Infos zu De Franceschi ?

Registriert
22. Juli 2010
Reaktionspunkte
6
Ort
Delmenhorst
"My First Fixie"-Basis aus der Bucht:

28" De Franceschi (RH60)

defranceschi.jpg


Sattel, Bremshebel, etc. gehen natürlich garnicht aber es ging mir um eine Basis und das Teil hat mich irgendwie sofort angesprochen und die Details haben mich überzeugt.

defranceschi2.jpg

defranceschi3.jpg

defranceschi4.jpg


Die Campa-Parts gehen gleich wieder in die Bucht... bis auf die vordere Bremse, die mit neuem Hebel (vorerst) bleiben darf.
Dann sehe ich da schon 'nen weissen Minimal-Sattel und weisse Reifen dran...
Ich hoffe, ich kann mich am Riemen reissen und verzettel mich nicht wieder im Blingbling; soll schließlich meine neue Uni-Schlampe werden.

Was mich aber nach wie vor verwirrt, ist die Tatsache, dass ich so gut wie null Infos über De Franceschi finde.:confused:
Laut einem französischen Forum ist unklar, ob die überhaupt je eigene Rahmen produziert haben; vielmehr sollen sie Fremdrahmen umgelabelt und nach Kundenwunsch aufgebaut haben.

Im Grunde isses ja schnurz weil mir das Teil einfach gefällt; aber vielleicht hat ja jemand Infos zum Bike?
 
Mittlerweile bin ich mit dem De Franceschi auch endlich fixed unterwegs und frage mich, wieso ich da nicht schon viel früher drauf gekommen bin...
Mehr als einen Gang brauche ich in unseren Breitengraden nicht, um jede Menge Spaß zu haben!:daumen:
18042011244.jpg

(Jaja; das Lenkerband...-ich weiß!)

Bei meiner Recherche zum Rahmenhersteller bin ich aber noch immer nicht weitergekommen. Wie gesagt hat De Franceschi nie selber Rahmen gefertigt, sondern nur umgelabelt und recht aufwendig graviert.

Einen möglichen Hinweis habe ich nun unterm Tretlager gefunden:
dsc00525fn.jpg


Hier findet sich in dem stilisierten "D" noch ein "L", das mich auf die Marke "Look" brachte:
t20v.jpg


Eine gewisse Ähnlichkeit ist ja da. Ob Look seinerseits aber diesen Columbus-Rahmen überhaupt selbst gefertigt hat, weiß ich auch nicht. (Die scheinen sich ja überwiegend eher mit Carbon zu beschäftigen.)

Als Hinweis aufs Material meines Rahmens ist lediglich dieser Aufkleber zu finden:
dsc00528h.jpg


Hat hier jemand einen ähnlichen Stahlrahmen von Look oder sonst eine Idee, wofür das "L" sonst stehen könnte???
 
Einen möglichen Hinweis habe ich nun unterm Tretlager gefunden:


Hier findet sich in dem stilisierten "D" noch ein "L", das mich auf die Marke "Look" brachte:

Hat hier jemand einen ähnlichen Stahlrahmen von Look oder sonst eine Idee, wofür das "L" sonst stehen könnte???

Das kann ich mir kaum vorstellen, denn Look war eine Firma, die Skibindungen herstellte, und irgendwann das System für Rennradpedale übernahm. 1984 kam das erste Klickpedal auf den Markt, und 1985 brachten die dann ihren ersten Kohlefaserrahmen auf den Markt. Aber nie einen Stahlrahmen in dieser Form aus Columbus Rohren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück