in 2 oder 3 tagen von sterzing - mittenwald

Registriert
12. Mai 2004
Reaktionspunkte
1.161
habt ihr tipps für mich? sollte eine strecke für mittleres fahrkönnen und kondition sein.

meine route wäre eigentlich von sterzing über das pfitscher joch ins zillertal gewesen, dann über lammsenjoch und karwendel nach mittenwald. aber in dieser kombi leider zu schwer.

danke schon mal für eure anregungen :daumen:
 
hallo,

die einzige schwierigkeit auf dieser route ist meines erachtens die steile auffahrt von stans zum lamsenjoch.
zwischen mayrhofen und stans gibts auch schöneres als flach durchs zillertal und danach ein stück durchs inntal zu radeln (z.B. über Sidanjoch mit tragestücken nach hochfügen,
und dann über den loassattel komplett fahrbar nach schwaz).

Vielleicht wär aber eine direktere Variante besser:
Sterzing - Brenner Grenzkamm von Süden (Schotterstrasse) - Sandjoch oder Portjoch - Obernbergersee -Vinaders - Nösslach - Trins (Variante übers Trunajoch mit Schiebestrecken) - Maria Waldrast -
Stubaital - Kreith - Innsbruck (Variante über die Starkenberhütte in die Axamer Lizum aber sehr schwierig) - Zirl - Schotterweg Richtung Solsteinhaus - zum Solsteinhaus Schiebestrecke - ins Kristental (je nach Fahrtechnik einige Schiebestücke) - Gleirschtal - Scharnitz - Mittenwald

der vorteil bei dieser strecke ist, dass sie kürzer ist, und du zwischen obernberg und innsbruck
sehr viele Varianten mit unterschiedlichsten schwierigkeiten fahren kannst (und auch kurzfristig umplanen kannst).
wenns zu heftig wird, nimmst einfach einen weg weiter unten - wenns gut geht, fährst über die wege die weiter oben verlaufen.
 
oder...
tag 1: sterzing - pfitscherjoch - vorderlanersbach
tag 2: vorderlanersbach - geisljoch - weidenerhütte - schwaz - achensee (pertisau) (über neue rodelbahn)
tag 3: achensee - plumsjoch (gut etwas steil aber nicht so tragisch weit) - eng - karwendelhaus - mittenwald (alternativ fereinsalm)

etappen 1 und 2 dieses jahr genau so gefahren, sehr stimmig und schöne tagesleistung ohne zu übertreiben.

..m..
 
@ mattesm: danke, mein gedanke war sehr ähnlich, aber der 3. tag erscheint mir für einen mittleren level doch zu hart :confused:


hab auch dran gedacht, den tegernsee mit einzubauen, aber eine vernünftige strecke vom tegernsee nach mittenwald an einem tag???
 
MATTESM schrieb:
oder...
tag 1: sterzing - pfitscherjoch - vorderlanersbach
tag 2: vorderlanersbach - geisljoch - weidenerhütte - schwaz - achensee (pertisau) (über neue rodelbahn)
tag 3: achensee - plumsjoch (gut etwas steil aber nicht so tragisch weit) - eng - karwendelhaus - mittenwald (alternativ fereinsalm)

etappen 1 und 2 dieses jahr genau so gefahren, sehr stimmig und schöne tagesleistung ohne zu übertreiben.

..m..
Bei dieser Route kann man an einem Tag von Sterzing bis übers Geiseljoch zur Weidener Hütte kommen. Sterzing - Finkenberg/Mayerhofen ist ja nur ein Vormittagsprogramm.
Tag 2 dann bis zum Lamsenjoch (ein Traum), entweder über Stallental (lang und steil) oder über die Gramai. Da muss man am Ende aber 400 hm heftigst hochschieben. Tag 3 - wie vorgeschlagen - über Karwendelhaus oder leichter (und langweilig) über Fereinalm.
Das Plumsjoch würde ich von Osten nicht machen.
Ich halte diese Route für deutlich interessanter, als die vorgeschlagene westliche Route über Maria Waldrast.

Gruß
Daniel
 
Hier noch eine andere Variante, da Plumsjoch + Karwendel an sich von der anderen Richtung empfohlen werden und fast allen schon bekannt sind:
Sterzing - Brenner Grenzkamm von Süden (Schotterstrasse) - Sandjoch – Sattelberg - Vinaders – Nösslach – Steinach – Mauern – Mühltal - Patsch – Hall (nicht die Brenner Bundesstr.) – Insbruck – Telfs (Inntalradweg) - Mieminger Plateau – Marienbergalm – Sattel (1800m) – Biberwier – Ehrwald – Ehrwalder Alm – Leutasch - Mittenwald
Gruß Karsten http://karstenr.getyourfree.net/
 
megga schrieb:
hallo,

die einzige schwierigkeit auf dieser route ist meines erachtens die steile auffahrt von stans zum lamsenjoch.
zwischen mayrhofen und stans gibts auch schöneres als flach durchs zillertal und danach ein stück durchs inntal zu radeln (z.B. über Sidanjoch mit tragestücken nach hochfügen,
und dann über den loassattel komplett fahrbar nach schwaz).

Vielleicht wär aber eine direktere Variante besser:
Sterzing - Brenner Grenzkamm von Süden (Schotterstrasse) - Sandjoch oder Portjoch - Obernbergersee -Vinaders - Nösslach - Trins (Variante übers Trunajoch mit Schiebestrecken) - Maria Waldrast -
Stubaital - Kreith - Innsbruck (Variante über die Starkenberhütte in die Axamer Lizum aber sehr schwierig) - Zirl -

und dann von Zirl durch den Schloßbachgraben - okay, zwar zum Tragen, aber kurz und sehr schön - weiter nach Reith und immer dem beschilderten Radweg (meist Schotter) durch Seefeld nach Mittenwald entlang. Das geht zwar immer bissl rauf und runter, ist aber nicht mit dem Auf- und Abstieg zum Solstein vergleichbar. Für mittleres Können ganz gut zu machen, meiner Ansicht nach. Und für eine Rast unten am Schloßbach unbedingt eine Brotzeit mitnehmen... :daumen:
 
Zurück