Inspektionsleistung?

race-dog

brennender Bernd
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
nicht bei Mama!
Hallo ich mochte mein Hobl gern zur Inspektion bringen, wieviel sollte diese maximal kosten und welche Leistungen kann ich erwarten?

Schmieren, Fetten ect.

Danke
 
kann man so pauschal nicht sagen. normale grundinspektion, also nur nachschauen, ob alle schrauebn noch mit dem richtigen anzugsmoment angezogen sind, lagerspiel überprüfen, fetten und schmieren wirst du wohl so zwiwschen 40 - 50 euro rechnen müssen. liegt die letzte allerdings schon ein paar tausend km zurück und kommen noch verschleißteile dazu (neue kette etc) wirds auch schnell teurer.
tipp: auf alle fälle vorher ordentlich potzen - ansonsten erhöht sich die arbeitszeit des mechanikers sinnlos, weil er sich erst mal durch den dreck wühlen muss, bvoer er was schrauebn bzw. prüfen kann ...
 
Dort auch gekauft??
Erstinspektion??

Dann eigentlich kostenlos, zumindest wenn der Händler was taugt.

Ansonsten: Einfach den fragen, ders machen soll....
 
Moin,

für eine normale Inspektion bei einem standard Fahrrad, also City-, Mountainbike oder Rennrad mit entsprechender Ausstattung dürfte der Preis für die reine Arbeit etwa um 30 Euro liegen. Meistens wird eine pauschale erhoben, ist aber sehr viel mehr oder weniger Arbeit erforderlich kann der Preis auch nach oben oder unten gehen (das kann man vorher erfragen).
Bei einer solchen Inspektion sollten folgende Arbeiten durchgeführt werden:
- Sicht- und Funktionskontrolle aller Teile
- Der Wechsel von Verschleißteilen wird in der Regel immer nach Rücksprache vorgenommen
- Prüfen/Nachziehen aller Schraubverbindungen
- Prüfen/Nachstellen der Schaltung
- Prüfen/Nachstellen der Bremse (bei Hydraulik kann das Entlüften oder der Wechsel der Bremsflüssigkeit auch mal ein paar Euro extra kosten)
- Prüfen der Speichenspannung / Zentrieren
- Reifendruck
- Meist sind die Arbeitskosten beim Wechsel von Kleinmaterial inklusive, Material wird immer extra kosten.

Weitere Kosten kommen natürlich dazu wenn z.B. Federelemente professionell gewartet werden, oder wie schon gesagt Hydrauliksysteme gewartet werden. Da hier nicht nur neue Flüssigkeit befüllt werden muss, sondern auch die Alte entsorgt werden soll.

Hoffe das hilft weiter!
 
Rote-Locke schrieb:
Moin,

für eine normale Inspektion bei einem standard Fahrrad, also City-, Mountainbike oder Rennrad mit entsprechender Ausstattung dürfte der Preis für die reine Arbeit etwa um 30 Euro liegen. Meistens wird eine pauschale erhoben, ist aber sehr viel mehr oder weniger Arbeit erforderlich kann der Preis auch nach oben oder unten gehen (das kann man vorher erfragen).
Bei einer solchen Inspektion sollten folgende Arbeiten durchgeführt werden:
- Sicht- und Funktionskontrolle aller Teile
- Der Wechsel von Verschleißteilen wird in der Regel immer nach Rücksprache vorgenommen
- Prüfen/Nachziehen aller Schraubverbindungen
- Prüfen/Nachstellen der Schaltung
- Prüfen/Nachstellen der Bremse (bei Hydraulik kann das Entlüften oder der Wechsel der Bremsflüssigkeit auch mal ein paar Euro extra kosten)
- Prüfen der Speichenspannung / Zentrieren
- Reifendruck
- Meist sind die Arbeitskosten beim Wechsel von Kleinmaterial inklusive, Material wird immer extra kosten.

Weitere Kosten kommen natürlich dazu wenn z.B. Federelemente professionell gewartet werden, oder wie schon gesagt Hydrauliksysteme gewartet werden. Da hier nicht nur neue Flüssigkeit befüllt werden muss, sondern auch die Alte entsorgt werden soll.

Hoffe das hilft weiter!

Ich für meinen Teil finde deine Kalulationen auf der tiefen Seite..

