Innenlager

Registriert
2. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
nach diversen Bike-Aufbauten und Reparaturen habe ich gestern zum ersten Mal das Problem gehabt, das ich ein Innenlager nicht herausbekommen habe. Das Ding sitzt derart fest und ist mit entsprechendem Werkzeug einfach nicht herauszuschrauben. Das Verschraubung ist kurz davor komplett rund zu werden und nun meine Frage: Hat jemand noch einen Tip wie man das Teil relativ gut herausbekommt?
 

Anzeige

Re: Innenlager
hi,

vierkant, octalink oder HT 2?

wegen runder verzahnung: du kannst die tretlagernuss mit dem innenlager "verschrauben" in dem du die nuss mit der achse verschraubst, entweder direkt eine schraube mit dementstrechenden unterlegscheiben in das wellengewinde schrauben, oder mit einer gewindestange durch die welle und auf der anderen seite mit ner mutter kontern. jedenfalls kann dann das werkzeug nicht mehr von alleine runterrutschen.

außerdem wäre es ratsam mit einem kriechöl mal draufzusprühen, und dann hilft nur noch kraft
 
Erstmal besten Dank für den Tip mit der Verschraubung.
Es ist ein altes 4-Kant-Innenlager.
Das mit dem Linksgewinde ist bekannt.
Auch Kriechöl usw. ist schon zum Einsatz gekommen.
Dann muss jetzt wohl wirklich die nackte Gewalt zum Einsatz kommen.
 
Warmmachen hielft auch oft, nur halt nicht mit einer Flamme ;).
Es giebt so ne Art Industiefön, weiß jetzt auch nicht wie die Dinger heißen, oder halt der Fön aus dem Bad, gut erwärmen noch etwas Kriechöl drauf und es sollte klappen.

MfG pseudosportler
 
hi,

vierkant, octalink oder HT 2?

wegen runder verzahnung: du kannst die tretlagernuss mit dem innenlager "verschrauben" in dem du die nuss mit der achse verschraubst, entweder direkt eine schraube mit dementstrechenden unterlegscheiben in das wellengewinde schrauben, oder mit einer gewindestange durch die welle und auf der anderen seite mit ner mutter kontern. jedenfalls kann dann das werkzeug nicht mehr von alleine runterrutschen.

außerdem wäre es ratsam mit einem kriechöl mal draufzusprühen, und dann hilft nur noch kraft

Auf richtige Schraube achten. Die Innenlager haben kein normales M8-Gewinde.
 
wenn kein kriechöl und erwärmen mehr hilft, wie schon erwähnt -> schlagschrauber.
musste gestern zur benachbarten "pitstop" werkstatt fahren, unser kompressor hat nur 8 bar :P
 
noch ein kleiner nachtrag:

bei dem für 1€ auf ebay ersteigerten rahmen war fast alles fällig, was von euch als tipps gegeben wurden:

2 tage im prägnieren mit caramba + normaler abzieher > hebel am abzieher verbogen

2 tage im prägnieren mit caramba + schlagschrauber in der werkstatt nebenan > der schlagschrauber schlägt und steht trotzdem

2 tage im prägnieren mit caramba + extralange knarre (etwa 90cm) + kfz-mechaniker mit etwa 120kg > noch immer nix

2 tage im prägnieren mit caramba + extralange knarre (etwa 90cm) + kfz-mechaniker mit etwa 120kg + erhitzen mit heißluftgerät auf mindestens 100°C (spucke verdampfte) > endlich tut sich was!!!

dazu gab´s noch einen tipp vom kfz-mechaniker: vorher(?!?) ceramikpaste rein, dann gehen der stahl und das alu nicht eine dermaßen innige beziehung ein!

noch viel spaß beim schrauben und biken

wolf
 
Zurück