innenlager

Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich will bei meiner XT FC-M770 Hollowtech II Kurbelgarnitur das Innenlager wechseln, wird aber bei den mir bekannten Internetadressen nur in Kombination mit der gesamten Garnitur angeboten. Habe jetzt ein Keramik- Ersatzlagerset für Shimano Hollowtech II bei bike-discount gefunden. Meine Frage: wie löst man die beiden Lager des Innenlagers; wie baut man die neuen ein ?
ym
 

Anzeige

Re: innenlager
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich will bei meiner XT FC-M770 Hollowtech II Kurbelgarnitur das Innenlager wechseln, wird aber bei den mir bekannten Internetadressen nur in Kombination mit der gesamten Garnitur angeboten.

Also wie jetzt, Du brauchst eigentlich nur das Ersatzlager und finden kannst Du nur solche von Fremdanbietern mit Keramik pipapoblingbling etc. .....?

hier gäbe jedenfalls das XT Lagerset für 17.95€
http://www.bike-components.de/produ...-mit-Schalen-SM-BB70-Hollowtech-II-re-li.html

raus und reinschrauben geht mit diesen Werkzeugen
TL-FC32 und TL-FC16
http://www.bike-components.de/advanced_search_result.php?keywords=TL-FC32
http://www.bike-components.de/products/info/p5571_Kurbelmontage-Werkzeug-TL-FC16.html
 
Ich würde lieber die Nuß nehmen, man rutscht nicht so leicht ab und vermackelt die Lagerschalen.

ja, die ist viel besser. :daumen:
Die habe ich übrigens auch selbst und mittels einer mit Schrumpfschlauch umhüllten und passend abgelängter M10 Gewindestange, zwei Holzteller mit 11er Löchern und 2Stk. M10 Muttern mit U-Scheiben, bringt man die Lagerschalen immer und mackenfrei vom/an den Rahmen.
 
Hi. Ich habe zu den Thema mal eine oder zwei Fragen. Woran merke ich das das Innenlager defekt ist, ich meine welche evt. Geräusche kann das Lager machen oder macht es sich beim treten der Pedale bemerkbar?
Muss dann gleich Die Lagerschalen und die Kurbel mit den Tretlagern getauscht werden?
Ich glaub das reicht erst mal an Fragen. Der Rest kommt dann später.
Gruß aus Bünde
 
Merkbar ist es: Von rau laufen bis totale Blockade ist ein deutliches Anzeichen. Geräusche sind eher selten und liegen meist wo anders begründet

Austauschen musst du nur die betroffene Lagerschale, sinnvoll ist es wohl aber beide Lagerschalen zu tauschen (wenn ein Lager kaputt ist wird das Andere wohl auch nicht mehr das ewige Leben haben)
 
Merkbar ist es: Von rau laufen bis totale Blockade ist ein deutliches Anzeichen. Geräusche sind eher selten und liegen meist wo anders begründet

Austauschen musst du nur die betroffene Lagerschale, sinnvoll ist es wohl aber beide Lagerschalen zu tauschen (wenn ein Lager kaputt ist wird das Andere wohl auch nicht mehr das ewige Leben haben)

Was oder wie würdest du das rau laufen beschreiben?
Kann das schon sein, dass die Lagerschalen nach 8600km etwa kaput gehen?
 
Rau laufen: Wie soll ich das besser beschreiben als es "rau laufen" schon von allein tut. Späestens wenn es soweit ist wirst du wissen was gemeins ist.

Lager können nach 2 bis 200.000km ausfallen. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. 8600km ist an sich ein Wert der in Ordnung geht.
 
Wenn das Lager "nur" rau läuft, ist das aber noch nicht so tragisch und das merkt man auch beim Treten nicht wirklich. Das allein ist auch noch kein Grund, die Lager zu wechseln. Spätestens wenn sich noch Spiel einstellt ist die Zeit für ein neues Innenlager gekommen.
 
Hi, eine weitere Frage zu den Lagern: Ist das Shimano Saint SM-BB80 technisch identisch mit dem LX/SLX/XT SM-BB70-Innenlager?

Das BB80 gibt es auch für 83 mm Breite Gehäuse und es ist goldfarben, ist es als "DH"-Variante eventuell besser gedichtet oder robuster? Dann könnten sich die paar Euro Aufpreis lohnen.

Weiss jemand Bescheid?
 
Zurück