Innenlagergewinde...

bse

genuss Biker
Registriert
14. August 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Hersfeld
Ich hab mir n neues XT gekauft und habs eingeschraubt(ging mords schwer,aber ist gerade drin).Naja dann wollt ich die schale einschrauben auf der anderen seite, und hab leider zuspät gemerkt das sie schief drauf sitzt.hab das ding unter großem kraufaufwand wieder rausbekommen.
NUN BIG PROBLEM:
die schale kann ich ja neukaufen aber das gewinde im Rahmen hat was abbekommen. ist nich so schlimm wie ich dachte, is nur ne kleine "nase" entstanden .
FRAGE:
ist es möglich das gewinde im rahmen nachschneiden zu lassen?

bitte antwortet, das ist meine erstes gutes bike und der rahmen hat 700dm gekostet. meine eltern würden mich glaub umbringen wenn ich jetzt einen neuen bräuchte,ausserdem hab ich nicht
das geld dafür.
also ich bin auf eure rettenden beiträge gespannt und angewiesen.
 
ja, logo. kein problem das nachschneiden zu lassen. vielleicht geht's sogar auf kulanz. allerdings die schale gibt es nicht einzeln, da waere es sowieso gut wenn du in einem shop bist dort kugelt moeglicherweise eine herum.
Fett nicht vergessen beim einbau!

best regards,

LZ
 
kann mich mit meiner meinung nur anschliessen,

aber wenn´s mal wieder was zu schrauben gibt am BIKE dann merke dir das es von Haus aus keine schwergängigen Gewinde gibt und merke dir weiterhin was schwer rein geht geht nicht mehr raus also aufpassen!!!!
- entweder ist dreck im gewinde = also auswaschen
- Rost = entrosten und gut fetten
- Gewinde beschädigt am anschnitt = gewindeanschnitt etwas nachfeilen
Gruß nobs
 
Die idee hatte ich auch schon,aber dann meldete sich mein verstand wieder.;)
Und in letzter zeit habe ich leider kein glück.:heul:
 
wie weit war denn das gewinde falsch drinnen ein ader mehrere gänge, wenns sich nur um einen oder ein paar gänge handelt kannst du ja die besagten mit einer gewindefeile reaktivieren gibts in jeden laden wos wekzeuge für werkzeug und maschinenbau gibt.
gruß nobs
 
Naja soviel is es nich was zu feilen wäre. da ist nur eine "nase" also ne materialansammlung.an sonsten habe ich keine weitern veränderungen gesehen,kann aber sein das ich was nicht rkannt hab.
und tief wars eigentlich auch nicht eingeschraubt.

also sone feilen gibt's im Baumarkt?
 
Original geschrieben von nobs
gibts in jeden laden wos werkzeuge für werkzeug und maschinenbau gibt.
gruß nobs

habe noch nicht gewusst das Werkzeug und Maschinenbau im Baumarkt einkaufen is mir neu:D

also im ernst im Baumarkt gibts die nicht gibts bei euch keine läden wie Albrecht oder Hahn & Kolb das Teil ist ein Vierkantstab der auf beiden seiten Gewinde hat insgesamt also 8 verschiedene Gewinde pro Feile.

gruß nobs
 
ja schon..wenn mans kann und ich würde auch nich gerne meinen rahmen wegen sowas in den Ar*** treiben..:lol:
:bier:
 
Original geschrieben von nobs


also für die 5 Euro hole ich mir lieber ein Eis da hab ich mehr von.
Gruß nobs

Also ein Eis ist keine schlechte Alternative...

Wenn man aber in Relation dazu den Rahmenpreis sieht, kaufe ich mir lieber für das ganze gesparte Geld (also Gewindeschneider oder evtl. sogar ein ganz neuer Rahmen) Eis, das wird sicherlich mehr sein als 5 €. Außerdem habe ich durch den Händler einen, der verantwortlich ist, falls es knarzt und/oder locker wird. Ich bin der Meinung, dass die 5 € gut investiert sind.
Muss aber jeder selber wissen.
 
Mittlerweile bin ich auch der meinung sowas im laden machen zu lassen, die ham da eeh mehr rotiene.
und so einen werkzeugfachhandel habe ich leider nicht in näherer umgebung (dorf bei potsdam).
also mir fällt da schon mal n stein vom herzen das ich das überhaupt noch richten lassen kann.:lol:
 
Original geschrieben von bse
Ich hab mir n neues XT gekauft und habs eingeschraubt(ging mords schwer,aber ist gerade drin).Naja dann wollt ich die schale einschrauben auf der anderen seite, und hab leider zuspät gemerkt das sie schief drauf sitzt.hab das ding unter großem kraufaufwand wieder rausbekommen.
Wenn du schreibst, ging mords schwer, dann ist wahrscheinlich das Gewinde noch nie nachgeschnitten worden. Das sollte aber bei jedem neuen Rahmen gemacht werden.
Innenlagergewinde nachschneiden, wegen Farb und Lackresten und Steuerrohr planfräsen lassen, damit der Steuersatz gerade sitzt. Macht ein guter Dealer von Haus aus.
 
Ansonsten klopp das Innenlagergehäuse raus, und lass Dir von kalle N. ein BMX innenlager reinsetzen ... da hat man keinen Ärger mit gewinden!
 
Als erstes solltest du dir überlegen, ob du überhaupt in der Lage wärst, und damit meine ich jetzt die Hobby-Schrauber "Ich glaube ich muss mal meine Bremse ölen". Kein Vorwurf! Nachdem ich das erste mal ein Lager reingeschraubt habe, ist nie wieder was schief gelaufen.
Geh zum Händler, die haben know-how und übernehmen auch die Verantwortung für ihren Scheiß.

Wenn du selbst schrauben möchtest, pay attention:

Zuerst solltest du das Innenlager säubern. Nimm irgendein Mittel, dass dafür geeignet ist (Acrysol oder 'One Shot'). Dann schnappst du dir nen Gewindeschneider (Größe weiß ich gerade nicht). Am Besten wäre einer, der an beiden Seiten der Lagerschale befestigt wird, aber der kostet ein bischen viel (ca. 250 Euro das Set). Wenn du den normalen nimmst, dann drehst du ihn vorsichtig rein. Immer nur 2 - 3 Umdrehungen und dann wieder ein Stück zurück. Sobald es schwerer geht, drehst du den raus und säuberst das Innenlager.
Wenn du fertig bist freust du dich erst einmal, dass du es geschafft hast.
Jetzt drehst du dein Lager rein. Wenn es drin ist, drehst du es 2/3 heraus. Jetzt machst du das selbe mit der Lagerschale. Auf beiden Seiten machst du jetzt Locktat drauf (starker Kleber), damit das Lager sich nicht löst. (Du kannst auf Locktat verzichten, aber dann kann es sein, dass sich das Lager löst.)
Wenn der Kleber drauf ist, drehst du den Scheiß rein. Sitzt bombenfest und macht nie wieder Mucken.

Wenn du das Lager entfernen möchtest musst du es vorher mit ner Heißluftpistole erwärmen, damit der Kleber sich löst. Der Rahmen wird dabei nicht beschädigt, wenn du das Lager(!) erwärmst und nicht auf den Rahmen hälst.

Ich mache es immer so und es klappt immer wieder.

Best regards and good luck!:cool:
 
Zurück