Inspektionskosten

Ampelhasser

Wunderschön und bescheiden
Registriert
17. Mai 2004
Reaktionspunkte
30.805
Ort
Berlin
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo,

ich wollte bei meinen Rad nach 300 KM die erste Inspektion (XT-Schaltung nachstellen, Speichen prüfen usw.) durchführen lassen. Der Händler will dafür 30 TEUROS haben.
Ist der Preis in Ordnung :confused:

Vielen Dank!
Gruß
Jens
 
Vorweg: Ein guter Händler macht den ersten Check umsonst. Red' mit ihm, daß das eigentlich zum Kaufpreis dazugehört!
Ansonsten hängt die Anwort auf deine Frage davon ab, was das heißt:
XT-Schaltung nachstellen, Speichen prüfen usw.
Was wird gemacht? Wie viele Arbeitsstunden? Was ist nötig?
 
selber machen, sein rad dabei besser kennenlernen und hinterher sicher sein, dass auch alles gemacht ist!

haller
 
Besser wäre wohl die Frage was alles gemacht werden muss...
Alle schrauben nachziehen Kette ölen, Luftdruck prüfen Bremsen Prüfen und wen nötig einstellen und Schaltun einstellen oder Prüfen...
Warum willste Speichen nachzeihen lassen?haste nen schlag oder sind die Lose?
Also ich würde es auch selber machen (wenn's nciht gratis wäre)...
Und ich schau auch selber immer nochmal nach 500km nach ob noch alles ok ist...
Zu den 30 Euronen, nein der Preis ist nicht ok!
 
Speichen müssen ebenso wie Züge nachgezogen werden, weil sie sich nach der Montage und ca. 200kms "setzen" müssen.
 
Wie Polo schon geschrieben hat, sollte die erste Inspektion schon mit drin sein, wenn das Bike auch dort gekauft wurde.

Ansonsten ist der Preis eigentlich normal für eine Inspektion und dem "Fremdprodukt-Zuschlag". Der Inspektionspreis für eine Komplettdurchsicht und - Einstellung beträgt ca. 20-30 EURO.

Gruß Torsten
 
thomasx schrieb:
für die arbeit die gemacht werden muß, sind 30€ in Ordnung
Also ich mache immer alles selbst, so weit es geht. Letztens war mir allerdings das Werkzeug für die XT-Kurbel 2004 zu teuer und ich habe es machen lassen. Für einen Kurbel/Innenlagertausch ohne Wartezeit habe ich 16 Euronen bezahlt. Da erscheinen mir 30 € für einen simplen Check aber verdammt viel verlangt!
 
Dein Händler ist mit Übergabe, Leistungsabsprache, Durchsicht und Abrechnung sicher ne halbe Stunde mit Dir und Deinem Rad beschäftigt. Wenn er dann nichtmal 30 Euros von Dir bekommt, sollte er besser seinen Laden abgeben und bei Aldi Einkaufswagen zusammenschieben.

Wie oft gehst Du zu Deinem Händler im Jahr? Was kostet Dein Rad neu? Lass doch einfach mal in ner VW-Werkstatt die Sommerreifen aufziehen oder fahr mal zur Tankstelle [..]. Was bekommst Du denn heutzutage noch für ne Dienstleistung für 30 Euro .... :lol:
 
Hmmm?

Die erste Inspektion ist bei uns auch gratis, kriegst sogar ein vom Computer bestimmtes Zeitfenster.
Im Moment wär das Nov 04-bis Dez. 04, selbstverständlich kann man auch vorher vorbeischaun.



Allerdings entspricht die (1.)Inspektion wohl einen grossen Service, d.h.:

-Schaltung &
-Bremsen einstellen
-Räder Zentrieren & Nachspannen
-Alle Schrauben checken
-Alle Lager checken, gegf. einstellen
-Waschen
-Montage allfälliger E-Teile logischerweise inkl.

Kostet CHF129.-- (€83.--)

Cheers.
 
meine erste inspektion wurde auch gratis gemacht...............ich wollte auch die zweite machen ein kleiner privater bikehändler hier in braunschweig wollte auch die zweite umsonst machen (habe das bike aber nicht da gekauft) er hatte gesagt: ich mache die inspektion umsonst nur die teile die ersetzt werden müssen lasse ich abrechnen..............

joa so iss des................naja aber ich mach es denn doch lieber selber wie schon gesagt denn lerne ich mein fahrrad besser kennen :daumen:
 
bluetoons schrieb:
WASCHEN...???
ihr seid echt cool in dem Aspekt...;)
Was sind den E-Teile denn bitte wenn ich fragen darf...?

Cheers back m8..:D

Ganz einfach, bei jedem grossen Service wird das Bike gewaschen.

Da man pro Bike ca. 3dl braucht, ist das bei einem "Bike Clean" (resp. Easy Clean) Literpreis von ~€19.-- nicht ganz unerheblich.

Der wichtigste Aspekt aber:
Wenn der Kunde sein Bike abholt glänzt es wie neu - und er hat eine riesen Freude.

Bei anderen Reparaturen wird das Bike nach unserem Ermessen auch gewaschen.


Deine Fragen:

E-Teile= Ersatzteile

Und falls du mich anmachen willst: Wir nehmen €60-83/h.
 
he? anmachen? wie?
wueste net warum...:D
ich haette einfach nicht getraeumt dass man als Fahrradmechaniker sich hinstellt und nem anderen das Rad waescht... aber das nennt man dann service... :daumen:
aber bei dem Preis ist es auch wiederum OK...;)
wie war das... jeder hat seinen Preis... (soll jetzt keine anmache sein)

peace out and
ciao...
 
Hi,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps. Ich hab mich nicht durchringen können an der Schaltung und den Speichen selbst Hand anzulegen :confused: . Die 30 EUR waren aber gut angelegt. Der Händler hat vor und nach der Inspektion alles mit mir durchgesprochen / erklärt und das Rad fährt sich jetzt auch wieder wesentlich besser :daumen:

Cu

Jens
 
Cool....
ich glaube ich habe den einzigen Händler hier, der ALLE Wartungsarbeiten gratis durchführt... :daumen: logischerweise nur für die Bike, die man bei ihm kauft....

das einzige was gezahlt werden muss sind die evtl. Ersatzteile...
 
Zurück