Liebe GPS Gemeinde,
die Liste von gespeicherten Tracks auf meinem Oregon wird immer länger.
Grund: es gelingt mir nicht, aus Map-Source importierte Tracks wieder zu löschen. Am Gerät bewirkt die "Löschen" Taste genau nichts. Auch wenn ich den Oregon mit dem Rechner verbinde, finde ich kein Verzeichnis, in dem diese Tracks gespeichert werden.
Ein Nachbearbeiten der Track-Namen ist aus diesem Grund unmöglich. Ich hatte jetzt einen mehrtägigen Track von einem Tourismusverband heruntergeladen, der dann in einem Dutzend Partitionen kam. Alle hatten (auf die Zeichenzahl des Oregon gekürzt) sinnigerweise den gleichen Namen, was die Auffindung der aktuell benötigten Strecke natürlich zum munteren Try and Error Spiel hat werden lassen.
Die selbst gefahrenen und gespeicherten Tracks sind kein Problem: die kann ich problemlos sowohl auf dem Gerät löschen, bearbeiten und auch auf dem Mac finden: Garmin>GPX.
Systeminfo: Version 2.80
Weiß mir jemand Rat? Ich meine außer: Werkseintstellung, den Trick kenn ich schon
Schönen Tag
b.
die Liste von gespeicherten Tracks auf meinem Oregon wird immer länger.
Grund: es gelingt mir nicht, aus Map-Source importierte Tracks wieder zu löschen. Am Gerät bewirkt die "Löschen" Taste genau nichts. Auch wenn ich den Oregon mit dem Rechner verbinde, finde ich kein Verzeichnis, in dem diese Tracks gespeichert werden.
Ein Nachbearbeiten der Track-Namen ist aus diesem Grund unmöglich. Ich hatte jetzt einen mehrtägigen Track von einem Tourismusverband heruntergeladen, der dann in einem Dutzend Partitionen kam. Alle hatten (auf die Zeichenzahl des Oregon gekürzt) sinnigerweise den gleichen Namen, was die Auffindung der aktuell benötigten Strecke natürlich zum munteren Try and Error Spiel hat werden lassen.
Die selbst gefahrenen und gespeicherten Tracks sind kein Problem: die kann ich problemlos sowohl auf dem Gerät löschen, bearbeiten und auch auf dem Mac finden: Garmin>GPX.
Systeminfo: Version 2.80
Weiß mir jemand Rat? Ich meine außer: Werkseintstellung, den Trick kenn ich schon

Schönen Tag
b.