Beinhart-Feierabend- und Samstags-Biketreffs Sommerhalbjahr 2008
Am Dienstag, dem 15.04.2008 geht es wieder mit den regelmäÃig stattfindenden Feierabend-Bike-Treffs des MTB-Clubs Beinhart während des Sommerhalbjahres los.
Gegenüber den Vorjahren gibt es wichtige Ãnderungen:
Zu den Dienstags- und Donnerstagstreffs am Parkplatz Schloss Waldthausen (GoWa) gesellt sich der Donnerstagstreff im Binger Wald, der nun regelmäÃig angeboten wird. Die Treffs in Schloà Waldthausen werden Dienstags durch eine separat geführte Langsam-Fahr-Runde ergänzt, die sich ideal für (Wieder)-Einsteiger und weniger Geübte anbietet.
Wann finden die Treffs wo statt?
Treff Schloss Waldthausen: Dienstags und Donnerstags um 18.30 Uhr ab Parkplatz Schloss Waldthausen (Mz.) mit Jürgen, Clemens und Werner. Nach einer Wartezeit von 5 Minuten geht es los.
Treff Binger Wald: Donnerstags um 18.10 Uhr ab Schule Münster-Sarmsheim (1 Km von Bingen) mit Thomas K. und Daniel.
Treff Wiesbaden: Samstags (nur nach Ankündigung im IBC-Forum) um 14.00 Uhr ab Parkplatz KleinaustraÃe, Wiesbaden-Schierstein mit Achim und Werner.
Gefahren wird in den Konditions- und Technik-Levels 1 und 2. Grundsätzlich richten sich Gruppengeschwindigkeit und Streckenschwierigkeit nach dem individuellen Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen.
Genaue Anfahrt-Beschreibungen und die Telefonnummern der Ansprechpartner bei
Rückfragen findet ihr auf der Beinhart-Homepage unter
www.mtb-club-beinhart.de.
Wie lange wird wo gefahren?
Treff Schloss Waldthausen: Max. 2 Stunden (20 - 30km, - 400 Hm) im Bereich der Mainzer Stadtwälder und den Gemarkungen Richtung Wackernheim / Ingelheim / Uhlerborn.
Treff Binger Wald: ca. 2 Stunden (- 30km, - 700 Hm) im Bereich des Binger Waldes
Treff Wiesbaden: Ca. 3 â 4 Stunden (- 40Km, - 1000Hm) in Richtung Taunus
Anmeldung erforderlich?
Für den Treff Schloss Waldthausen keine Anmeldung unter der Woche erforderlich. Wer da ist, fährt mit.
Die wöchentlichen Aktivitäten des Treffs Binger Wald werden IBC-Forum unter dem Dauer-Beitrag
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=278246
angekündigt.
Für die Samstags-Treffs ist eine verbindliche Anmeldung im IBC-Forum
http://mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=2
unter der entsprechenden Samstags-Tour-Ankündigung erforderlich!
Regeln?
Beinhart-Biketreffs sind keine Rennveranstaltungen! Wer an Wettrennen interessiert ist, findet an anderer Stelle bessere Angebote.
Damit wir mit anderen Waldbesuchern gut auskommen ist Rücksichtnahme angebracht und erwünscht. Ein freundlicher Begegnungs-Gruà verbessert das Verhältnis und fördert die Akzeptanz.
Während der Treffs fährt der Guide normalerweise vor der Gruppe um das Tempo anzupassen, während sich der Co-Guide, wenn vorhanden, am Ende der Gruppe aufhält und damit sicherstellt, dass niemand verloren wird. Den Guides Vorausfahrende, die an Abzweigen nicht auf die gesamte Gruppe warten, werden im Falle von Richtungsänderungen nicht gesucht und müssen davon ausgehen, die Tour alleine zu Ende zu führen!
Wer sich beim Fahren überfordert fühlt, darf getrost ein Stück schieben. Dies ist allemal besser, als einen Sturz zu riskieren. Alle TeilnehmerInnen sind aufgefordert, ihr Fahr-Vermögen realistisch einzuschätzen und kein Risiko einzugehen.
