importierte tracks vom oregon löschen

Registriert
26. April 2002
Reaktionspunkte
15
Ort
Frankfurt am Main
Liebe GPS Gemeinde,

die Liste von gespeicherten Tracks auf meinem Oregon wird immer länger.
Grund: es gelingt mir nicht, aus Map-Source importierte Tracks wieder zu löschen. Am Gerät bewirkt die "Löschen" Taste genau nichts. Auch wenn ich den Oregon mit dem Rechner verbinde, finde ich kein Verzeichnis, in dem diese Tracks gespeichert werden.
Ein Nachbearbeiten der Track-Namen ist aus diesem Grund unmöglich. Ich hatte jetzt einen mehrtägigen Track von einem Tourismusverband heruntergeladen, der dann in einem Dutzend Partitionen kam. Alle hatten (auf die Zeichenzahl des Oregon gekürzt) sinnigerweise den gleichen Namen, was die Auffindung der aktuell benötigten Strecke natürlich zum munteren Try and Error Spiel hat werden lassen.
Die selbst gefahrenen und gespeicherten Tracks sind kein Problem: die kann ich problemlos sowohl auf dem Gerät löschen, bearbeiten und auch auf dem Mac finden: Garmin>GPX.
Systeminfo: Version 2.80
Weiß mir jemand Rat? Ich meine außer: Werkseintstellung, den Trick kenn ich schon:rolleyes:

Schönen Tag

b.
 
Moin,

vielleicht solltest du dir ein Firmwareupdate gönnen.
Explizit steht dort zwar nichts von Tracks, aber die Liste der Korrekturen ist lang. (http://www8.garmin.com/support/download_details.jsp?id=4051)

Warum speicherst du deine externen Tracks nicht auch unter /garmin/gpx?
Solche goodies kann mein etrex leider noch nicht, da muß man noch mapsource bemühen. Der Trackname ist zumindest fürs etrex IN der gpx Datei codiert. Dort kannst du den Namen mit jedem Editor ändern.
 
moin auch,
ja, das FW Update auf 3.10 habe ich mir jetzt gegönnt.
Hilft aber auch nix.
Beim Übertragen von Tracks auf GPS habe ich ja keinen Einfluss darauf, wohin auf dem Garmin die Dateien gehen. Hinterher kann ich mir auf dem Rechner ja nun aber alle Verzeichnisse anzeigen lassen. Und da finde ich unter anderem unter >gpx alle selbst gefahrenen und gespeicherten Tracks, unter >current die Wegpunkte aber eben nirgends die Tracks, die ich per Mapsource aufgespielt habe.
Vllt. hülfe es ja, die Dateien per Drag and Drop in das gpx Verzeichnis zu packen??

oder?

Gruß, b.
 
>Vllt. hülfe es ja, die Dateien per Drag and Drop in das gpx Verzeichnis zu packen??
Das war mein Vorschlag. Wenn Mapsource dir die Tracks nicht so behandelt wie du magst, kannst du MS zumindest so umgehen.
 
hab da noch mal ne andere frage. wieso zeigt mir mein oregon die sachen, die ich auf die micro-sd karte speichere, nicht im gerät an?
weder tracks, noch karten. muss da eine bestimmte ordnerstrukter vorliegen?
habe als schnittstelle "spanner" ausgewählt.
vielen dank für eure hilfe
 
muss da eine bestimmte ordnerstrukter vorliegen?
e

... genau so ist es. Es sollte die gleich Ordnerstruktur verwendet werden wie beim Oregon intern verwendet wird. In diesem Falle sollte also ein Ordner "Garmin/GPX" auf der Speicherkarte vorliegen in der man die tracks abspeichert. Dann werden sie auch im Gerät angezeigt.

Viel Erfolg!

Gruß,
mkamster
 
Zurück