infos zu komponenten

Registriert
23. September 2007
Reaktionspunkte
0
servus,

habe mir dieses bike hier geholt:

http://www.commencal-deutschland.de/meta-553-p-42.html

ergonomie ist für mich perfekt und war der hauptgrund zum kauf. das bike hat knapp 1300 eur gekostet? findet ihr das angebracht oder zu teuer? ich kenn mich leider mit einigen der komponenten gar nicht aus, weiß zb nicht was die truvativ-teile taugen. mit was sind die denn bei shimano zu vergleichen?
wo würdet ihr denn am ehesten gewicht einsparen? ist nämlich mein einziger bisheriger kritikpunkt, weil ansonsten das fahrgefühl und handling einfach perfekt ist! ich hab gehört, dass meine gabel superschwer sein soll...

nun denn, für anregungen dankt man im voraus ;-)

laurentius75
 
Sein soll?

Du merkst keine Probleme? Dann laß das Rad in Ruhe! Du wirst doch nicht etwa die Marzocchi ausbauen wollen?! :eek:

1300 ist okay für das Gebotene.

Das Innenlager bei meiner Truvativ-Kurbel war mies gedichtet und lief dann rauh. Für mindestens 1500 km ist das aber auch gut.

Verstehe nicht, daß in letzter Zeit hier ständig Leute ohne große Ahnung von der Materie anfangen wollen, ihre Neuräder zu fleddern. Aus technischen Gründen ist das nicht notwendig. Aus geschmacklichen würde ich das erst machen, wenn ich mich einigermaßen auskenne und einen eigenen Geschmack in Bezug auf Biketeile entwickelt habe, der auch etwas länger anhält.

Gute Fahrt mit dem Geschoß!
 
das bike ist klasse und ja auch keine CC rennfeile. lass die gabel und alles andere erst mal dran. dass so ein all-mountain rad auf stabilität getrimmt ist und nich auf federleicht, ist ja klar. eine federgabel mit 140mm federweg hat nun mal gewicht.

mit anderen worten --> fahr und fang an die komponenten zu tauschen wenn die verschlissen sind ;)

LG
KingCAZAL
 
Ich finde die Umlenk-Wippe sehr interessant. Eine solche Konstruktion habe ich selten gesehen. Die Kräft die auf das eine Gelenk wirken müssen sehr groß sein. Das wäre das einzige was mit Bauchweh machen würde.

Ansonsten alles i.O. Alles vernünftige Teile.

Gruß
 
Hi,

ich würde auch sagen, erstmal fahren denn schauen auf welche Komponenten wert gelegt werden muss.

Komisch finde ich das bei Commencal selbst bei großen Rahmengrößen die 160mm Scheiben verbaut werden(oder täusch ich micht da?) bei Speci werden bei manchen Modellen (XC FSR, Stumpi FSR) bei L,XL größere Scheiben verbaut, was ja auch Sinn macht. Denn größere demnach auch etwas schwerere Leute benötigen ja auch mehr.
 
danke für eure tipps,

ich will ja auch gar nicht sofort anfangen zu schrauben. das ist einfach eine generelle interessensfrage. und kaum überraschen dürfte euch das eigentlich, denn ich lese hier schon lange all die beiträge, da wird man zwangsläufig angesteckt.
eine kleine interessenfrage habe ich jedoch. angenommen die gabel ist ein wenig zu bombig für mich und ich würde eine mit 100mm bevorzugen, würde es da sinn machen umzusteigen? oder ist das technisch verzwickter als ich denke?

vielen dank,
laurenius75
 
technisch ist das gar nicht sooo verzwickt, aber du veränderst völlig die geomtrie des rades und es wird nervöser, weil der lenkwinkel steiler wird!!! ich würde es bei dem rad so lassen. und bombig kann es nicht genug sein ;)
 
danke für eure tipps,

ich will ja auch gar nicht sofort anfangen zu schrauben. das ist einfach eine generelle interessensfrage. und kaum überraschen dürfte euch das eigentlich, denn ich lese hier schon lange all die beiträge, da wird man zwangsläufig angesteckt.
eine kleine interessenfrage habe ich jedoch. angenommen die gabel ist ein wenig zu bombig für mich und ich würde eine mit 100mm bevorzugen, würde es da sinn machen umzusteigen? oder ist das technisch verzwickter als ich denke?

vielen dank,
laurenius75

Sag ich doch schon lange: Im Forum lesen ist schlecht für den Geldbeutel. :lol:

Nein, eine kürzere Gabel solltest Du nicht verbauen. Der Rahmen ist für soviel Federweg gebaut, das Fahrverhalten würde sich ziemlich verschlechtern.
 
by the way, hab heute mal wieder af dem bike meines vaters gesessen mit 100mm federweg; da vermisste ich direkt schon das fahrfeeling von meinem commencal. wie schnell man sich doch an solchen comfort gewöhnt.... ;-)

laurentius75
 
Zurück