Hallo zusammen,
ich fahre ein Grand Canyon CF Pro. Die Schaltzüge sind bekanntlich innenverlegt was optisch auch i.O. ist.Der Schaltzugwechsel in der
Heimischen Garage stellt im Prinzip auch kein Problem dar. Nun starte ich in diesem Jahr bei der Trans Alp und es ist für mich ein Rätsel bzw. unmöglich während einer Etappe einen gerissenen Schaltzug (was passieren kann) zu tauschen. Ich spiele nun mit dem Gedanken, die Zuganschläge am Unterohr aufzubohren und durchgängige Aussenhüllen zu verlegen. Hat irgendwer schon mal sowas gemacht oder Erfahrung damit? Danke im Voraus
ich fahre ein Grand Canyon CF Pro. Die Schaltzüge sind bekanntlich innenverlegt was optisch auch i.O. ist.Der Schaltzugwechsel in der
Heimischen Garage stellt im Prinzip auch kein Problem dar. Nun starte ich in diesem Jahr bei der Trans Alp und es ist für mich ein Rätsel bzw. unmöglich während einer Etappe einen gerissenen Schaltzug (was passieren kann) zu tauschen. Ich spiele nun mit dem Gedanken, die Zuganschläge am Unterohr aufzubohren und durchgängige Aussenhüllen zu verlegen. Hat irgendwer schon mal sowas gemacht oder Erfahrung damit? Danke im Voraus