Sand und Wasser zu vermeiden (sind halt billige integrierte Lager :mad: ). Auch da lief mir nach einem durchgefahreren Winter schon mal die braune Schlamm-Rost-Suppe raus.
Ansonsten Gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas geben :daumen:
 
an ein schutzblech für vorne habe ich auch mal nachgedacht,weil dann fliegt der ganze modder wenigstens net ins gesicht (habe noch keine brille mit klarglass)
hm,so ein neoprenschutz muss ich mir mal kaufen,haben ja mehrere am bike..
 
Jawohl ! Immer dick rein in den Schlamm... Ich hoff das diese Zeit bald vorbei ist...

back to the topic:
Ich hab vorne im Winter eigentlich immer ein Schutzblech, weil mein Rahmen dünner ist als der Reifen und deshalb der ganze Dreck den Weg in mein Gesicht sucht..
Wenn's heftig wird, mach ich hinten auch ein Schutzblech an die Sattelstütze. Dann werden die Klammoten auch net so dreckig und man muss die Jacke nicht immer waschen.

Gruss,
steilbiker
 
Dann werden die Klammoten auch net so dreckig und man muss die Jacke nicht immer waschen.
das ist ein weiteres prob von mir,denn bis zum wald fahre ich mit dem auto.naja aber ne grosse decke ins auto,vorne übrem sitz den gummibezug und das sollte reichen..
 
Moin,

wenn das Wetter den Modderpegel nach oben treibt fahre ich vorne und hinten Schutzbleche von SKS. Sieht zwar etwas sch..lecht aus aber ich habe keine Lust überall Matsche zu haben, zumal ich ohne Brille unterwegs bin.

Mich hat es genervt Schmodder im Gesicht zu haben und einen "Bremssteifen" :D bis in den Nacken. Ansonsten mache ich auch nichts was ich nicht vor jeder Tour mache und stürze mich in den Wald.

Gruß
Dirk
 
Schmutzfänger v + h und 'ne Schicht WD40 reichen für's Ungemütliche.

Ich hab' Schmutzfänger übrigens direkt über den Reifen montiert, Schaltung und Kette bekommt deutlich weniger ab und funktionieren problemlos auch nach über knöcheltiefen, längeren Durchfahrten. Mit der uncoolen Optik komm ich klar, ich mach nicht auf schön. Ausserdem habe ich schon einige Male bemerkt, dass auch andere, z.B. Tourguides in Griechenland und Italien nach längeren Regenfällen auf diese Variante zurückgreifen.
 
Zurück