Service Preis
Komplett Service klein:
Sichtkontrolle
Einstellen von Bremsen, Schaltung und frisches Fett für die Kette.
(Zusätzlich anfallende Arbeiten werden separat berechnet) 15,00 €
Komplett Service groß:
Kontrolle aller Teile
Einstellen von Bremsen und Schaltung, Laufräder zentrieren und frisches Fett für Kette und Lager.
(Zusätzlich anfallende Arbeiten werden separat berechnet) 30,00 €
Fahrwerk
Federgabel komplett Service (Öl, Buchsen, Dichtungen, Abstreifer) 30,00 €
Ölwechsel Federgabel (incl. Öl) 20,00 €
Gleitbuchsen austauschen 25,00 €
Öl-Dichtung und Abstreifringe tauschen 25,00 €
Federwechsel Gabel 5,00 - 10,00 €
Federwechsel Dämpfer 5,00 €
Federgabel Montage (Konen aufpressen, Schaft ablängen, Kralle einschlagen, Lagerspiel einstellen) 15,00 €
Dämpferbuchsen (Glycodur-Gleitlager) tauschen 10,00 €
Edelstahl Dämpferbuchsen anfertigen (Details) Satz 30,00 €
Dämpfer Ölwechsel, komplett Service (wird z.T. außer Haus gegeben, Preis Herstellerabhängig) auf Anfrage
Rahmen
Steuerrohr nachfräsen 10,00 €
Innenlagergewinde nachschneiden 10,00 €
Scheibenbremssockel planfräsen 5,00 €
Schaltauge richten 5,00 €
Schaltaugengewinde nachschneiden 5,00 €
Schaltaugengewinde ausbohren und mittels Buchse ersetzen 20,00 €
Pulverbeschichten von Rahmen und/oder Gabel (Details) auf Anfrage
Schaltung
Schaltung justieren 5,00 €
Schaltung montieren 10,00 €
Schaltzug tauschen (inkl. Niro-Innenzug, Außenhülle, Endkappen) 8,00 €
Kassette montieren/demontieren 5,00 €
Kurbel abziehen 5,00 €
Bremsen
Bremsen justieren 5,00 €
Bremsen montieren (plus planfräsen bei Scheibenbremsen) 10,00 €
Bremszug tauschen (inkl. Niro-Innenzug, Außenhülle, Endkappen) 9,00 €
Ölwechsel und Entlüften von hydraulischen Felgenbremsen (inkl. Öl) 10,00 €
Ölwechsel und Entlüften von hydraulischen Scheibenbremsen (inkl. neuer Bremsflüssigkeit und Entsorgung der alten) 12,00 €
Laufräder
Laufrad einspeichen 20,00 €
Laufrad zentrieren 10,00 €
Laufradsatz einspeichen 35,00 €
Laufradsatz zentrieren 15,00 €
Lager
Steuersatzschalen einpressen 7,50 €
Steuersatzschalen ausschlagen 2,50 €
Steuersatz justieren 5,00 €
Innenlager montieren 5,00 €
Nabenlager justieren 5,00 €
Nabenlager tauschen (Industrielager) 15,00 €
Freilauf tauschen 15,00 €
Pedallager / Gleitbuchsen tauschen (z.B. bei Azonic A-Frame, etc.) 15,00 €
Hinterbaulager tauschen Eingelenker (Industrielager) 15,00 €
Hinterbaulager tauschen Mehrgelenker (Industrielager) 7,50 € / Gelenk
1 AW (5 Minuten) = 3,70 EUR
 
Also die erste Inspektion war bis jetzt bei jedem meiner Bikes kostenlos - egal ob damals Centurion, bei Votec oder Rocky Mountain. Das sollte meiner Meinung nach im Kaufpreis eingeschlossen sein.
 
Danke für die zahlreichen guten Antworten, somit habe ichh zumindest man einen circa Richtwert über die Kosten.


Mein Bike habe ich mir damals selbst aufgebaut und somit entfällt die kostenlose Erstinspektion. Ich finde aber immer selberschrauben nicht für angebracht und möchte es somit zum Check bringen um den kommenden Somer zu geniesen.
:daumen:
 
Hi.
'Ne Inspektion kann ich nur empfehlen. Ich arbeite im Bikeladen und zur Zeit, weil Winter, kostet sie bei uns nur 20 Euro. Normalerweise 35 Euro.
Dafür bekommt der Kunde unter anderem folgendes:
(nenne jetzt mal nur die Sachen, die nicht jeder Bike-Laie eben mal machen kann)
- Naben werden überprüft, falls Spiel, werden sie neu eingestellt
- Kurbeln nachgezogen (wenn's sein muss, wird das Innenlager nachgezogen)
- Laufräder werden zentriert
- Schaltung neu eingestellt (falls nicht o.k.)
- Bremsen eingestellt
- Steuersatzspiel einstellen
- Diverse Komponenten fetten/ölen
- ...
 
Zurück