Wie erfahre ich von Absagen?
Wenn längerfristig absehbar ist, dass Bike-Treffs ausfallen, erfolgt eine Absage im IBC-Forum. Spontane, z.B. wetterbedingte Absagen sind über das Forum oft nicht möglich. Deshalb werden alle TeilnehmerInnen gebeten kurz vor dem Termin selbst zu entscheiden, wie wahrscheinlich es ist, dass die Treffs stattfinden.
Als Regel gilt: Wenn es nicht regnet wird gefahren, auch bei nassem Boden.
Wer kann mitfahren?
Natürlich alle Clubmitglieder. AuÃerdem alle, die das Alleinfahren satt haben oder einfach einmal bei den Beinharten dabei sein möchten.
Gäste sind immer willkommen und erwünscht. Wer regelmäÃig an unseren Treffs teilnimmt muss sich irgendwann überlegen, ob nicht eine Club-Mitgliedschaft angebracht ist, die auch eine Reihe weiterer Vorteile (s. HP des Clubs) bringt.
Die Teilnahme von Nicht-Mitgliedern erfolgt immer auf eigene Gefahr!
Was benötige ich?
Sicherheit zuerst:
Einen Helm! Ohne ihn ist eine Teilnahme nicht möglich! Es besteht für alle TeilnehmerInnen strikte Helmpflicht! Auch das Tragen von Handschuhen wird empfohlen um das Verletzungsrisiko bei etwaigen Stürzen zu reduzieren.
Prinzipiell solltet ihr auÃerdem eine Luftpumpe, einen Ersatzschlauch, etwas Werkzeug, ausreichend Trinken, Riegel, Regenkleidung und Akkulampen für den Rückweg nach Hause dabei haben. Nach dem Biken geht es i.d.R. noch in einen örtlichen Biergarten oder Samstags auf ein Eis an den Hafen.
So, Winterschlaf beenden, runter von der Couch und rein in´s Vergnügen.
Wir sehen uns...Dienstags....Donnerstags....Samstags oder wann auch immer...
...Werner
Am Dienstag, dem 15.04.2008 geht es wieder mit den regelmäÃig stattfindenden Feierabend-Bike-Treffs des MTB-Clubs Beinhart während des Sommerhalbjahres los.
Gegenüber den Vorjahren gibt es wichtige Ãnderungen:
Zu den Dienstags- und Donnerstagstreffs am Parkplatz Schloss Waldthausen (GoWa) gesellt sich der Donnerstagstreff im Binger Wald, der nun regelmäÃig angeboten wird. Die Treffs in Schloà Waldthausen werden Dienstags durch eine separat geführte Langsam-Fahr-Runde ergänzt, die sich ideal für (Wieder)-Einsteiger und weniger Geübte anbietet.
Wann finden die Treffs wo statt?
Treff Schloss Waldthausen: Dienstags und Donnerstags um 18.30 Uhr ab Parkplatz Schloss Waldthausen (Mz.) mit Jürgen, Clemens und Werner. Nach einer Wartezeit von 5 Minuten geht es los.
Treff Binger Wald: Donnerstags um 18.10 Uhr ab Schule Münster-Sarmsheim (1 Km von Bingen) mit Thomas K. und Daniel.
Treff Wiesbaden: Samstags (nur nach Ankündigung im IBC-Forum) um 14.00 Uhr ab Parkplatz KleinaustraÃe, Wiesbaden-Schierstein mit Achim und Werner.
Gefahren wird in den Konditions- und Technik-Levels 1 und 2. Grundsätzlich richten sich Gruppengeschwindigkeit und Streckenschwierigkeit nach dem individuellen Leistungsvermögen der TeilnehmerInnen.
Genaue Anfahrt-Beschreibungen und die Telefonnummern der Ansprechpartner bei
Rückfragen findet ihr auf der Beinhart-Homepage unter
www.mtb-club-beinhart.de.
Wie lange wird wo gefahren?
Treff Schloss Waldthausen: Max. 2 Stunden (20 - 30km, - 400 Hm) im Bereich der Mainzer Stadtwälder und den Gemarkungen Richtung Wackernheim / Ingelheim / Uhlerborn.
