Imbus-Senkkopfschraube M4x10 in Alu

Registriert
3. November 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo,
hat jemand von euch eine Idee wo ich Imbus-Senkkopfschrauben M4x10 oder länger aus Alu bekommen kann. Dürfen aber auf keinenfall einen Linsenkopf haben, sondern müssen "plan" sein. Ich bräuchte sie für mein Schaltauge und habe das Netz schon vergeblich durchsucht, aber nur welche mit Kreuzschlitz in der Modellbauszene gefunden.

Gruß
Günther
 
jäger ist keine gute adresse für sowas. entweder der kopf hat doch linsenform oder ist zu groß (bei m4 laut seite 10mm).

was sagt denn tuner zu dem problem?
 
Hier gibt es Restbestände von Aluschrauben
http://www.die-gilberts.de/alu_linsensenkkopf.html
- M4x10 es steht zwar Linsensenkkopf (also mit Rundung)
- Hatte M4x10 in rot bestellt und es kam Senkkopf (flach).
Daher vielleicht vor dem Bestellen nochmals nachfragen.
Und vor allem die Qualität der Schrauben ist sehr gut.
Preise sind meines Erachtens echt OK aber nicht alle Grössen und Farben vorrätig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielleicjt wär das etwas...
Inbus-Senkkopfschraube von Poggipolini M4x10
http://hometown.aol.de/ingenieurtec/1707177.htm

Grüße

...sind Linsensenkkopf, also genau das was er nicht will.

Aber warum nicht Linsenkopf?. Ich dreh den Linsenkopf einfach plan, schwupp ist es ne Flachsenkkopfschraube....wer sowas nicht machen kann, der schmirgelt die Linsenrundung einfach an einem Stück Schmirgelleinen plan ab......keine Sorge es bleibt noch genug vom Innensechskant
 
...sind Linsensenkkopf, also genau das was er nicht will.

Aber warum nicht Linsenkopf?. Ich dreh den Linsenkopf einfach plan, schwupp ist es ne Flachsenkkopfschraube....wer sowas nicht machen kann, der schmirgelt die Linsenrundung einfach an einem Stück Schmirgelleinen plan ab......keine Sorge es bleibt noch genug vom Innensechskant

Ja, wäre logisch, nur wie sehen die den dann aus:rolleyes:
Aber mal was anderes, sind die Orginalschrauben fürs Schlagaubenicht schon aus Alu:confused:

Lg Sven
 
Ja, wäre logisch, nur wie sehen die den dann aus:rolleyes:
Aber mal was anderes, sind die Orginalschrauben fürs Schlagaubenicht schon aus Alu:confused:
1. meine sehr gut, beim Schmirgeln musst Du dir halt Mühe geben....beim Plan-Drehen das ist in 30sec erledigt.
2. idR aus Stahl mit Torx oder Innen6kt. Der Tausch dieser zweier "Schräubchen" gegen eine ALU-Version bei M4 bringt in Gramm ausgedrückt.....da brauchst schon ne gute Waage. Pro Reifen 0,2bar ablassen dürfte ähnlich viel bringen:)....aber ich geb zu ich hab auch welche in Alu dran, mehr wegen der Optik.
 
1. meine sehr gut, beim Schmirgeln musst Du dir halt Mühe geben....beim Plan-Drehen das ist in 30sec erledigt.
2. idR aus Stahl mit Torx oder Innen6kt. Der Tausch dieser zweier "Schräubchen" gegen eine ALU-Version bei M4 bringt in Gramm ausgedrückt.....da brauchst schon ne gute Waage. Pro Reifen 0,2bar ablassen dürfte ähnlich viel bringen:)....aber ich geb zu ich hab auch welche in Alu dran, mehr wegen der Optik.

Naja, ich hab ne sehr gute Waage;)
Und da ist gerade das Problem, die Optik:rolleyes:
Und bei eloxiertem Alu sieht es halt schon schöner aus:daumen:

Lg Sven
 
Naja, ich hab ne sehr gute Waage;)
Und da ist gerade das Problem, die Optik:rolleyes:
Und bei eloxiertem Alu sieht es halt schon schöner aus:daumen:

Lg Sven

genau...drum dreh ich die "Wölbung" immer nur soviel ab, dass ein noch farbig eloxierter "Ring" stehen bleibt......falls dir das zu wenig "Farbe" ist, dann halt ab zum Eloxieren....es gibt immer eine Lösung
 
genau...drum dreh ich die "Wölbung" immer nur soviel ab, dass ein noch farbig eloxierter "Ring" stehen bleibt......falls dir das zu wenig "Farbe" ist, dann halt ab zum Eloxieren....es gibt immer eine Lösung

Wenn noch ein "Ring" da ist , ists aber noch nicht plan:p
Und ja, es gibt immer eine Lösung, und in dem fall heißt sie weitersuchen;)
 
Ich habe meine rot eloxierten Schrauben alle von hier. Die haben ein sehr reichhaltiges Sortiment, einfach mal gucken....:daumen:
 
Wenn noch ein "Ring" da ist , ists aber noch nicht plan:p
QUOTE]

es geht meistens nicht um "Kopf völlig plan", sondern dass der Senkkopf nicht übersteht, weil du da z.B deine Schnellspannschraube flächig anliegen hast. Du könntest natürlich auch das Senkloch tiefer "ansenken" wenn genug "Fleisch" da ist......ich bleib dabei: es gibt immer eine Lösung:)auch ohne suchen, nur nachdenken.

deine Lösung ist keine, du bist wieder bei Adam und Eva
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so schlau war ich auch mit dem Plandrehen einer Linsenkopfsenkschraube, doch wenn man so eine Schraube plandreht, bleibt von dem 2mm tiefen Imbus nur noch 1mm übrig und das ist zu wenig zum Festschrauben(siehe Fotos). Nochmals: Ich bräuchte Senkkopfschrauben aus Alu M4x10 mit "planem" Kopf. Hoffe man kann etwas auf den Fotos erkennen. Bei der plangedrehte Alulinsenkopfschraube ist der Imbus natürlich "ausgerissen"
 

Anhänge

  • schraube 1.jpg
    schraube 1.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 44
  • schraube 2.jpg
    schraube 2.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 36
Aus der Anfrage:

Hallo Herr,

die Senkkopfschrauben haben eine leichte Wölbung auf der Oberseite.

Mit Freundlichen Grüßen,
Matthias Fischer
---
bike-products.com
Franz-Schubert-Str.1
D-96247 Michelau
 
Zurück