instellschraube am schaltwerk hinten , wofür ?

Registriert
24. März 2008
Reaktionspunkte
0
Wofür ist die einstellschraube am schaltwerk hinten , welche auf das Schaltauge drückt ? also ich weiß das ich damit leicht die position des schaltwerkes verstellen kann , doch wie soll man die einstellen , also was ist die beste position ?
 
so, dass das aufgelegte ritzel von der kette maximal umschlungen wird, ohne dass das obere schaltröllchen durch die kette hindurch am aufgelegten ritzel rattert.
 
hmm , vielleicht ist meine schaltung deshalb so bescheiden , bzw, nicht richtig einstellbar und klickert deshalb immer mehr umso weiter ich auf größere ritzel schalte:confused:
 
hmm , vielleicht ist meine schaltung deshalb so bescheiden , bzw, nicht richtig einstellbar und klickert deshalb immer mehr umso weiter ich auf größere ritzel schalte:confused:

nicht zwangsläufig da das schaltwerk dabei eher vom ritzel etwas weggezogen wird aber je nach dem wie es bei dir aussieht nicht ausgeschlossen. ist das bike neu? kette richtig lang?
 
nein neu ist das bike nicht , eher neu aufgebaut , sprich rahmen gekauft und kommponenten angebaut , kette und ritzel (Kassette) haben vielleicht 500km runter . nur habe ich es bisher nicht geschafft die schaltung richtig einzustellen ,
 
nein ok , aber ich bekomme das ganze schaltwerk nicht eingestellt, und wie ihr eigentlich sehen könnt (oder ich habe den totalen knick in der optik ) sollte das schaltauge gerade sein . Wenn ich nun in die mitte der kassette schalte , und dann den bowtwnzug so einstelle das das schaltwerk wiedr direkt unter dem ritzel ist , dann ist der zug viel zu stramm , sprich wenn ich dann oben am shifter auf 7 schalte , springt die kette teilweise schon auf 8 runter . total komisch das ganze
 
ja , nur mit meinem alivio schalthebel habe ich das ja auch hinbekommen , nur seitdem ich auf 8 fach gewechselt habe und einen billigen shimano s8 schalthebel bekommen habe funzt das nicht mehr , und ist nicht einszustellen . Naja nächste woche kommt ein lx shifter (9 fach ) dann neue kassette und kette , mal sehen vielleicht klappt es dann , neue züge kommen auch drann
 
ja , nur mit meinem alivio schalthebel habe ich das ja auch hinbekommen , nur seitdem ich auf 8 fach gewechselt habe und einen billigen shimano s8 schalthebel bekommen habe funzt das nicht mehr , und ist nicht einszustellen . Naja nächste woche kommt ein lx shifter (9 fach ) dann neue kassette und kette , mal sehen vielleicht klappt es dann , neue züge kommen auch drann

Edit:

Falls ich keinen Knick in der Optik habe, sind beide Endanschläge falsch eingestellt.

Lies dir noch mal die Bedienungsanleitung von Shimano durch oder schau dir die Bilder an, da ist es richtig erklärt wie die Leitrolle unter oder neben den Ritzel zu stehen hat. :daumen:

Ach ja, Stell noch mal ein wenig die B-Schraube nach, das Schaltröllchen müsste in dieser Stellung auf dein Großes Ritzel mitlaufen, wenn du nun die B-Schraube weiter rein drehst sollte sich der Abstand zwischen dem Schaltröllchen und dem Ritzel erhöhen.
 
das blöde ist ja auch das ich ein inverse schaltwerk habe , und ich nicht am kleinen ritzel anfangen kann mit dem einstellen , sondern alles genau umgekehrt läuft , muss ich dann eigentlich beim invers die führungsrolle genau so einstellen wie beim normalen oder genau anders rum , sprich anstatt beim großen ritzel direkt drunter zu sein , etwas weiter nach links ?
 
das blöde ist ja auch das ich ein inverse schaltwerk habe , und ich nicht am kleinen ritzel anfangen kann mit dem einstellen , sondern alles genau umgekehrt läuft , muss ich dann eigentlich beim invers die führungsrolle genau so einstellen wie beim normalen oder genau anders rum , sprich anstatt beim großen ritzel direkt drunter zu sein , etwas weiter nach links ?

Das einstellen mit den Endanschlägen ist bei Invers und Normal Schaltwerken das gleiche.

Bei Inverse musst du halt das Schaltwerk, erst mal ohne Seilzug einstellen, erst unter den großen Ritzel, und hinterher unter dem kleinen Ritzel dazu brauchst du nur das Schaltwerk mit den Fingern nach unten aufs kleine Drücken.

Edit:

Und wenn du alles eingestellt hast, darfst du zum Schluss wenn das Schaltwerk unter dem großen Ritzel steht, dein Seilzug einbauen.


Am besten geht so was auf einen Montageständer.
 
Zurück