innerer Q-Faktor bei neuer XTR-Racekurbel FC-M9000?

Registriert
13. Juli 2008
Reaktionspunkte
1
Shimano hat ja bekanntlich für's 2015 eine XTR-Race- und Trailkurbel im Angebot, welche sich durch den Q-Faktor von 158 und 168 mm unterscheidet. Weiss jemand, wieviel Abstand die beiden Kurbelarme bei der Racekurbel mit Q-Faktor 158mm zueinander haben, oder wie breit ein Kurbelarm ist?

Hintergrund: Mein Rahmen hat an der Kettenstrebe einen Abstand von ca. 120mm, so blieben bei einer Kurbelarmbreite von ca. 10 mm noch ca. 9 mm Abstand zwischen Rahmen und Kurbelarm (158-120-10-10=18/2=9mm). Versteht ihr meine Frage?
 
Ja, ich bin ein Kurbelfragerversteher ;)

9 mm reichen doch dicke. Ich hatte schon geringere Abstände, so um die 5 mm. Solange die Kurbel im Wiegetritt (durch die Verwindung) nicht anstößt, ist alles ok.
 
Nein, die Kurbeln sind am Pedal eher so 13 bis 14 mm dick, was dann so in etwa bei 5 mm Abstand zur Strebe rauskommt. Ist aber wurscht - wenn sich nichts berührt, reicht auch 1 mm Abstand.
 
Bei 14mm Kurbelarmbreite würden dann noch 5 mm zwischen Strebe und Kurbel übrig bleiben, was genug wäre.
 
Die Kurbeln sind eben am Pedalgewinde mindestens so dick, wie das Pedalgewinde lang ist (ca. 12 mm). Ich hab auf jeden Fall noch kein hinten rausguckendes Pedalgewinde gesehen...

Und der Rand ist ja meistens auch angefast, falls es mal richtig knapp werden sollte. Aber wie immer macht Versuch kluch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe den Bike-Hersteller BMC angefragt, ob ein Q-Faktor von 158mm am aktuellen BMC Fourstroke 01-Rahmen läuft. Hier die ehrliche Antwort von BMC:

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Fourstroke FS01 ist noch nicht ausgelegt für die neuen schmalen Kurbeln mit einem Q-Faktor von 158mm. Es bleibt wenig Platz zwischen Kurbelarm und Kettenstreben welche sich im Extremfall bei starkem peddalieren touchieren. Wegen dieser fehlenden Sicherheit empfehlen wir den „normalen“ Q-Faktor zu verwenden. Trotzdem können wir sagen, dass es auf eigene Verantwortung möglich ist diese zu fahren, beispielsweise Julien Absalon fährt damit erfolgreich Rennen. Ich hoffe diese Antwort hilft Ihnen weiter. Ansonsten dürfen Sie uns gerne kontaktieren.

Da bin ich jetzt sehr beruhigt, da ich knapp nicht an die Performance von Julian Absalon komme. Ich habe die XTR-Kurbel montiert und bin inzwischen gut 120 km und 4000 Hm gefahren damit. Alles bestens, auch wenn der Abstand mit ca. 5mm schon dem Rahmen nahe kommt.
DAN_6251.jpg
DAN_6242.jpg
DAN_6247.jpg
DAN_6287.jpg
DAN_6277.jpg
DAN_6285.jpg
DAN_6280.jpg
DAN_6284.jpg
DAN_6279.jpg
 

Anhänge

  • DAN_6251.jpg
    DAN_6251.jpg
    800,4 KB · Aufrufe: 429
  • DAN_6242.jpg
    DAN_6242.jpg
    790,7 KB · Aufrufe: 401
  • DAN_6247.jpg
    DAN_6247.jpg
    525,5 KB · Aufrufe: 442
  • DAN_6287.jpg
    DAN_6287.jpg
    443,3 KB · Aufrufe: 384
  • DAN_6277.jpg
    DAN_6277.jpg
    394,3 KB · Aufrufe: 455
  • DAN_6285.jpg
    DAN_6285.jpg
    360,3 KB · Aufrufe: 364
  • DAN_6280.jpg
    DAN_6280.jpg
    353,2 KB · Aufrufe: 347
  • DAN_6284.jpg
    DAN_6284.jpg
    340,2 KB · Aufrufe: 338
  • DAN_6279.jpg
    DAN_6279.jpg
    335,4 KB · Aufrufe: 337
Zurück