Innenlager will nicht raus...

Registriert
26. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hi...

bin gerade dabei meine Kurbel samt Innenlager zu tauschen. Leider scheitert es schon am Ausbau des alten Innenlagers. Während die linke Seite noch relativ einfach zu lösen war, weigert sich das Lager auf der Antriebsseite nun schon seit einer Stunde. Ich denke, ich drehe in die richtige Richtung (Uhrzeigersinn, andersherum als auf der anderen Seite halt :) ).
Irgendwelche Ideen/Vorschläge? Festgerostet?

ciao,

Alex
 
innenlagernuß in den schraubstock spannen und den rahmen da drauf drehen
da hast nen deutlich größeren hebel
auch mal mit brunox nachhelfen und das ding schmieren hilft gegen evtl rostansatz
 
Ich weiss nicht ob das wirklich hilft, aber mir hat mal ein KFZ-Mechaniker den Tipp gegeben, bei Verschraubungen, die sich einfach nicht lösen wollen, vorher ein wenig anzuziehen.
Dadurch würden sich eventuelle Verkeilungen von Dreckteilchen oder ähnlichem lösen.

Das würde ich aber erst probieren, wenn alles andere nicht geholfen hat.
 
AlexxR schrieb:
ich drehe in die richtige Richtung (Uhrzeigersinn, andersherum als auf der anderen Seite halt :) ).
Irgendwelche Ideen/Vorschläge? Festgerostet?

Wie...Uhrzeigersinn?

Links: Gegen Uhrzeigersinn -> Schale lose
Rechts: Im Uhrzeigersinn -> Schale lose

Wenn du dir nicht sicher bist -> ab zum Händler. Ist immer noch billiger als ein neuer Rahmen :eek:

gerrit
 
Gerrit schrieb:
Wie...Uhrzeigersinn?

Links: Im Uhrzeigersinn -> Schale lose
Rechts: Gegen den Uhrzeigersinn -> Schale lose

Wenn du dir nicht sicher bist -> ab zum Händler. Ist immer noch billiger als ein neuer Rahmen :eek:

gerrit
Sorry, aber das ist auf jeden Fall falsch.


Auf Antriebsseite (also rechts) IN die Uhrzeigerrichtung ist schon richtig.
Ausserdem hat er die andere Seite schon lösen können...
 
trekkinger schrieb:
Sorry, aber das ist auf jeden Fall falsch.


Auf Antriebsseite (also rechts) IN die Uhrzeigerrichtung ist schon richtig.
Ausserdem hat er die andere Seite schon lösen können...

Da warst du schneller mit dem posten als ich mit dem ändern. Ist schon schwer mit links und rechts...

gerrit
 
Na ja die standardtipps sind ja u.a. WD 40 / Respektive Brunox aufs gewinde , Erwärmen (mim Heißluftföhn) e.t.c. was aber auch manchmal hilft sind kleine Klopfer (nich dicke schläge !!!) mim Hammer auf den Schraubenschlüssel , damit lässt sich vieles "losrütteln" ...
 
JoolstheBear schrieb:
Na ja die standardtipps sind ja u.a. WD 40 / Respektive Brunox aufs gewinde , Erwärmen (mim Heißluftföhn) e.t.c. was aber auch manchmal hilft sind kleine Klopfer (nich dicke schläge !!!) mim Hammer auf den Schraubenschlüssel , damit lässt sich vieles "losrütteln" ...
Und wenn wir schon dabei sind.
Cola wird im Forum auch immer wieder genannt!
 
Danke für die vielen Tipps... nachdem ich's noch ne Weile versucht habe, hab ich das Ding jetzt zum Händler gebracht. Die haben das Lager eingespannt und sich zu zweit an den Rahmen gehängt und schon gings ab :) . Da wäre ich allein wohl noch ein paar Tage dran gesessen :)
 
Zurück