Treff Binger Wald: ca. 2 Stunden (- 30km, - 700 Hm) im Bereich des Binger Waldes
Treff Wiesbaden: Ca. 3 â 4 Stunden (- 40Km, - 1000Hm) in Richtung Taunus
Anmeldung erforderlich?
Für den Treff Schloss Waldthausen keine Anmeldung unter der Woche erforderlich. Wer da ist, fährt mit.
Die wöchentlichen Aktivitäten des Treffs Binger Wald werden IBC-Forum unter dem Dauer-Beitrag
http://mtb-news.de/forum/showthread.php?t=278246
angekündigt.
Für die Samstags-Treffs ist eine verbindliche Anmeldung im IBC-Forum
http://mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=2
unter der entsprechenden Samstags-Tour-Ankündigung erforderlich!
Regeln?
Beinhart-Biketreffs sind keine Rennveranstaltungen! Wer an Wettrennen interessiert ist, findet an anderer Stelle bessere Angebote.
Damit wir mit anderen Waldbesuchern gut auskommen ist Rücksichtnahme angebracht und erwünscht. Ein freundlicher Begegnungs-Gruà verbessert das Verhältnis und fördert die Akzeptanz.
Während der Treffs fährt der Guide normalerweise vor der Gruppe um das Tempo anzupassen, während sich der Co-Guide, wenn vorhanden, am Ende der Gruppe aufhält und damit sicherstellt, dass niemand verloren wird. Den Guides Vorausfahrende, die an Abzweigen nicht auf die gesamte Gruppe warten, werden im Falle von Richtungsänderungen nicht gesucht und müssen davon ausgehen, die Tour alleine zu Ende zu führen!
Wer sich beim Fahren überfordert fühlt, darf getrost ein Stück schieben. Dies ist allemal besser, als einen Sturz zu riskieren. Alle TeilnehmerInnen sind aufgefordert, ihr Fahr-Vermögen realistisch einzuschätzen und kein Risiko einzugehen.
Wie erfahre ich von Absagen?
Wenn längerfristig absehbar ist, dass Bike-Treffs ausfallen, erfolgt eine Absage im IBC-Forum. Spontane, z.B. wetterbedingte Absagen sind über das Forum oft nicht möglich. Deshalb werden alle TeilnehmerInnen gebeten kurz vor dem Termin selbst zu entscheiden, wie wahrscheinlich es ist, dass die Treffs stattfinden.
Als Regel gilt: Wenn es nicht regnet wird gefahren, auch bei nassem Boden.
Wer kann mitfahren?
Natürlich alle Clubmitglieder. AuÃerdem alle, die das Alleinfahren satt haben oder einfach einmal bei den Beinharten dabei sein möchten.
Gäste sind immer willkommen und erwünscht. Wer regelmäÃig an unseren Treffs teilnimmt muss sich irgendwann überlegen, ob nicht eine Club-Mitgliedschaft angebracht ist, die auch eine Reihe weiterer Vorteile (s. HP des Clubs) bringt.
Die Teilnahme von Nicht-Mitgliedern erfolgt immer auf eigene Gefahr!
Was benötige ich?
Sicherheit zuerst:
Einen Helm! Ohne ihn ist eine Teilnahme nicht möglich! Es besteht für alle TeilnehmerInnen strikte Helmpflicht! Auch das Tragen von Handschuhen wird empfohlen um das Verletzungsrisiko bei etwaigen Stürzen zu reduzieren.
Prinzipiell solltet ihr auÃerdem eine Luftpumpe, einen Ersatzschlauch, etwas Werkzeug, ausreichend Trinken, Riegel, Regenkleidung und Akkulampen für den Rückweg nach Hause dabei haben. Nach dem Biken geht es i.d.R. noch in einen örtlichen Biergarten oder Samstags auf ein Eis an den Hafen.
So, Winterschlaf beenden, runter von der Couch und rein in´s Vergnügen.
Wir sehen uns...Dienstags....Donnerstags....Samstags oder wann auch immer...
...Werner