Oregon 300: "Geistertracks" löschen ?

  • Ersteller Ersteller Bergabkriecher
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bergabkriecher

Guest
Hi !

Habe auf meinem Oregon einige "aktuelle Tracks" nach Tourende gespeichert. Als das Oregon 'mal am Rechner hing, habe ich diese Tracks aus dem Verzeichnis G:Oregon\GPX gelöscht - sie sind im Explorer auch nicht mehr sichtbar. Wenn ich das Gerät einschalte werden diese Tracks aber immer noch im Trackmanager angezeigt - sie reagieren aber nicht auf den Befehl "löschen". Habe daraufhin die Tracks, die ich behalten will, in einen anderen Ordner gespeichert und dann den Ordner GPX gelöscht - den "Aushilfsordner" habe ich anschliessend wieder nach GPX umbenannt ...... und jetzt habe ich alle diese Tracks doppelt im Trackmanager - die Einen reagieren weiterhin nicht, die Anderen ( vermutlich die im neuen Ordner GPX ) sind aktiv .......... wie bekomme ich das wieder bereinigt ?

Bin gespannt auf Eure Antworten :)
 
Ich weiss nicht wie es unter Windows ist, aber wenn man unter Linux im Filemanager Dateien löscht verschiebt er diese nach .Trash im Rootverzeichnis des Oregon (bzw des Auswechselbaren Datenträgers). Und diese Dateien werden dann eben auch als Tracks angezeigt.

gon
 
Der Tipp von gon hat mich auf die Spur gebracht - obwohl sie im Explorer nicht sichtbar waren, haben sich die "Geistertracks" auf der SD-Karte versteckt .... habe den GPX-Ordner gelöscht und dann neu erstellt, jetzt herrscht wieder Ordnung im Trackmanager.

Thx
 
Einfach einen Reset machen: Beim Einschalten oben links gedrückt halten. Die Frage "Userdaten löschen" mit Ja bestätigen.
Daraufhin legt das Gerät evtl ein neues Profil an. Eigene Profile sind aber noch da.
Auf die Art wird allerdings auch der Gesamtkilometerzähler zurückgesetzt.
 
Zurück