Inenlager Felt Q620 2009?

Registriert
16. Juni 2018
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

vermutlich macht mein Innenlager über kurz oder lang schlapp, macht sich in der Form bemerkbar, das sporadisch die Kurbel rutscht. Die Kette, Kasette sind es definitiv nicht.

Nun stellt sich mir die Frage:

a) Schraub oder Presslager
b) Welche Lager sind empfhelenswert
c) Kurbel gleich mit tauschen?

Hier mal das was ich dazu an Daten von Felt habe:

CRANKSET
Shimano FC-M311-L Non Series 3 Piece crank, Melt-Forged Aluminum Arms, 42/34/24T, Black Resin Spider cover, Steel/Steel/Steel, Black/Black/Silver, with Shimano Printed Logo only, includes Capless Axle Bolts, Riveted, 50mm Chainline with 123mm Axle, 13.5-15.5=170mm; 17.5-21.5=175mm, With Chainguard

BB SET
Cartridge Type, Cr-Mo Axle & Cup

Link:
http://2009.feltracing.com/09-catalog/hardtail-mountain/q-series/09-q620.aspx
 
Rutschen ist vielleicht nicht die richtige Begrifflichkeit ist schwierig zu beschreiben.
Sagen wir mal so es eiert nach einiger Zeit schlagartig leicht aus dem Tritt, zwar noch nicht schlimm aber es nervt ;-)
Gefühlt ne Lagerschale.. !?

Die Kurbel ist fest, und läuft gut.
Von daher würde ich es einfach gerne tauschen, ggfs. auch die Kurbel.
 
So, entgegengesetz der Auffassungen hier im Thread habe ich festgestellt dass, das Innlager ein makantes links/rechts spiel hatte.
Und da alle Komponenten inzwischen gut 4.000 KM auf dem Buckel hatten und ich keine Lust habe jede Woche mein Rad auseinander zu nehmen habe ich mal den Antrieb erneuert und auf mich optimiert:

1. Kurbel 28 / 38 / 48 Zähne (statt 42/34/24)
2. Innenlager Shimano BB UN55
3. Freilauf Shimano FH-M495
4. Kasette SRAM PG820 11-28
5. Kette Shimano CN-HG71

Herausgekommen ist ein komplett neues Fahrgefühl mit optimierter Übersetzung für die City.
 
Zurück