Innenlagerbreite für Cube LTD3 2003

Wonko

humorlos
Registriert
25. Oktober 2003
Reaktionspunkte
4
Ich fürchte, ich muss das Innenlager an meinen LTD3/2003 austauschen und wüsste deswegen gern die richtigen Innenlagermaße bevor ich das alte ausbaue. ;) Die olle FC-M440-Kurbel soll erst mal weiterverwendet werden, das läuft dann vermutlich auf 68 x 113 raus, richtig?
 
Das Innenlagermaß ist BSA 68, da hast du Recht. Die Achslänge für die 440er Kurbel habe ich leider nicht im Kopf. Ich wollte aber noch ergänzend anmerken dass du mit einer anderen Kurbel deutliche (!) Unterschiede spüren könntest. Da ich nicht weiß wieviel Geld du ausgeben willst lassen sich schwerlich konkrete Tips geben, aber schon eine Deore Hollowtech Octalink (FC-M540) bringt eine spürbare Verbesserung und ist für vergleichsweise wenig Geld zu haben. Insofern solltest du vielleicht nochmal überlegen ob sich die Ausgabe für das Lager lohnt. Wobei es auch viele gute Kurbeln in Vierkant gibt, da wird es allerdings etwas teurer/schwieriger die aufzutreiben (z.B. Race Face).
 
Baxx schrieb:
Das Innenlagermaß ist BSA 68, da hast du Recht. Die Achslänge für die 440er Kurbel habe ich leider nicht im Kopf.
Entweder 110 mm oder 113 mm, je nach Kettenlinie, so viel ist klar. Wenn ich mir das PDF "mtb crankset/bottom bracket chainline" anschaue, dann benötige ich wohl 113 mm Achslänge, weil ich 50 mm Kettenlinie gemessen habe. Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich alles korrekt gemessen habe. Tja, und ich hatte halt gehofft, dass es hier jemand weiß. :)

Baxx schrieb:
Ich wollte aber noch ergänzend anmerken dass du mit einer anderen Kurbel deutliche (!) Unterschiede spüren könntest.
Ich hatte darüber nachgedacht - die FC-M440 ist schwer und hässlich, dafür sind die Kettenblätter aus Stahl kaum kaputt zu kriegen. Das Rad ist nicht unbedingt eine Herzensangelegenheit, das soll halt funktionieren - da passt die FC-M440 schon ganz gut.
 
Aus dem Bauch raus würde ich 113 sagen, aber nur weil das eigentliche eine "üblichere" Länge ist als 110. Aber das muss natürlich nichts heissen. Am besten du ruftst mal bei einem Cube-Händler an, fragst bei Paul Lange (www.paul-lange.de) nach oder schraubst halt mal die Kurbel ab und misst selber nach ;) .
 
sebastian@cube schrieb:
Also
ich komm auf 113 aber bei ner 47,5 kettenlinie da du ja ein 03er modell hast und xt umwerfer erst ab 04 50er kettenlinie hatten!

Um für zukünftige Suchmaschinenbenutzer ;) auch noch die Auflösung zu hinterlassen: 113 mm hat sich in der Tat als richtig herausgestellt. Nochmal vielen Dank für alle Antworten.
 
Zurück