In und um die Glessener-Höhe

Heute war Trailbautag, wenn auch nur in kleiner Besetzung.
IMG_9346.jpeg

IMG_9443.jpeg


Die Kurve nach unserem Eingangsdrop an der roten Strecke wurde noch mal umgestaltet. Das ist jetzt Variante Nr. 3. Mal sehen ob es dabei bleibt.
IMG_9352.jpeg


Ein Baumstumpf muss noch weg - das ist echte Knochenarbeit! Und dann wird hier eine schöne große Anliegerkurve entstehen, in der man den Schwung aus dem Drop gut um die Ecke bekommen soll.

Ansonsten haben wir am Verlauf der roten Strecke gearbeitet und die ersten beiden Kurven wurden geshapt - und auch hier einige Stümpfe entfernt.
IMG_9341.jpeg

IMG_9442.jpeg

IMG_9441.jpeg


Geht schon ganz gut! 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
News vom Trailbau:

IMG_9803.jpeg


Die Kurve nach unserem Drop am Einstieg des roten Trails nimmt Gestalt an. Der störende Baumstumpf (rechts im Bild oben) ist auch beseitigt. 🪚
IMG_9827.jpeg


Erste Testfahrt erfolgreich! 💪

IMG_9828.jpeg


Nun gilt es noch die zweite Hälfte der Strecke bis nach unten zu bauen.

Zudem waren heute die Ranger vor Ort und wir haben unseren aktuellen Stand sowie die weitere Planung besprochen. Passt! 👍 🟢
 
Updates from Trailbau:

Auf der 🟥 roten Strecke wurden zwei störende Baumstümpfe entfernt - das ist immer eine Herkulesaufgabe 💪 - und am weiteren Verlauf der Strecke gearbeitet. Dabei wurde viel Totholz aus dem Weg geräumt, aber auch schon fleißig der Trailuntergrund vorbereitet.
Der gemeinsame Ausgang der Strecken zum Waldweg hin wurde umgestaltet und verläuft nun nicht mehr senkrecht zum Weg, sondern schräg ich Richtung uphill. Damit haben wir Feedback der Ranger umgesetzt.
 
Trailbau Update:


Die rote Strecke ist mittlerweile bis zur Wasserrinne angelegt. Nächster Schritt wird dann die Überquerung der etwa 40 cm breiten Rinne per Gap/Sprung/Brücke - wie genau müssen wir uns noch überlegen.
Danach folgt dann noch der Rückweg zum gemeinsamen Trailausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind mitten in der Bike-Saison und wegen der Feiertagshäufung gab es letzthin wenig Updates vom Streckenbau. Aber es ist trotzdem einiges passiert:
  • Die rote Strecke nimmt langsam ihre endgültige Form an. Der Verlauf ist soweit vorbereitet und muss nun noch bis zum Ende aufgearbeitet und mit Lehm befestigt werden.
  • Für die Überquerung der Betonrinne auf dem roten Trail gibt es mittlerweile einen Sprung und die erste Version einer Brücke. Beides ist noch nicht final/fertig, aber man bekommt schon eine Vorstellung davon wie es mal werden soll.
  • Im Hintergrund sind die Planungen für die Skill Area auf der Anhöhe in vollem Gange. Dazu stehen wir auch in Kontakt mit den Behörden, um unsere Ideen offiziell absegnen zu lassen.
  • Für die zugesagte Förderung vom Kreis haben wir mittlerweile einen Termin für die Scheckübergabe. Zusätzlich konnten wir noch eine zweite Förderung gewinnen, die sogar schon ausgezahlt wurde.
  • Auch die Beschilderung ist mittlerweile in Arbeit - denn erst wenn alles ausgeschildert (und natürlich fertig) ist können wir auch offiziell eröffnen.
  • Unsere Trails haben eine eigene Homepage bekommen: www.dimb-himmelsleiter-trails.de
    Die Inhalte sind noch im Aufbau, aber da bekommt ihr schon mal einen ersten Eindruck.
Und damit nicht alles nur graue Theorie bleibt hier ein paar bewegte Bilder:

 
Heute war die Trailbau-Crew fleißig!

Der rote Trail hat ein richtig gutes Shaping bekommen.

Und unsere erste Version einer Brücke über die Beton-Rinne…
IMG_3965.jpeg


… ist einem soliden Northshore gewichen!
IMG_3967.jpeg


Die Auffahrt sieht schon ganz brauchbar aus.
IMG_3963.jpeg


Für die Abfahrt bauen wir noch etwas an.
IMG_3964.jpeg

Das bisherige Balken-Konstrukt hinter der Brücke ist eher als Skizze zu verstehen und auch nicht tragfähig.


Danke an alle fleißigen Helfer! 💪🪏
 
Zurück