infos zu rocky flow

J

Joker-Sports

Guest
flow.jpg



kann mir mal einer was zu dem frame sagen ? also stabilität geo und so gibts in 15 oder 16 ;) 18 ist zu gross preis ca 690 euro der frame :)
 
auf dem pic weiss net aber 15 oder 16 denke eher 16 hm... ja wenn ich mir das kaufe kann ich es auch net gleich komplett aufbauen dauert halt 4-6 wochen aber wenigstesn bin ich dann wieder mit nem bike unterwegs wo ich zufrieden bin ;)
 
umproduktiver beitrag, da ich es noch nicht gefahren bin...

also, von der optik un dem image find ich es saugeil. rocky halt

in der aktuellen mb rider isn bericht drin, hat ne recht lange geometrie, daher (laut mbrider) besser zum dualfahren als zum streeten oder dirten

un der preis is ne frechheit, eda kriegste woanders mehr fürs geld. ich wüprd mir daher eher nen 24seven kaufen oder halt was richtung dmr
 
Original geschrieben von piranhaplate
umproduktiver beitrag, da ich es noch nicht gefahren bin...


in der aktuellen mb rider isn bericht drin, hat ne recht lange geometrie, daher (laut mbrider) besser zum dualfahren als zum streeten oder dirten


Bist du dir sicher dass das in der MTBrider drinnensteht? oder kšnnts villeicht ein anderes Magazin sein????:confused:
 
Ich denke eher er meinte die neue Bike-Sport!Bike is fett.....lange Dual Geo....RM Verarbeitung.....mfG,Max
 
also das mit der langen geo kann ich net unterschreiben,
n dmr is länger wenn man es in ner vergleichbaren größe kauft!
 
glaube bin der einzige im Forum, der das Bike fährt.

In 15" ist das Ding schon recht kurz, hat aber verhältnissmäßig lange Kettenstreben.
Das es von der BSN eher als ein Racebike angesehen wird liegt an der Teamausstattung des BikesportNews Testbikes, wegen DeeMax Schlauchlos und SRAM X.O ist das Bike einfach zu edel aufgebaut und man trauert jeder Schramme hinterher.

kommt halt auf den Einsatzzweck an, meins fahre ich hauptsächlich bei Fahrtechniktrainings und bei Dual/ 4X Rennen, in der Stadt und auf DirtJumps gehts aber auch gut.
 
welches hast du denn?
weil laut angaben sind gerade die kettenstreben kürzer geworden?
hast du bilder von deinem bike?
 
So, jetzt verklag ich dich! ich hab immer noch die Rechte auf den Fotos!
Da kann da Mr. Nilson gleich mal die Pipi Langstrumpf um den Sparstrumpf fragen!:lol: :lol:

Deinem Statement kann ich aba sonst nix hinzufŸgen...
ausser das es ein gutes Bike mit einer relativ ausgewogenen Geo ist...
Die ausstattung gibt des Einsatzgebiet vor...:daumen:

Cheers
:bier:
 
ah, lass es...is eh schon zu spŠt!:)

gut! und selber?

aba genug jetzt, ist ja kein privater chat hier sondern ein ernsthaftes, produktkritisches und sachliches Forum!:rolleyes:

Cheers
:bier:
 
so, neues Bild, damit ich ruhig schlafen kann und nicht in panischer Angst vor feuerlocke + anwälten leben muss....
 

Anhänge

  • flowsm.jpg
    flowsm.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 203
sehr schicker rahmen, auch net teurer als andere Rahmen (BMXTB, Toy...), aber trotzdem richtung Image, obwohl man sichwer gegen die Verarbeitung nix sagen kann.
was mich stören würde, is der Name: das Reaper in Flow umzubenennen...:confused: (harcore?:) )
 
Original geschrieben von Joker
auf dem pic weiss net aber 15 oder 16 denke eher 16 hm... ja wenn ich mir das kaufe kann ich es auch net gleich komplett aufbauen dauert halt 4-6 wochen aber wenigstesn bin ich dann wieder mit nem bike unterwegs wo ich zufrieden bin ;)

Woher willst Du wissen, dass Du mit dem Bike zufrieden sein wirst?

Wenn Du nicht mal sicher bist, in welchen Grössen es das gibt und wie teuer es ist kann ihc mir auch kaum vorstellen, dass Du weisst, wie es sich fahren wird.

Nur weil RM drauf steht heisst es ja nicht, dass es sich erstklassik fahren lässt...

Guck doch mal ob Dus irgendwo mal testweise fahren kannst...
 
hat starke ähnlichkeit mit den kona rahmen. die sind billiger und bestimmt genauso gut.
und die geo wird auch ähnlich sein. also warum rocky?
 
Der Flow Rahmen kostet im EVK 690€

Größen gibts 15" (meins), 16" und 18"

Das Kona Chute ist zwar billiger, aber ich bin das Kona letzten Sommer echt viel gefahren, und es ist weder in der Geometrie so ausgewogen (noch längere Kettenstreben, und dafür zu steiler Lenkwinkel), noch so gut verarbeitet.

Einziges Manko am Flow: Aufkleber sind nicht unter Lack
 
Naja,also ich denk n RM is halt was besonderes......Geschmackssache....
Leute,die sich in dieser Preisklasse ein Hardtail kaufen,sind,glaub ich,auch ein wenig Image betont,und desshalb kaufen sie halt ein RM,ganz egal ob es vergleichbare günstigere,vielleicht auch bessere Hardtails für weniger Geld gibt.....mfG
 
soweit ich weiss hat das flow da am steuerrohrbereich ne patentierte technik, weiss auch ned genau was, is aufjedenfall anders als kona.
 
leute es geht hier net um image ich brauch ein hardtail das irgendwie etwas allroundmässiges hat und dabei bin ich auf das gestossen. die grössen und den preis kenne ich ist es schon mal einer gefahren und kann sagen wie es eignet um damit auch mal technik zu üben etc .
 
wie gesagt, ich fahre es hauptsächlich bei Fahrtechnikkurse und Dual Races, für Street und Dirt ists aber auch gut geeignet.
Das Ding wiegt komplett etwa 14 kilo, Touren sind aber trotzdem nicht so...
Wennste deine Technik verbessern willst passts schon, dann muss es aber auch nicht unbedingt ein Rocky sein, da schickt eigentlich jedes Hardtail.
 
kaufen,kaufen,kaufen:)

Ich fahr ein Reaper, in 18". Is supergut zum enge, schnelle Singletrailsheizen:). Obs jetzt nen unterschied zwischen dem Flow und dem Reaper gibt weiß ich net.:confused: . Aber des Flow kostet auf jeden fall nur die hälfte. Wennste damit auch Touren fahren willst dann nimms net zu klein.
Allroundmäßig is es auf jedenfall gut, wenns net zu klein is.
Fallst du noch zwischen zwei Größen überlegst, gib ich dir den Tip:Nimm die Größere.
 
Original geschrieben von Joker
leute es geht hier net um image ich brauch ein hardtail das irgendwie etwas allroundmässiges hat und dabei bin ich auf das gestossen.
- specialized P123,
- kona
- bike man "gral" hatt ich mal, das war geil, billig und stabil...
- alles, was es an low budget kram gibt

im vergleich zu denen is das rocky eher lang, d.h. mal überlegen, ob du droppen, oder trails, oder freeriden oder auf die bahn oder...
 
Zurück